Noch während des Comic-Salons ging die erste Rezension zu TERROR 3000 online. Christian Endres schreibt auf diezukunft über Bela Sobottkes jüngsten Comic »Man kommt beim Lesen leicht ins Staunen, sogar Schwärmen. Sobottke variiert gekonnt Panel-Raster, Splashpages, Rhythmus und Kolorierung.« Terror 3000 sei »so pulpig wie wach, so satirisch wie kurzweilig.«
Für das TITEL kulturmagazin hat Bela drei Interview-Fragen in Comic-Form beantwortet, was wirklich ein sehr einzigartiges und sehenswertes Konzept ist! Christian Neubert schreibt im Einleitungstext: »In den Werken des Berliners trifft Endzeit auf Italo-Western, Exploitation auf Kunst – und der Künstler selbst stets ins Schwarze.« Wenn ihr wissen wollt, was Kill Bill, Lee van Cleef und Ol‘ Dirty Bastard vom Wu-Tang Clan mit Bela zu tun haben, müsst ihr dieses Comic-Interview lesen!
In der Hauptstadtzeitung Der Tagesspiegel stellte Redakteur Lars von Törne am Samstag, 22. Juni, im gedruckten Blatt und zeitgleich online (hinter der Paywall) fünf aktuelle, besonders lesenswerte deutsche Comics vor. Mit dabei auf Platz 5 ist TERROR 3000: »Die Kampfsequenzen sind liebevoll bis ins letzte blutige Detail ausgeführt, es finden sich aktuelle kritische Kommentare zum AfD-Aufstieg und zur Klimakatastrophe, und wer nicht zimperlich ist, kann bei der Lektüre viel Spaß haben.«
Und in der druckfrischen Juli-Ausgabe vom tip Berlin schreibt Lutz Göllner unter der famosen Überschrift »TERROR 3000 liest sich, als hätte Schlingensief eine Episode für „Futurama“ geschrieben«: »Sein fetter Strich und die vielen monochromen Flächen erinnern nicht durch Zufall an Frank Miller und Robert Crumb. In den wunderhübschen, großflächigen Stadtpanoramen, die der Geschichte einen cleveren Retro-SF-Stil verpassen, kann man sich fast so schön verlieren wie in den Architektur-Hommagen eines François Schuiten. Nur eben mit lustigem Splatter.« Das sind eine Menge beeindruckender Vergleiche und wir möchten nicht widersprechen!
Mehr Pressestimmen sind bereits in der Pipeline, wir werden an dieser Stelle berichten. TERROR 3000 gibt’s im Comicladen oder direkt bei uns im Gringo Shop.