Die Ballade der Carol Welsh (Kapitel 1)

Das neue Jahr steht in den Startlöchern und damit ein weiteres Kapitel aus Martin Freis aktueller Western-Saga. Eigentlich als Fortsetzung vom BLUEBERRY-Klassiker DER MANN MIT DEM SILBERSTERN konzipiert, lief Martins DIE FRAU MIT DEM SILBERSTERN ab Sommer 2021 in ZACK. Als die Albenveröffentlichung anstand, gab es plötzlich rechtliche Probleme – und der Comic wanderte in den Giftschrank.

Es ist bemerkenswert, dass sich weder ZACK-Verleger Georg Tempel noch unser geschätzter Gringo-Kollege Martin Frei davon unterkriegen ließen. Und so arbeitet Martin aktuell die beanstandeten Teile 1 und 2 seiner Western-Saga um: Namen werden ausgetauscht und Bezüge geändert, so dass am Ende ein komplett von BLUEBERRY unabhängiger Western entsteht, der dann erneut als Hardcover-Album veröffentlicht werden soll.

Doch damit nicht genug, erscheint in der ersten ZACK-Ausgabe des neuen Jahres das erste Kapitel der Fortsetzung unter dem Titel DIE BALLADE DER CAROL WELSH. Richtig, die Lehrerin Katie Marsh heißt jetzt Carol Welsh, das Westernkaff Silver Creek heißt nun Snowflake, Blueberry heißt Bullet Hill. Und das macht nicht nur nichts, sondern die ersten Seiten wirken so, als wäre Martin geradezu befreit, als hätte er sämtlichen Ballast von Bord respektive aus der Postkutsche geworfen. Gleich zu Beginn braucht er Bullet Hills Gesicht nicht mehr im Schatten zu verstecken, sondern spendiert ihm zwei Seiten mit Carol Welsh. Er nimmt sich Zeit, die Geschichte zu entfalten, die Charaktere einzuführen. Justin (das war mal Dusty) schmachtet immer noch Carol Welsh an (und wenn man sich das wunderschöne Cover anschaut, dann könnte daraus wohl noch was werden?), ein zwielichtiger Typ sucht eine gewisse Carol Macoy und die mit viel Geld gesegnete, soeben angereiste Misses Holden möchte in den ortsansässigen Salon investieren und sucht nebenbei „Shrewkiss-Kate“. Das ist alles sehr mysteriös und es kommt wohl noch einiges zu auf Carol Welsh.

Zeichnerisch zieht Martin alle Register, die schönen Panoramaufnahmen, die stimmungsvollen Szenerien, und nicht zuletzt die Schraffurendichte suchen ihresgleichen. Wir können es kaum erwarten, dass es weitergeht.

ZACK 01/2025 (#307) mit dem ersten Kapitel von DIE BALLADE DER CAROL WELSH ist ab sofort im Comicladen und am Bahnhofskiosk erhältlich.

Frenz & Aymond

Wer dem französischen Zeichner Philippe Aymond auf Instagram folgt, stolperte jüngst über eine Nennung unseres Gringo-Autors Bernd Frenz. Dort schrieb Aymond: „Mein vierseitiger Tribut-Comic an Jean-Claude Mézières wird dank Georg Tempel und Bernd Frenz im ZACK Magazin veröffentlicht.“ Auch Georg Tempel hatte im ZACK-Editorial der November-Ausgabe bereits davon berichtet: „Außerdem konnten wir auf Empfehlung des Phantom-Autors Bernd Frenz die Rechte an einer Hommage an den Valerian-Zeichner Jean-Claude Mézières erwerben, die von Philippe Aymond (Lady S.) zu Papier gebracht wurde.“

Wie kam es dazu? Bernd kennt Philippe Aymond bereits seit 2014, schrieb diverse Artikel über ihn sowie das Bonusmaterial für die deutsche LADY S Gesamtausgabe. 2022 betreute Bernd ihn außerdem für den ALL Verlag auf dem Comic-Salon Erlangen, wo die beiden auch mehrmals über den kurz zuvor verstorbenen Jean-Claude Mézières sprachen. Eine Woche nach dem Salon bekam Bernd dann eine E-Mail von Philippe Aymond mit einem PDF einer vier Seiten langen Hommage, die Aymond für das Magazin Tonnerre de bulles gezeichnet hatte. In dem Comic geht es um die Zeit, in der Aymond zu Beginn seiner Karriere Mézières regelmäßig in dessen Atelier aufgesucht hat. Bernd erhielt die Geschichte unter der Vorgabe, dass er nicht über sie sprechen darf, bis sie in Frankreich erschienen ist. Als er sah, dass das geschehen war, empfahl er sie Georg Tempel für das ZACK Magazin und dieser kaufte sie sofort für das ZACK Sonderheft 1 an, in dem diverse abgeschlossene Kurzgeschichten enthalten sind. Dank Bernd können nun also auch deutschsprachige Fans den sehr emotionalen Meźières-Tribut von Aymond lesen.

Das ZACK Sonderheft 1 ist aktuell im Comicladen oder direkt im ZACK-Shop erhältlich.

Phantom 1

Bernd Frenz ist der Gringo-Gemeinde kein Unbekannter, er schrieb z.B. eine komplette und von verschiedenen Zeichnern umgesetzte Ausgabe der bei uns erschienenen Klassiker-Reihe KURZER PROZESS, oder auch die Texte unserer Gringo-Ausstellung im Aktions- und Schauraum des Comic-Museum Erlangen e.V.. Wir berichteten auch hier im Gringo Logbuch bereits öfter über die Arbeit des vielbeschäftigten Autoren für die PHANTOM-Comics des schwedischen FANTOMEN-Magazins.

Nun gibt es diesbezüglich eine kleine Sensation zu vermelden: Die schwedischen PHANTOM-Comics, die von Bernd getextet wurden, erscheinen als deutsche Lizenzausgabe in der ZACK Edition! Das erste Album ist bereits erschienen. Pro Album werden jeweils zwei 22seitige Geschichten aus Bernds Tastatur veröffentlicht; den Anfang machen zwei Comics, die der polnische Zeichner Janusz Ordon umgesetzt hat. In DIE VERSCHWUNDENEN BASE JUMPER geht es um titelgebende, mitten im Sprung verschollene Extremsportler und einen damit zusammenhängenden ausgeklügelten Überfall. Die zweite Geschichte, GEFÄHRLICHE WASSER, ist ein spannender Unter-Wasser-Thriller mit jeder Menge Haien.

Wer neben den diversen Klassiker-Veröffentlichungen um den von Lee Falk erdachten maskierten Helden, die aktuell auf den Markt drängen, gerne zeitgenössische, moderne Phantom-Thriller lesen möchte, der sollte hier unbedingt zugreifen. Die Comics bieten mitreißende und toll gezeichnete Thriller-Lektüre.

PHANTOM 1: DIE VERSCHWUNDENEN BASE JUMPER ist ab sofort im Comicladen erhältlich oder direkt auf den Seiten Der ZACK Edition.

Geisterstunde mit Rudolph Perez

Alle kennen das Gratis-Heft Comics & Mehr, in dem regelmäßig auch Neuigkeiten aus dem Gringo-Universum zu finden sind. Die neue Ausgabe Nr. 108 (Herbst 2024) ist soeben erschienen und besonders lesenswert. Auf Seite 42 findet ihr einen schönen Rückblick auf das sehr bewegte und ereignisreiche Gringo-Jahr 2024. Doch damit nicht genug, gibt es ab Seite 52 einen nagelneuen Comic vom COMMANDER CORK-Zeichner, ZEBRA-Mastermind und Gringo-Recken Rudolph Perez zu bestaunen. GEISTERSTUNDE handelt von den Mitarbeitern eines Psycho-Hygiene-Service (genauer: einer Mitarbeiterin und zwei Praktikanten), die engagiert werden, um eine Séance zu überwachen. Dabei soll ein stinkreicher Verstorbener heraufbeschworen werden, um zu erklären, wer sein Vermögen erben soll.

Der Achtseiter wartet mit dem lakonisch-absurden Humor auf, den wir von Rudolph kennen und lieben, und ist von selbigem einfach wunderschön aufs Papier geworfen worden. Vor allem die Auftaktseite mit ihrer stimmungsvollen Zeichnung, dem effektvollen Aufbau und dem in das Bild integrierten Titel hat derart Spirit-artige Qualitäten, dass wir euch diesen Augenschmaus gleich hier präsentieren möchten.

Comics & Mehr 108 mit dem kompletten Perez-Comic ist ab sofort gratis im Comicladen erhältlich oder auch online auf der Comics & Mehr Website. Viel Spaß beim Lesen!

Einar der Wikinger 3: Dorf der Verdammten

Es geht Seltsames vor im Nachbardorf – Einar und Weeneh-Tah sind völlig perplex, als sie bei ihrem Erkundungsmarsch dort ankommen. Die Bewohner verhalten sich seltsam und dann gibt es da auch noch diesen Chinesen, der gefangen in einem Käfig sitzt… Wo kommt er her? Schliesslich entdeckt Weeneh-Tah, dass die Bewohner wohl durch roboterartige Wesen ersetzt wurden – und damit überschlagen sich die Ereignisse.

Nach längerer Zeit führt Stephan Hagenow die Serie Einar fort und überrascht dabei mit einem Mix aus Fantasy und Science-Fiction.

EINAR DER WIKINGER 2: DORF DER VERDAMMTEN ist ab sofort im Comicladen erhältlich oder direkt bei uns im Gringo Comics Shop!

Stephan Hagenow: Einar der Wikinger 3 – Das Dorf der Verdammten 
Gringo Comics / 17×24 / SC / 108 Seiten / farbig / 16,80 Euro / ISBN 978-3-946649-57-1

Kommissar Fröhlich 20: Mörderstaat

Seltsames geht im Altenheim „Zum Seelenfrieden“ vor sich, sind doch die Sterbezahlen dort in den letzten 3 Monaten in die Höhe geschnellt – ohne dass dort ein Virus grassiert hätte. Fröhlich, durch Tumba überredet, schleust sich dort als neuer Mitbewohner ein und kommt auch schnell in den Fokus des dort herrschenden Regimes. Muskelbepackte Pfleger unterdrücken scheinbar dirigiert von einem erst vor kurzem hinzugekommenen halb gelähmten Bewohner alle anderen. Doch das ist nicht das einzig geheimnisvolle um diesen Bewohner, wie auch Tumba merken wird…

KOMMISSAR FRÖHLICH 20: MÖRDERSTAAT ist ab sofort im Comicladen erhältlich oder direkt in unserem Gringo Comics Shop!

Stephan Hagenow: Kommissar Fröhlich 20 – Mörderstaat
Gringo Comics / 17×24 / SC / 108 Seiten / farbig / 16,80 € / ISBN 978-3-946649-56-4

Jetzt Salon-Neuheiten kaufen!

Unsere sechs Neuheiten vom diesjährigen Comic-Salon Erlangen sind in den letzten zwei Wochen Stück für Stück in den Gringo Shop eingestellt und bei unserem Vertrieb PPM ins Programm aufgenommen worden. Ab sofort sind nun alle sechs Comics überall in den Comicläden und bei uns direkt erhältlich. Wer nicht zum Salon kommen konnte oder dort das Budget überzogen hatte, kann jetzt also zuschlagen:

DIE ABENTEUER VOM LIEBEN GOTT 3 von Haggi

DAS ENDE von Thomas Baehr

TERROR 3000 von Bela Sobottke

HANS DIE LARVE 4: HAARFEIN von Jazze

RATTENWELT 2: JÄGER DER APOKALYPSE von Stephan Hagenow

KURT 5: …TRIFFT REGINALD von Holger Bommer

Wir wünschen euch viel Spaß beim Comics shoppen und noch mehr Spaß beim Comics lesen!

Hans die Larve 4: Haarfein.

Ein weiteres Mal macht sich Hans auf, die Herzen der Leser mit Feinsinnigkeit und Lebensweisheiten, aber auch mit Humor zu erobern. Warum auch nicht? Ist er doch die erfolgreichste Larve der Welt! Wer den Hans noch nicht kennt, sollte einen Moment in seinem hektischen Alltag innehalten, ins Buch blättern und in den Seiten versinken. Und wenn man dann verzückt lächelt, nachdenklich grübelt oder gar ein wenig selbsterkannt nach hinten schaut, dann sollte man dieses Buch mit in sein Bücherregal nehmen.

HANS DIE LARVE 4: HAARFEIN ist ab sofort im Comicladen erhältlich oder direkt bei uns im Gringo Comics Shop!

Robert „Jazze“ Niederle: Hans die Larve 4 – Haarfein. 
Gringo Comics / A5 / SC / 64 Seiten / sw / 8,90 Euro / ISBN 978-3-946649-60-1

Kurt 5: …trifft Reginald

Kurt erhält Post von seinem langjährigen und einzigen Brieffreund Reginald. Reginald ist ein Pinguin und lebt in Pingonesien, einem kleinen Inselstaat am untersten Ende Afrikas. Doch es sind dort dunkle Wolken aufgezogen, seit ein Tyrann die Herrschaft übernommen hat und alle unterdrückt. Reginald wurde gar in das Gefängnis geworfen. Kurt und seine Freunde beschliessen, ihn zu retten. Dies ist der Auftakt eines skurrilen, lustigen und auch spannenden Abenteuers…

Kurt trifft Reginald erschien als wöchentlicher Fortsetzungscomics hier im Gringo Logbuch. Nun kann man ihn komplett und gedruckt lesen.

KURT 5: …TRIFFT REGINALD ist ab sofort im Comicladen erhältlich oder direkt in unserem Gringo Comics Shop!

Holger Bommer: Kurt 5 …trifft Reginald
Gringo Comics / A5 quer / SC / 48 Seiten / s/w / 8,90 Euro / ISBN 978-3-946649-53-3

Das Ende

Der antarktische Kontinent. Am Ende der Welt… das Ende der Welt. Thomas Baehr, bekannt durch seinen Comicstrip POL, zeichnet hier mit beeindruckenden Bildern ein dunkles Bild vom Ende der Welt, erlebt durch die Bewohner der Antarktis. Als der atomare Krieg auch in dieser verlassenen Gegend immer näher kommt, verändert sich erst die Umwelt – dann verändern sich die Bewohner…

Als Hauptfiguren agieren die Pinguine, die schon in POL die Protagonisten sind. Im Gegensatz zu den bisherigen POL-Bänden wird hier eine durchgehende Geschichte erzählt, ganz ohne Worte, dafür mit roter Spot-Farbe.

DAS ENDE ist ab sofort im Comicladen erhältlich oder direkt in unserem Gringo Comics Shop!

Thomas Baehr: Das Ende
Gringo Comics / 17×24 / SC / 120 S. / farbig / 16,80 Euro / ISBN 978-3-946649-55-7

Terror 3000

Wir schreiben das Jahr 3000. Berlin ist einer der wenigen lebenswerten Orte, denn die Stadt steht nur teilweise unter Wasser und es wird selten wärmer als 48 °C. Die Logistik-Branche boomt und die besten im Business sind Yun, Sam und Fin von »Space Parcel«. Doch leichtsinnigerweise nimmt Yun Aufträge der Mondsiedlung »Nibelungen« und der Tiefseekolonie »Mariane« an…

In TERROR 3000 kombiniert Bela Sobottke Retro-Science-Fiction, Utopie, Dystopie und Splatter zu einem grellbunten, schrecklich-komischen Erlebnis.

TERROR 3000 ist ab sofort im Comicladen erhältlich oder direkt in unserem Gringo Comics Shop!

Bela Sobottke: Terror 3000 
Gringo Comics / HC-Album / 48 Seiten / farbig / 17,90 Euro / ISBN 978-3-946649-54-0