Neues vom Zebra XLII

Falls ihr euch beim aktuell stark verregneten Wetter fragt, ob das der Sommer sein soll, können wir euch beruhigen, denn dieser Tage erschien ein untrügliches Zeichen für die sonnige Jahreszeit: Der ZEBRA-Sommernewsletter!

In diesem werden die letzten Comic-Monate rekapituliert, es geht um den ZEBRA-Sonderband DRUCKWERKE SIND BEI UNS UNVERZICHTBAR, um die besonderen Herausforderungen für Self-Publisher in Corona-Zeiten, um das ZEBRA-Regal im Gringo Comics Shop und um ZEBRA-Beiträge in den neuen Ausgaben der legendären Fanzines PLOP und SPRÜHENDE PHANTASIE.

Ganz besonders interessant für ZEBRAisten sind natürlich die Ausblicke auf neue Comics von ZEBRA-Mastermind Rudolph Perez: Da wäre seine mysteriöse GraNo RENDEZ-VOUS AM JÜNGSTEN TAG (Erscheinungsdatum unbestimmt) und der Band IN DER TUSCHE LIEGT DIE WAHRHEIT (für den Spätsommer angekündigt).

Den kompletten Newsletter findet ihr wie immer online bei Splashcomics:

Zebra Newsletter 42

Zebra & Alfonz

In der neuen Ausgabe des Magazins Alfonz findet man auf Seite 20 ein schönes ZEBRA-Interview! Hier wird einiges aus dem Nähkästchen geplaudert – zuerst erfahren wir quasi im Vorbeigehen, dass ZEBRA-Mastermind und COMMANDER CORK-Zeichner Rudolph Perez auch unter dem Alternativnamen Werner P. Berres unterwegs ist. Ob einer der beiden Namen sein echter ist und der andere sein Nom de Guerre, oder umgekehrt, wird hingegen nicht geklärt. Werner – äh, Verzeihung, Rudolph – ist und bleibt ein Mysterium.

Zudem wird beschrieben, dass ZEBRA 1983 von unserem doppelnamigen Gringo-Kollegen und seinem Bruder Georg K. gegründet wurde, und dass Tausendsassa Werner/Rudolph zusätzlich noch Bibliothekar ist. (ZEBRA-Produkte sind übrigens seit ein paar Wochen bei uns im Gringo Comics Shop verfügbar, worauf wir an dieser Stelle nochmal ganz uneigennützig hinweisen möchten.) Wir erfahren Wissenswertes über den jüngsten ZEBRA-Sonderband DRUCKWERKE SIND BEI UNS UNVERZICHTBAR, den geplanten ZEBRA-Sonderband IN DER TUSCHE LIEGT DIE WAHRHEIT, den bereits in Arbeit befindlichen FACHPRESSEN-INDEX 2018-2020 und über den geplanten neuen COMMANDER CORK-Band, der ja für uns Gringos von ganz besonderer Wichtigkeit ist.

Alfonz 2/2021 mit ZEBRA-Interview ist ab sofort im Comicladen und am Kiosk erhältlich!

Zebras im Gringo Shop

Der Gringo Comics Shop wächst und wächst. Alles natürlich mit dem Ziel, euch den höchsten Shopping-Komfort zu bieten. Nun haben wir eine komplett neue Kategorie eingeführt: Comics aus dem Gringo-Umfeld. Hier findet ihr ab sofort die schönsten Ausgaben des legendären ZEBRA Magazins. ZEBRA-Chefideologe Rudolph Perez ist unserer Leserschaft bestens bekannt von seinem Gringo Comic COMMANDER CORK, und die ZEBRA Bände und Sonderbände gehören seit Jahrzehnten zu den lustigsten und schlausten Comics aus dem deutschsprachigen Raum. Wir freuen uns sehr, sie nun auch in unserem Shop anzubieten! Hier klicken:

ZEBRA Shopping

Neues vom Zebra XLI

Zum Jahrsbeginn darf ein neuer ZEBRA-Newsletter keinesfalls fehlen! Und er kommt auch, Pandemie hin oder her. Allerdings gibt es über das zweite Halbjahr 2020 natürlich weniger zu erzählen – alle Comic-Festivals und Messen, von denen uns die ZEBRA-Crew normalerweise höchst anschaulich berichtet hätte, fielen bekanntlich aus.

Was soll’s, so erfahren wir im 41. Newsletter von Renovierungsarbeiten an der ZEBRA-Villa und Erziehungserfolgen beim Redaktionshund. Außerdem wird wissenswertes vom ZEBRA-Archiv erzählt, und wie das Aufräumen desselben zum neuen ZEBRA-Sonderband DRUCKWERKE SIND BEI UNS UNVERZICHTBAR führte. Den ganzen Newsletter findet ihr wie immer auf den Splashpages:

Zebra Newsletter 41

Druckwerke sind bei uns unverzichtbar

Cartoons, Comics, Illustrationen, Karrikaturen und andere Zeichnungen über Bücher, Zeitschriften und Zeitungen

Das Jahr ist noch nicht mal eine Woche alt, da flattert uns schon ein neuer ZEBRA-Band auf den Tisch! Der ZEBRA-Sonderband 24 mit dem programmatischen Titel DRUCKWERKE SIND BEI UNS UNVERZICHTBAR beinhaltet die schönsten Einbildwitze, Cartoons und Karrikaturen von unserem Gringo-Zeichner und Zebra-Herausgeber Rudolph Perez. Der Band ist die erste Ausgabe einer auf mehrere Teile angelegten Reihe mit Einbildwerken, die zuvor in diversen Publikationen erschienen sind. Dieses erste Heft ist nicht nur selbst ein Printprodukt, es beschäftigt sich auch ausschließlich mit den Printmedien, also Buch & Presse. In weiteren Bänden wird es um Film & Fernsehen gehen, und um Comics & digitale Medien.

Zuerst arbeitet sich unser COMMANDER CORK-Zeichner am Thema Buch ab, dabei gelingen ihm köstliche Literatur-Miniaturen, respektlose Buch-Verballhornungen und treffsichere Poeten-Portraits. Wie er das Erste Buch Mose durch einen raffinierten Trick zu einer knackigen Vier-Bild-Geschichte umdichtet, muss man gesehen haben. In der zweiten Hälfte des Bands widmet sich Rudolph dem Themenbereich Presse. Hier finden sich vor allem gesellschaftspolitische Karrikaturen, aber auch Gags zu Themen wie Reisen, Gesundheit und Beruf. Da wird der Fahrkartenautomat zum Trickbetrüger, wir werden Zeugen von Mobbing unter Einzellern und Schmeißfliegen diskutieren aufgereget über das Thema Nr.1: „Scheiße, Scheiße, Scheiße.“

Das ganze ist so vielfältig, so prall gefüllt mit Gags von hintersinnig über trockenhumorig bis schenkelklopfig, dass man den Band einfach kaufen muss. DRUCKWERKE sind ab sofort erhältlich in ausgesuchten Comicläden oder direkt bei uns im Gringo Comics Shop!

Rudolph Perez: Druckwerke sind bei uns unverzichtbar! (ZEBRA-Sonderband 24)
Zebra / Heft / 54 Seiten / sw / A4 / 7,- Euro

Neues vom Zebra XL

Wenn das halbe Jahr rum ist, darf ein neuer ZEBRA-Newsletter, der auf die ersten sechs Monate des Jahres zurückblickt, nicht fehlen. Dieser ist jüngst erschienen, und es handelt sich bereits um die 40. Ausgabe, herzlichen Glückwunsch! Er ist allerdings etwas theoretischer ausgefallen, als üblich… Denn alle Comic-Messen und -Veranstaltungen, über die unser Lieblingszebra sonst immer so anschaulich und hautnah berichtet, sind bekanntlich pandemiebedingt ausgefallen. Dafür gibt es eine wunderbar trendige Verschwörungstheorie, in deren Mittelpunkt die ZEBRA-Redaktion und ein uns allen bekanntes Virus stehen, inklusive hinterhergeschobenem Dementi.

Zudem kann man über Comics in der Pandemie lesen, über prophetische Handlungsstränge in Rudolph Perez‘ Zebra-Band KATASTROPOLIS und über ein 555teiliges Puzzle. Zuguterletzt empfiehlt der Newletter noch einen Blick auf die ZEBRA-Facebookseite, auf der sich seit Beginn der Pandemie eine menge Strips zum Thema Corona angesammelt haben. Dieser Empfehlung schließen wir uns an, ein Blick lohnt sich sehr! Den ganzen Newsletter könnt ihr wie immer bei Splashpages lesen:

Zebra-Newsletter 40

Neues vom Zebra XXXIX

Der Zebra-Newsletter vom Jahresbeginn ist da – zuverlässig wie ein Uhrwerk! Den Anfang macht wie immer der Zebra-Comicmessenbericht, diesmal von der Frankfurter Buchmesse und der Spielemesse Essen. Beide zeichneten sich leider durch ein Schrumpfen bzw. Wegfallen des Comicbereichs aus. Gähnende Leere in Sachen Comic – siehe Abbildung oben. Weiter geht’s mit einer kurzen Biografie von Zebra– und Gringo-Zeichner Rudolph Perez, der jüngst vom Comic-Sekundärmagazin Alfonz zu den „wichtigen Comicschaffenden“ dieser Republik gezählt wurde. Es folgen Berichte über Werner Berres, der seinen Nebenjob als Lektor vom ICOM Comic-Jahrbuch hinschmiss, und über die Zweitverwertung eines betagten Zebra-Comics. Außerdem gibt’s Neuigkeiten aus China.

Abgerundet wird der neue Newsletter durch ein paar feine Cartoons, die von der Zebra-Crew bei Wettbewerben eingereicht wurden, aber leider nicht prämiert wurden. Wer braucht schon Preise, wenn es Zebra-Fame gibt? Doch lest selbst:

Zebra-Newsletter 39

Events – Markante Ereignisse vom Urknall bis zum Weltuntergang mit Sonderteil Comic-Veranstaltungen

Wenn ein Comic mit einem Titel aus zehn bis fünfzehn Wörtern erscheint, handelt es sich mit neunzigprozentiger Wahrscheinlichkeit um einen ZEBRA-Sonderband. So auch diesmal: EVENTS – MARKANTE EREIGNISSE VOM URKNALL BIS ZUM WELTUNTERGANG MIT SONDERTEIL COMIC-VERANSTALTUNGEN ist der nagelneue ZEBRA-Sonderband 22 und hat es in sich! Den Anfang macht der Urknall. „Der bisherige Höhepunkt der Evolution ist die Erfindung des Comics.“, wird da behauptet. Stimmt natürlich! Im folgenden werden diverse kurze Beispiele dieser evolutionären Krönung aus der ZEBRA-Redaktion abgedruckt, die alle mehr oder weniger eindeutig dem titelgebenden Thema Events zugeordnet werden können.

Dann folgt das Herzstück des Bandes, der Teil, auf den wir alle gewartet haben. Rudolph Perez, COMMANDER CORK-Zeichner und ZEBRA-Mastermind, versammelt hier seine bewegenden Erlebnisberichte von diversen Comic-Messen und -Festivals. Wir erfahren wie seine erste Ausstellung lief, warum er Hausverbot bei der Bonner Comic-Ausstellung hatte, erleben seine abgeklärten Erlebnisse von der Frankfurter Buchmesse, der Comic-Action in Essen und dem Comic-Festival München. Außerdem gibt es einen ausgedehnten Comic-Report über den Comic-Salon Erlangen 2018 in 15 Teilen. Schonungslos! Kontovers! Hintergründig! Wir wissen nicht sicher, ob Rudolphs lebendige Schilderung der CSE-Zeltstadt etwas mit der jüngst publik gewordenen Entscheidung des Erlanger Stadtrats zu tun hat, den Salon auch 2020 wieder in den zum Publikumsliebling avancierten Zelten stattfinden zu lassen, halten es aber für hochwahrscheinlich.

EVENTS – MARKANTE EREIGNISSE VOM URKNALL BIS ZUM WELTUNTERGANG MIT SONDERTEIL COMIC-VERANSTALTUNGEN ist ab sofort am Zebra-Stand bei jeder Comic-Messe der Republik erhältlich, in ausgewählten Comicläden, oder direkt bei uns im Gringo Comics Shop!

Rudolph Perez: Events – Markante Ereignisse vom Urknall bis zum Weltuntergang mit Sonderteil Comic-Veranstaltungen (ZEBRA-Sonderband 22)
Zebra / Heft / 48 Seiten / sw / A4 / 5,- Euro

Neues vom Zebra XXXVIII

Immer, wenn die Hitze des Sommers so richtig erbarmungslos zuschlägt, erwartet man ihn sehnsüchtig. Nein, die Rede ist hier nicht von einem großen Eisbecher. Sondern vom zweiten ZEBRA-Newsletter des Jahres! Und da ist er auch schon: Ausgabe 38 ist jüngst bei Splashcomics online gegangen.

Darin wird ausführlich von den Abenteuern der ZEBRA-Crew beim Comicfestival München und der Kölner Comic-Messe berichtet. Besonders hervorzuheben aus Gringo-Sicht ist die herzerwärmende Gratulation des Zebras an unseren Hartmut bzw. seinen Zeichner Haggi für den in München erhaltenen ICOM-Preis für eine besondere Comic-Publikation (siehe oben). Und das beschriebene Treffen mit unserem Gringo-Verbündeten Peter Schaaf in Köln, der nach sechs Jahren Abwesenheit wieder zurückkehren möchte in den Schoß der Comic-Szene. Wir freuen uns!

Weiter geht es mit News um die jüngsten ZEBRA-Neuerscheinungen wie den ZEHN-JAHRES-INDEX DER SPRECHBLASE und den ZEBRA-Sonderband EVENTS – MARKANTE EREIGNISSE VOM URKNALL BIS ZUM WELTUNTERGANG MIT SONDERTEIL COMIC-VERANSTALTUNGEN. Über ersteren berichteten wir bereits an dieser Stelle, über zweiteren wird es demnächst eine entsprechende Würdigung hier im Logbuch geben. Alles in allem ist dieser Newsletter wieder ein vergnüglicher Ritt durch die erste Hälfte des Comicjahres 2019. Reinlesen!

Zebra Newsletter 38

10 Jahres-Index der Sprechblase

Der unermüdliche Archivar der Comic-Szene hat wieder zugeschlagen. Werner Berres, Zebra-Herausgeber und Gringo-Kumpan, hat zehn Jahre Sprechblase verschlagwortet und indiziert. Wir erinnern uns: 2008 übernahm Gerhard Förster die Sprechblase und „gestaltete das erfolgreiche Hethke-Verlag-Werbeblatt zu einem fundierten Sekundärmagazin um“ (aus dem Vorwort des Index-Bandes). Das macht zehn Jahre Förster-Sprechblase, wozu auch wir von Gringo Comics an dieser Stelle herzlich gratulieren wollen! Zum runden Geburtstag spendiert Werner Berres nun den Band ZEHN JAHRES-INDEX DER SPRECHBLASE 2008 BIS 2018 – DIE ÄRA ABENTEUER PUR.

Wie aus seinen Comic-Fachpresse-Index-Bänden gewohnt, erstellt Werner auch hier umfangreiche und detaillierte Register, nach denen sich jeder Artikel aus der Sprechblase problemlos auffinden lässt. Zuerst gibt es eine Auflistung mit allen Heften und ihren entsprechenden Inhalten, geordnet nach Erscheinungsdatum. Ergänzt wird das um eine Auflistung von Artikelreihen, Beitragsserien und Schwerpunkten in alphabetischer Reihenfolge. Es folgt ein Verfasser-Register, ein Personen-Register, ein Sach-Register, ein Comictitel-Register und ein Register über in der Sprechblase abgedruckte Comics. In letzterem findet man beispielsweise unter S den fantastischen Sigurd-Comic von Gerhard Förster und Gringo-Zeichner Martin Frei. Oder unter S im Personen-Register unsere Gringos Bela Sobottke und Jürgen „Geier“ Speh. Oder im Verfasser-Register unter F unseren Gringo-Autor Bernd Frenz. Und so weiter, und so fort. Wer hier nicht findet, was er sucht, ist selber Schuld.

Den ZEHN JAHRES-INDEX DER SPRECHBLASE bekommt ihr auf der Comicmesse Köln am 04. Mai (Stadthalle Köln-Mülheim, 10 bis 16 Uhr) bei Rudolph Perez am Stand der Zeichner vom Rhein und voraussichtlich auch am Stand des neuen Sprechblase-Verlags bsv. Außerdem ist das gute Stück beim Independent Comic Shop erhältlich.

Zehn Jahres-Index der Sprechblase 2008-2018 (Die Ära Abenteuer Pur)
72 Seiten / sw / DIN A4 / 8,- Euro

Neues vom Zebra XXXVII

Ein neues Jahr startet, ein neuer Zebra-Newsletter kommt! In dieser 37sten Ausgabe wird die existenzielle Frage gestellt, „warum man dauernd auf Messen fährt, seine gesammelten Veröffentlichungen mitschleppt und Verkehrschaos, Verpflegungsdefizite und merkantile Enttäuschungen in Kauf nimmt.“ Die Antwort folgt in den wie immer höchst unterhaltsamen Berichten zu den Comic-Messen des letzten halben Jahres, das waren die Frankfurter Buchmesse und die Kölner Comic-Messe. Auf diese liebgewonnenen, blumigen Beschreibungen des Messe-Wahnsinns wollen wir nicht mehr verzichten, und hoffen daher inständig, dass unser geschätzter Gringo-Kollege und Zebra-Mastermind Rudolph Perez nie seinen Messe-Enthusiasmus verlieren möge.

Weitere Themen sind die Neuauflage von ALS ICH NICHT GEFUNDEN HAB, WAS ICH SUCHTE, HABE ICH DIESEN BAND GEKAUFT, der interaktive Theater-Ratekrimi MOZARTS MÖRDERFLÖTE von Zebra-Mitglied Georg K. Berres, Statistiken zur Online-Reichweite von Zebra und dreiste Fake News in Doku-Comics. Eine Vorschau auf einen mysteriösen neuen Zebra-Sonderband rundet den wie immer bei Splashpages online gegangenen Newsletter ab. Doch lest selbst:

Zebra Newsletter 37