Alfonz und das Gringo Logbuch

In der neuen Ausgabe des Comicfachmagazins Alfonz ist ein langer Artikel über das Gringo Logbuch enthalten. Tyll Peters betreut die Alfonz-Kolumne über Webcomics, und dieses Mal hat er sich die Comics im Gringo Logbuch vorgenommen.

Auf ganzen zwei Seiten wird unser Verlagsblog und seine Entstehung beschrieben und die drei Blog-Comics HARTMUT, KURT, COMMANDER KORK und POL sowie deren Schöpfer Haggi, Holger Bommer, Rudolph Perez und Thomas Baehr gewürdigt. Das ganze ist zudem reich bebildert – wer genau hinschaut, kann sogar das Cover des demnächst bei uns erscheinenden Hartmut-Kino-Bandes entdecken, exklusiv. Sehr umfangreich, sehr lesenswert!

Alfonz 4/2023 enthält darüberhinaus noch viele weitere interessante Artikel (wie ein Interview mit unseren geschätzten Zwerchfell-Kollegen Dinter & Tauber und diverse Portraits deutschsprachiger Comicschaffender) und ist ab sofort am Bahnhofskiosk und im Comicladen erhältlich.

Gringo Mag 01/2023

Das neue GringoMag ist erscheinen! Im Heft findet ihr einige interessante Ankündigungen zu unseren kommenden Neuheiten, und es gibt wieder jede Menge Strips mit KURT, HARTMUT, HANS (der auch den Titel ziert) und den Pinguinen vom POL. Zudem hat das Heft diesmal einen Rudolph-Perez-Schwerpunkt, mit extra vielen COMMANDER CORK-Comics (passend zum neuen CORK-Band) sowie einem BRETT-Einseiter aus Rudolphs Feder.

Das GRINGO MAG 01/2023 gibt’s ab sofort kostenlos im Comicladen oder direkt hier zum digitalen reinschmökern:

Bommer-Sommer-Signierstunde

Ihr habt immer noch nicht unsere große Gringo-Ausstellung im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. gesehen? Dann habt ihr am kommenden Samstag, den 15. April nochmal eine vorzügliche Gelegenheit, denn es signieren dort nicht nur einer, sondern ganze zwei Gringo-Recken! Verleger Holger Bommer und Zeichner Sebastian Sommer sind anwesend und veredeln ihre Werke wie KURT (Bommer) und BULLETTEN (Sommer). Ab nach Erlangen!

Signierstunde Bommer & Sommer
Samstag, 15.04.2023 // 14:00 – 17:00 Uhr // Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. // Schiffst. 9, 91054 Erlangen

Der Blog Kurt #392

Er ist zurück! Nach knapp zwei Jahren Winterschlaf gibt sich KURT ab jetzt wieder bei uns im Logbuch die Ehre. Sein geistiger Vater, unser geschätzter Obergringo Holger Bommer, ist hochmotiviert, hat die Bleistifte gespitzt, und wird zwei Mal im Monat neue Strips produzieren. Hier und heute geht’s schon los! Viel Spaß!

Gringo-Ausstellung in den Nürnberger Nachrichten

Am Freitag, den 03. März berichtete die Zeitung Nürnberger Nachrichten ausführlich über unsere Gringo-Ausstellung im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V.. Im Artikel schreibt Journalist Manfred Koch über die 30jährige Geschichte von Gringo Comics, darüber, wie die Idee zur Ausstellung beim letztjährigen Comic-Salon Erlangen entstand und was für Exponate zu sehen sind: „Sie geben einen Überblick über eine nicht unerhebliche Nische im Bereich der Comic-Kunst, nämlich über einen speziellen Teil unabhängig produzierter Veröffentlichungen.“ Er findet, dass sich „die präsentierte Zeitreise über 30 Jahre hinweg (…) wirklich sehen lassen“ kann. Recht hat er! Der Artikel ist auch online erschienen, leider hinter einer Paywall, aber wer ein Abo hat, kann den Text hier nachlesen.

Eröffnung der Gringo-Ausstellung im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V.

Am vergangenen Freitag, den 17. Februar, fand die Eröffnung unserer großen Gringo-Ausstellung im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. statt. Gringo Comics entsandte eine Delegation bestehend aus Verleger Holger Bommer und den zwei Zeichnern Sebastian Sommer und Thomas Baehr. Arne Schielzeth vom Comicmuseum und Obergringo Holger Bommer hielten Reden, und unsere drei Gringos signierten im Anschluss heldenhaft alles, was ihnen das Publikum unter die Nase hielt. Die Fotos oben vermitteln ein paar Eindrücke dieses gelungenen Auftakts.

Die Ausstellung ist noch bis zum 15. April im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. (Schiffst. 9, 91054 Erlangen), jeweils Freitag, Samstag und Sonntag von 14:00 bis 18:00 geöffnet. Schaut vorbei, es lohnt sich!