Das war 2022

2022 haben wir bei Gringo Comics 9 Neuheiten veröffentlicht. Den Anfang machte die KOMMISSAR EISELE Neuedition Band 2 von Martin Frei. Stephan Hagenow steuerte mit KOMMISSAR FRÖHLICH 17 und den RATTENFALLE-Heften 4 und 5 ganze drei Comics bei. Zum Comic-Salon Erlangen erschienen HANS DIE LARVE 3 von Robert „Jazze“ Niederle, POL 3 von Thomas Baehr, BULLETTEN 1 von Sebastian Sommer und KNÜPPELDICK von Bela Sobottke. Schließlich erschien kurz vor dem Jahreswechsel noch DER FABELHAFTE DOKTOR BRESLAU vom Geier.

Das Comic-Jahr 2022 stand natürlich ganz im Zeichen des Comic-Salons Erlangen, der nach vier langen Jahren endlich wieder stattfinden konnte. Für uns ganz besonders schön, denn wir feierten unser 30jähriges Verlagsjubiläum. Unser Berliner Gringo Bela Sobottke hat die Ereignisse sehr treffend für den Tagesspiegel in einem langen Artikel gewürdigt. Kurz darauf war Gringo Comics auch mit einem Stand bei den Wieslocher Comictagen vertreten.

Natürlich erschienen auch unsere Webcomics weiterhin im Gringo Logbuch, das übrigens ebenfalls einen runden Geburtstag feierte: 10 Jahre gibt es unseren Verlagsblog. Fast wie ein Uhrwerk kam an jedem ersten des Monats ein neuer COMMANDER CORK, an jedem zehnten ein neuer POL und an jedem zwanzigsten ein neuer HARTMUT. Stephan Hagenow startete zudem zwei Webcomics auf Facebook: JACK BLOOD und den BERSERKER.

Außerdem erschienen dieses Jahr drei Ausgaben von unserem kostenlosen GringoMag, erhältlich sowohl in gedruckter Form im Comicladen als auch online hier direkt im Logbuch.

Wie immer gab es auch diverse Aktivitäten unserer Gringo-Zeichner außerhalb der Verlagshallen.

Rudolph Perez und die ZEBRA-Crew verfassten zwei eloquente ZEBRA-Newsletter, wie üblich einen zum Jahresbeginn und einen zur Jahreshälfte.

Neben Artikeln über MECKI, Peter Nuyten und LADY S schrieb Bernd Frenz sensationellerweise zwei Comics für das schwedische FANTOMEN-Magazin, RÖK ÖVER BENGALI und DÖDLIGA DINOSAURIER.

Von Bernd Frenz und Geier erschien zudem die Integralausgabe ihres gemeinsamen Comics ALPHA MODS. Geier war auch an MOGA MOBO: GREATEST HITS beteiligt mit einer wortlosen Version von FLIEGER, GRÜSS MIR DIE SONNE von Hans Albers.

Für MOGA MOBO: GREATEST HITS steuerte auch Bela Sobottke einen Song in Comicform bei, und zwar COP KILLER von BODY COUNT, seeehr blutig natürlich. Im Februar erschien zudem in COZMIC #4 mit MARIANE 3000 der bereits zweite Beitrag von Bela Sobottke für das Anthologie-Format. Und Bela schrieb für den Tagesspiegel über den Zeichnerwechsel bei MECKI, über den Comic-Salon Erlangen (s.o.) und über FEAR AGENT inklusive Hommage-Zeichnung.

Ihr seht: Wir waren wieder über die Maßen fleißig. Jetzt legen wir für die letzten Stunden des Jahres die Beine hoch, mümmeln am Raclette und genehmigen uns ein paar dazu. Im nächsten Jahr geht’s dann weiter mit spannenden Gringo-Projekten. Rutscht gut rein, Leute!

Gringo Mag 03/2022

Das aktuelle GringoMag 03/2022 enthält dieses mal Leseproben von unseren neuen Comics DER FABELHAFTE DOKTOR BRESLAU vom Geier und RATTENFALLE #5 von Stephan Hagenow. Dazu gibt’s Strips von Haggis HARTMUT, Holger Bommers KURT, Thomas Baehrs POL, Holger Hofmanns BÄR LIEBT KATZE und Jazzes HANS DIE LARVE. Außerdem findet ihr die neueste Folge von BRETT DER TAPFERE RAUMPILOT, geschrieben von Peter Schaaf und gezeichnet vom Haggi sowie eine neue und farbige (!) Episode von COMMANDER CORK, von Rudolph Perez und Georg K. Berres, beides in exklusiver Erstveröffentlichung! Lesen lohnt sich!

Das GRINGO MAG 03/2022 gibt’s ab sofort kostenlos im Comicladen oder direkt hier zum digitalen reinschmökern:

Gringo zu Besuch bei Alfonz

In der neuen Ausgabe des Comic-Sekundärmagazins Alfonz ist wieder eine lange Strecke vom Comicreport enthalten, diesmal auch mit einer Seite zu Gringo Comics. Matthias Hoffmann, einer der Alfonz-Chefs, erwähnt unseren diesjährigen 30sten Geburtstag, gibt einen kleinen Überblick zur Verlagsgeschichte und schreibt über alle möglichen Veröffentlichungen aus dem Hause Gringo. Unser Obergringo Holger Bommer kommt auch zu Wort. Gemeinsam mit dem inzwischen regelmäßig in der jeweils letzten Ausgabe des Jahres enthaltenen Schwerpunkt zu deutschsprachigen Comicschaffenden (in dem auch unsere Gringozeichner Martin Frei, Stephan Hagenow, Haggi, Rudolph Perez, Peter Schaaff, Bela Sobottke und Jürgen „Geier“ Speh gelistet werden), ergibt sich ein informativer Überblick über die deutsche Comicszene. Die Lektüre lohnt sich!

Alfonz 4/2022 ist ab sofort im Comicladen und am Kiosk erhältlich!

Gringos in Wiesloch

Am kommenden Wochenende finden erstmals die Wieslocher Comic-Tage statt! Das kleine Städtchen in Baden-Württemberg wird vom 02. bis zum 04. September 2022 ganz im Zeichen der sequenziellen Bildgeschichte stehen. Geboten werden Ausstellungen, Vorträge, Workshops und eine Verkaufsmesse plus Börse. Dort gibt es wirklich hochkarätiges zu entdecken, beispielsweise die Ausstellung zu MÜNCHEN 1945 von Sabrina Schmatz, den Vortrag zum klassischen Comic FRIDAY FOSTER (dem ersten amerikanischen Zeitungsstrip mit einer afro-amerikanischen Protagonistin) von Thorsten Krings oder die Podiumsdiskussion mit Ivica Astalos anlässlich MADs 40stem Geburtstag.

Auch Gringo Comics ist dabei! Unser Obergringo Holger Bommer wird nicht nur einen Verkaufsstand betreiben, er wird auch am Samstag um 14:00 Uhr die große Haggi-Ausstellung eröffnen, die Originale aus vier Jahrzehnten unseres geschätzten HARTMUT-Zeichners präsentiert.

Es lohnt sich also vorbeizuschauen auf ein spannendes Comic-Wochenende in Wiesloch!

Gringo Comics in der Stuttgarter Zeitung

Die Stuttgarter Zeitung berichtete jüngst über schwäbische Comicverlage beim 20. Internationalen Comic-Salon Erlangen, und da durfte natürlich auch Gringo Comics nicht fehlen, schließlich befindet sich der Verlagssitz in Esslingen unweit von Stuttgart. Autor Ralf Recklies rechnet Gringo Comics „zu den großen Playern der Szene“, geht auf das 30jährige Verlagsjubiläum ein, und schreibt über Gringo beim Comic-Salon: „Neben Verlags-Klassikern wie ‚Kommissar Fröhlich‘ oder ‚Kommissar Eisele‘ war auch eine Neuauflage des Comics ‚Knüppeldick‘ sehr gefragt. ‚Das wird sehr gut angenommen‘, sagt der Esslinger Verleger, der aus den einstigen Softcover-Heften nun ein Buch gemacht hat.“

Außerdem lässt er Holger zur Corona-Lage während des Salons zu Wort kommen und beschreibt eine mögliche zukünftige Kooperation zwischen Gringo Comics und dem Comicmuseum Erlangen. Doch lest selbst:

Aufbruchstimmung in der Comicszene

Gringos in Erlangen 2022

So schnell kann das gehen: Der 20. Internationale Comic-Salon Erlangen ist Geschichte. Wir Gringos feierten ausgiebig unser 30stes Verlagsjubiläum indem wir das taten, was wir am besten können: Einen tollen Messestand schmeißen, jede Menge Comics signieren, und zum Feierabend ein paar Bierchen trinken. Unser Verleger Holger Bommer und die Gringos Haggi, Rudolph Perez, Jo Guhde, Bernd Frenz, Robert „Jazze“ Niederle, Sebastian Sommer, Thomas Baehr und Bela Sobottke zeigten bei tropischem Wetter vollen Einsatz, signierten & verkauften die Neuheiten HANS DIE LARVE 3, POL 3, BULLETTEN und KNÜPPELDICK sowie jede Menge Titel aus der Backlist.

Unser Mitgringo Geier gewann in Abwesenheit einen ICOM-Preis für seinen selbstverlegten Band THE MOST DANGEROUS GAME. Holger nahm den Preis stellvertretend entgegen und informierte anschließend beim gemeinsamen Biergartenbesuch den Geier per Telefon. Das Preisgeld von 1000,- Ocken hauten wir anschließend stilecht auf den Kopf, sorry, Geier!

Es war verdammt anstrengend, aber wir hatten jede Menge Spaß und Obergringo Holger verzeichnete schließlich auch noch Rekordumsatz. Wer einen exakten Salon-Bericht lesen will, der kann das beim Tagesspiegel tun, denn die Hauptstadtzeitung hatte unseren Berliner Gringo Bela als Berichterstatter engagiert.

Der 20. Internationale Comic-Salon Erlangen war ein voller Erfolg und eine große Freude für uns. Der nächste Salon kann kommen!

Gringo-Signierstunden beim Comic-Salon 2022

Nach einer pandemiebedingten Pause ist es endlich wieder soweit: Der Internationale Comic-Salon Erlangen öffnet seine Tore! Die komplette deutschsprachige Comic-Szene und ihre begeisterte Leserschaft treffen sich in Erlangen. Für uns ist es ein ganz besonderes Ereignis, denn wir feiern unser 30jähriges Verlagsbestehen. Unser Gringo-Stand befindet sich im Messe-Zelt A auf dem Schlossplatz, mitten im Zentrum zwischen Panini und Carlsen, Standnummer A25. Rund um die Uhr finden bei uns Signierstunden statt, und das sind die genauen Termine:

• Donnerstag, 16. Juni 2022 •

  • 12:30-14:00 Rudolph Perez
  • 14:00-15:00 Thomas Baehr
  • 15:00-16:00 Sebastian Sommer
  • 16:00-17:30 Jazze
  • 17:30-18:30 Haggi, Bela Sobottke

• Freitag, 17. Juni 2022 •

  • 10:00-12:00 Holger Bommer
  • 12:00-13:30 Bela Sobottke, Haggi
  • 13:30-15:00 Thomas Baehr
  • 15:00-16:00 Holger Bommer, Jazze
  • 16:00-17:30 Haggi, Sebastian Sommer
  • 17:30-18:30 Bela Sobottke, Rudolph Perez

• Samstag, 18. Juni 2022 •

  • 10:00-12:00 Holger Bommer
  • 12:00-13:30 Rudolph Perez, Bela Sobottke
  • 13:30-15:00 Haggi, Sebastian Sommer
  • 15:00-16:00 Holger Bommer,Jazze
  • 16:00-17:30 Haggi, Thomas Baehr
  • 17:30-18:30 Sebastian Sommer, Bela Sobottke

• Sonntag, 19. Juni 2022 •

  • 10:00-12:00 Haggi
  • 12:00-13:30 Holger Bommer
  • 13:30-15:00 Sebastian Sommer, Thomas Baehr
  • 15:00-16:00 Holger Bommer

So werden also die anwesenden glorreichen sieben Gringos ihre Comics signieren, darunter vier feine druckfrische Novitäten (siehe unten). Zusätzlich haben wir auch Comics der diesmal verhinderten Kollegen Martin Frei, Geier und Stephan Hagenow dabei (von letzterem gar ganze 55 vorab signierte Bücher).

Wir sehen uns in Erlangen!

Gringo Mag 02/2022

Das zweite Gringo Mag des Jahres 2022 ist unsere Erlangen-Ausgabe und dementsprechend extra prall gefüllt mit Comics aus unserem 30-Jahre-Jubiläumsprogramm. Längere Leseproben gibt es von Sebastian Sommers BULLETTEN, Stephan Hagenows neuem KOMMISSAR FRÖHLICH und von Bela Sobottkes KÖNIG KOBRA, der auch das Cover des Hefts ziert und eine Hälfte von Belas neuem Double-Feature-Band KNÜPPELDICK ist. Strips von Thomas Baehrs POL, Jazzes HANS DIE LARVE, Haggis HARTMUT, Rudolph Perez‘ COMMANDER CORK und Holger Bommers KURT sind natürlich auch wieder dabei.

Wir werden das Heft bei uns am Gringo-Stand beim Comic-Salon Erlangen verteilen. Für alle, die nicht nach Erlangen kommen können, gibt es das Heft auch direkt hier zum online schmökern und demnächst in den Comicläden der Republik. Hier wie dort natürlich wie immer gratis!

Das Gringo-Jubiläumsprogramm

Nachdem der letzte Comic-Salon Erlangen vor zwei Jahren pandemiebedingt abgesagt werden musste, sieht es so aus, als könnte er dieses Jahr tatsächlich stattfinden. Wir sind jedenfalls voll in der Planung für die Messe und bereiten jede Menge Novitäten für euch vor.

Zudem gibt es dieses Jahr noch einen weiteren Anlass für ein schönes Gringo-Programm: Gringo Comics wird 30! Ihr habt richtig gehört. Vor 30 Lenzen, im Jahr 1992, gründeten Holger und Andy ihren kleinen, aber feinen Independent-Verlag. Andy Mergenthaler hob ein paar Jahre später Cross Cult aus der Taufe, Holger Bommer blieb bei Gringo. Der Rest ist Geschichte.

Wir planen pünktlich zu Erlangen die sehnlich erwarteten Fortsetzungen HANS DIE LARVE 3 von Jazze und POL 3 von Thomas Baehr. Natürlich wird es auch einen neuen KOMMISSAR FRÖHLICH von Stephan Hagenow geben. Und von Sebastian Sommer wird sein neuer Wurf BULLETTEN erscheinen, eine Hommage an das 80er-Jahre-Actionkino. Bela Sobottke steuert KNÜPPELDICK bei, der seine beiden vergriffenen Comics KÖNIG KOBRA und KREPIER ODER STIRB als Double Feature und in neuer Überarbeitung präsentiert.

Es gibt also einiges, auf das ihr euch freuen könnt. Feiert mit uns 30 Jahre Gringo Comics!

Gringo Mag 01/2022

Das erste GRINGO MAG des Jahres 2022 enthält gleich zwei schicke Leseproben: Die ersten Seiten aus der überarbeiteten Neuausgabe von KOMMISSAR EISELE 2 von Martin Frei und einige Seiten aus RATTENFALLE 4 von Stephan Hagenow. Dazu gibt es wie gewohnt jede Menge Strips und One-Pager: KURT von Holger Bommer, HANS DIE LARVE von Jazze, POL von Thomas Baehr, COMMANDER CORK von Rudolph Perez, BÄR KATZE von Holger Hofmann, EISZEIT vom Geier und DER HARTMUT von Haggi. Letzterer hat außerdem eine wunderschöne Seite von BRETT DER TAPFERE RAUMPILOT beigesteuert, getextet von Peter Schaaff. Das dürft ihr nicht verpassen!

Das neue GRINGO MAG 01/2022 gibt es ab sofort gratis im Comicladen oder direkt hier im Logbuch zum digitalen Schmökern:

Das war 2021

2021 stand bei Gringo Comics ganz im Zeichen von Stephan Hagenow. Von Stephan brachten wir zwei KOMMISSAR FRÖHLICH-Bände heraus, EIN ÄLTERER HERR zum Jahresanfang und BLACKOUT zum Jahresende. Das ist ja erst mal nichts ungewöhnliches für unseren Vielzeichner, aber dann starteten wir noch die Neuausgabe und Fortsetzung von Stephans Endzeit-Klassiker RATTENFALLE. Die Reihe stellt Gringos Rückkehr zum Heftformat dar. Nachdem das Format ja bereits tot gesagt war, hatten wir mit dem 2018er Heft KLEINE KRUDE ROCCO-FIBEL von Bela Sobottke einen ersten Testballon gestartet, und sehr gute Erfahrungen damit gesammelt. Nun also die volle Breitseite mit RATTENFALLE, das auf insgesamt sechs Hefte angelegt ist, wovon drei in 2021 erschienen.

Ein einziges wackeres Strichmännchen verhinderte, dass 2021 zur reinen Hagenow-Show wurde: DER HARTMUT HILFT DEM WEIHNACHTZMANN vom Haggi ist unser Festtagskracher, ebenfalls im Heftformat.

Darüberhinaus brachten wir natürlich auch weiterhin Webcomics hier im Logbuch. Holger Bommers KURT macht seit Mai eine Pause, versüsste uns aber die ersten paar Monate des Jahres mit seinem chaotischen Irrsinn. Ob er zurückkommt, weiß nur KURT… Dafür kehrte aber am ersten April COMMANDER CORK von Rudolph Perez zurück, der ja zuletzt pausiert hatte, und erfreut uns seither pünktlich an jedem ersten des Monats mit seinen skurillen Erlebnissen. Stabil erschien zudem an jedem zehnten ein neuer POL-Strip von Thomas Baehr und an jedem zwanzigsten ein neuer HARTMUT-Comic vom Haggi. HARTMUT konnte 2021 sogar seinen 100sten Blog-Comic feiern!

Auch mit unserem kostenlosen GRINGO MAG ging es 2021 weiter. GRINGO MAG 1/21 und 2/21 sind hier online und als Printausgabe im Comic Shop deines Vertrauens erhältlich.

Natürlich gab es auch wieder bemerkenswerte Aktivitäten von Gringo-Zeichnern außerhalb der heiligen Verlagshallen. Rudolph Perez und die ZEBRA-Crew brachten wie gewohnt zwei Newsletter heraus, und zudem gleich zwei Sonderbände: DRUCKWERKE SIND BEI UNS UNVERZICHTBAR und IN DER TUSCHE LIEGT DIE WAHRHEIT. Gute Nachricht für alle ZEBRA-Fans: Ausgewählte ZEBRA-Publikationen gibt es seit diesem Jahr auch bei uns im verlagseigenen Gringo Comics Shop!

Bernd Frenz‘ Fantasy-Romane DER GROLL DER ZWERGE und DIE MACHT DER ELFEN erschienen 2021 als Hörbücher! Zudem schrieb er einen extra langen Artikel über Carlos Giménez für Ausgabe 82 des Magazins phantastisch!

Der Geier brachte 2021 zwei famose Sammelbände von zuvor in seinen BG-Heften veröffentlichten Comics im Selbstverlag heraus: THE MOST DANGOROUS GAME und DER FABELHAFTE DOKTOR BRESSLAU. Zusätzlich malte er noch ein schickes Cover für den Roman WANDERERS 1 von Chuck Wending.

Unser Freund Jo Guhde brachte sein legendäres Fanzine SPRÜHENDE PHANTASIE zurück! Das neue Heft 23 gibt es auch bei uns im Shop.

Martin Frei veröffentlichte in insgesamt vier Ausgaben von ZACK seinen grandiosen neuen Western-Comic DIE FRAU MIT DEM SILBERSTERN, eine Fortsetzung des legendären Blueberry-Klassikers DER MANN MIT DEM SILBERSTERN. Band 2 ist bereits in Arbeit und erscheint nächstes Jahr ebenfalls in ZACK.

Bela Sobottke wurde von Hella von Sinnen und ihrer Crew zum COMICtalk eingeladen, und reiste Ende März nach Kölle um unter strengen Corona-Sicherheitsbedingungen eine Episode AUSGEFRAGT und Folge 23 vom COMICtalk aufzuzeichnen. Im September brachten Oliver Kalkofe und Peter Rütten bei ihrer Tele5-Reihe SchleFaZ einen von Belas Lieblingsfilmen, nämlich den Zeitreise-Western GET MEAN – und in der Kulisse stand Belas Comic KEINER KILLT SO SCHÖN WIE ROCCO herum. Diese geniale Schleichwerbung soll uns erst mal jemand nachmachen! Im Oktober startete in der Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen die Ausstellung UNVERÖFFENTLICHT – DIE COMICSZENE PACKT AUS und unser Bela war mit seinem Comic CAN DER NANOROBOTER vertreten. Außerdem schrieb Bela insgesamt sechs Artikel über Comics für den Tagesspiegel.

Heiliges Blech. Was sind sie fleißig, unsere Gringos! Wir werden mit unverminderter Schaffenskraft in das Jahr 2022 starten. Rutscht gut rein, passt auf euch auf und bleibt gesund!