Bommer-Sommer-Signierstunde

Ihr habt immer noch nicht unsere große Gringo-Ausstellung im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. gesehen? Dann habt ihr am kommenden Samstag, den 15. April nochmal eine vorzügliche Gelegenheit, denn es signieren dort nicht nur einer, sondern ganze zwei Gringo-Recken! Verleger Holger Bommer und Zeichner Sebastian Sommer sind anwesend und veredeln ihre Werke wie KURT (Bommer) und BULLETTEN (Sommer). Ab nach Erlangen!

Signierstunde Bommer & Sommer
Samstag, 15.04.2023 // 14:00 – 17:00 Uhr // Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. // Schiffst. 9, 91054 Erlangen

Sommer-Signierstunde

Sebastian Sommer signiert im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V.! Wollt ihr euch unsere fette Gringo-Ausstellung anschauen? Und euch gleichzeitig BULLETTEN #1 und andere Comics von Zeichner Sebastian Sommer signieren lassen? Dann kommt am kommenden Samstag, den 25. März, nach Erlangen!

Signierstunde Sebastian Sommer
Samstag, 25.03.2023 // 14:00 – 17:00 Uhr Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. // Schiffst. 9, 91054 Erlangen

Eröffnung der Gringo-Ausstellung im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V.

Am vergangenen Freitag, den 17. Februar, fand die Eröffnung unserer großen Gringo-Ausstellung im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. statt. Gringo Comics entsandte eine Delegation bestehend aus Verleger Holger Bommer und den zwei Zeichnern Sebastian Sommer und Thomas Baehr. Arne Schielzeth vom Comicmuseum und Obergringo Holger Bommer hielten Reden, und unsere drei Gringos signierten im Anschluss heldenhaft alles, was ihnen das Publikum unter die Nase hielt. Die Fotos oben vermitteln ein paar Eindrücke dieses gelungenen Auftakts.

Die Ausstellung ist noch bis zum 15. April im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. (Schiffst. 9, 91054 Erlangen), jeweils Freitag, Samstag und Sonntag von 14:00 bis 18:00 geöffnet. Schaut vorbei, es lohnt sich!

Gringo-Ausstellung im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V.

Independent Comics in Deutschland – Eine Zeitreise durch 30 Jahre Gringo Comics // 18.02. bis 15.04.2023 im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. // Schiffst. 9, 91054 Erlangen // Vernissage am 17.2.2023 um 19:00 Uhr // Öffnungszeiten: Freitag, Samstag, Sonntag jeweils 14:00 bis 18:00 Uhr

30 Jahre Gringo Comics, wenn das kein Anlass für eine Ausstellung ist! Das dachten sich auch Lisa Neun und Arne Schielzeth vom Comicmuseum Erlangen und nahmen Kontakt mit Gringo-Verleger Holger Bommer auf. Ein halbes Jahr später eröffnet nun am 17. Februar die große Gringo-Ausstellung im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. seine Pforten. Zu sehen gibt es diverse Originale und Drucke aus 30 Jahren Verlagsgeschichte.

Begleitend erscheint eine Broschüre zur Ausstellung mit viel Wissenswertem zu unserem Verlag und seinen wichtigsten Zeichnern. Kernstück ist ein umfangreicher Text von Bernd Frenz zur 30jährigen Geschichte von Gringo Comics. Für ein angemessen schickes Design der Publikation sorgte unser Berliner Gringo Bela Sobottke (der bekannterweise nicht nur Comiczeichner, sondern auch Grafiker ist). Redaktionell zusammengehalten hat das ganze Obergringo Holger Bommer.

Die Broschüre liegt kostenlos im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. aus oder digital direkt hier im Logbuch:

Das war 2022

2022 haben wir bei Gringo Comics 9 Neuheiten veröffentlicht. Den Anfang machte die KOMMISSAR EISELE Neuedition Band 2 von Martin Frei. Stephan Hagenow steuerte mit KOMMISSAR FRÖHLICH 17 und den RATTENFALLE-Heften 4 und 5 ganze drei Comics bei. Zum Comic-Salon Erlangen erschienen HANS DIE LARVE 3 von Robert „Jazze“ Niederle, POL 3 von Thomas Baehr, BULLETTEN 1 von Sebastian Sommer und KNÜPPELDICK von Bela Sobottke. Schließlich erschien kurz vor dem Jahreswechsel noch DER FABELHAFTE DOKTOR BRESLAU vom Geier.

Das Comic-Jahr 2022 stand natürlich ganz im Zeichen des Comic-Salons Erlangen, der nach vier langen Jahren endlich wieder stattfinden konnte. Für uns ganz besonders schön, denn wir feierten unser 30jähriges Verlagsjubiläum. Unser Berliner Gringo Bela Sobottke hat die Ereignisse sehr treffend für den Tagesspiegel in einem langen Artikel gewürdigt. Kurz darauf war Gringo Comics auch mit einem Stand bei den Wieslocher Comictagen vertreten.

Natürlich erschienen auch unsere Webcomics weiterhin im Gringo Logbuch, das übrigens ebenfalls einen runden Geburtstag feierte: 10 Jahre gibt es unseren Verlagsblog. Fast wie ein Uhrwerk kam an jedem ersten des Monats ein neuer COMMANDER CORK, an jedem zehnten ein neuer POL und an jedem zwanzigsten ein neuer HARTMUT. Stephan Hagenow startete zudem zwei Webcomics auf Facebook: JACK BLOOD und den BERSERKER.

Außerdem erschienen dieses Jahr drei Ausgaben von unserem kostenlosen GringoMag, erhältlich sowohl in gedruckter Form im Comicladen als auch online hier direkt im Logbuch.

Wie immer gab es auch diverse Aktivitäten unserer Gringo-Zeichner außerhalb der Verlagshallen.

Rudolph Perez und die ZEBRA-Crew verfassten zwei eloquente ZEBRA-Newsletter, wie üblich einen zum Jahresbeginn und einen zur Jahreshälfte.

Neben Artikeln über MECKI, Peter Nuyten und LADY S schrieb Bernd Frenz sensationellerweise zwei Comics für das schwedische FANTOMEN-Magazin, RÖK ÖVER BENGALI und DÖDLIGA DINOSAURIER.

Von Bernd Frenz und Geier erschien zudem die Integralausgabe ihres gemeinsamen Comics ALPHA MODS. Geier war auch an MOGA MOBO: GREATEST HITS beteiligt mit einer wortlosen Version von FLIEGER, GRÜSS MIR DIE SONNE von Hans Albers.

Für MOGA MOBO: GREATEST HITS steuerte auch Bela Sobottke einen Song in Comicform bei, und zwar COP KILLER von BODY COUNT, seeehr blutig natürlich. Im Februar erschien zudem in COZMIC #4 mit MARIANE 3000 der bereits zweite Beitrag von Bela Sobottke für das Anthologie-Format. Und Bela schrieb für den Tagesspiegel über den Zeichnerwechsel bei MECKI, über den Comic-Salon Erlangen (s.o.) und über FEAR AGENT inklusive Hommage-Zeichnung.

Ihr seht: Wir waren wieder über die Maßen fleißig. Jetzt legen wir für die letzten Stunden des Jahres die Beine hoch, mümmeln am Raclette und genehmigen uns ein paar dazu. Im nächsten Jahr geht’s dann weiter mit spannenden Gringo-Projekten. Rutscht gut rein, Leute!

Bulletten 1

Hershey Angermüller ist die hartgesottenste Streifenpolizistin der Stadt: Niemals müde, das Gesetz in den von Verbrechen zerfressenen Straßen von Upload-City mit eiserner Faust und magnumgeladener Feuerkraft durchzusetzen! Als jedoch eine brandgefährliche psychopathische Kriminelle aus ihrem Gefangenentransport entkommen kann, kreuzen sich ihre Wege mit er ebenso schießwütigen wie traumatisierten Spezialagentin May Blechschmitt.

In seinem neuesten Comicband erschafft Sebastian Sommer eine knallbunte und actiongeladene Hommage an die Actionfilme der 80er Jahre. Zum lachen, zurückerinnern und einfach Spaß haben!

BULLETTEN 1 ist ab sofort im Comicladen erhältlich oder direkt bei uns im Gringo Comics Shop!

Sebastian Sommer: Bulletten 1
Gringo Comics / A5 / SC / 252 Seiten / farbig / 19,80 Euro / ISBN 978-3-946649-41-0

Gringos in Erlangen 2022

So schnell kann das gehen: Der 20. Internationale Comic-Salon Erlangen ist Geschichte. Wir Gringos feierten ausgiebig unser 30stes Verlagsjubiläum indem wir das taten, was wir am besten können: Einen tollen Messestand schmeißen, jede Menge Comics signieren, und zum Feierabend ein paar Bierchen trinken. Unser Verleger Holger Bommer und die Gringos Haggi, Rudolph Perez, Jo Guhde, Bernd Frenz, Robert „Jazze“ Niederle, Sebastian Sommer, Thomas Baehr und Bela Sobottke zeigten bei tropischem Wetter vollen Einsatz, signierten & verkauften die Neuheiten HANS DIE LARVE 3, POL 3, BULLETTEN und KNÜPPELDICK sowie jede Menge Titel aus der Backlist.

Unser Mitgringo Geier gewann in Abwesenheit einen ICOM-Preis für seinen selbstverlegten Band THE MOST DANGEROUS GAME. Holger nahm den Preis stellvertretend entgegen und informierte anschließend beim gemeinsamen Biergartenbesuch den Geier per Telefon. Das Preisgeld von 1000,- Ocken hauten wir anschließend stilecht auf den Kopf, sorry, Geier!

Es war verdammt anstrengend, aber wir hatten jede Menge Spaß und Obergringo Holger verzeichnete schließlich auch noch Rekordumsatz. Wer einen exakten Salon-Bericht lesen will, der kann das beim Tagesspiegel tun, denn die Hauptstadtzeitung hatte unseren Berliner Gringo Bela als Berichterstatter engagiert.

Der 20. Internationale Comic-Salon Erlangen war ein voller Erfolg und eine große Freude für uns. Der nächste Salon kann kommen!

Gringo-Signierstunden beim Comic-Salon 2022

Nach einer pandemiebedingten Pause ist es endlich wieder soweit: Der Internationale Comic-Salon Erlangen öffnet seine Tore! Die komplette deutschsprachige Comic-Szene und ihre begeisterte Leserschaft treffen sich in Erlangen. Für uns ist es ein ganz besonderes Ereignis, denn wir feiern unser 30jähriges Verlagsbestehen. Unser Gringo-Stand befindet sich im Messe-Zelt A auf dem Schlossplatz, mitten im Zentrum zwischen Panini und Carlsen, Standnummer A25. Rund um die Uhr finden bei uns Signierstunden statt, und das sind die genauen Termine:

• Donnerstag, 16. Juni 2022 •

  • 12:30-14:00 Rudolph Perez
  • 14:00-15:00 Thomas Baehr
  • 15:00-16:00 Sebastian Sommer
  • 16:00-17:30 Jazze
  • 17:30-18:30 Haggi, Bela Sobottke

• Freitag, 17. Juni 2022 •

  • 10:00-12:00 Holger Bommer
  • 12:00-13:30 Bela Sobottke, Haggi
  • 13:30-15:00 Thomas Baehr
  • 15:00-16:00 Holger Bommer, Jazze
  • 16:00-17:30 Haggi, Sebastian Sommer
  • 17:30-18:30 Bela Sobottke, Rudolph Perez

• Samstag, 18. Juni 2022 •

  • 10:00-12:00 Holger Bommer
  • 12:00-13:30 Rudolph Perez, Bela Sobottke
  • 13:30-15:00 Haggi, Sebastian Sommer
  • 15:00-16:00 Holger Bommer,Jazze
  • 16:00-17:30 Haggi, Thomas Baehr
  • 17:30-18:30 Sebastian Sommer, Bela Sobottke

• Sonntag, 19. Juni 2022 •

  • 10:00-12:00 Haggi
  • 12:00-13:30 Holger Bommer
  • 13:30-15:00 Sebastian Sommer, Thomas Baehr
  • 15:00-16:00 Holger Bommer

So werden also die anwesenden glorreichen sieben Gringos ihre Comics signieren, darunter vier feine druckfrische Novitäten (siehe unten). Zusätzlich haben wir auch Comics der diesmal verhinderten Kollegen Martin Frei, Geier und Stephan Hagenow dabei (von letzterem gar ganze 55 vorab signierte Bücher).

Wir sehen uns in Erlangen!

Gringo Mag 02/2022

Das zweite Gringo Mag des Jahres 2022 ist unsere Erlangen-Ausgabe und dementsprechend extra prall gefüllt mit Comics aus unserem 30-Jahre-Jubiläumsprogramm. Längere Leseproben gibt es von Sebastian Sommers BULLETTEN, Stephan Hagenows neuem KOMMISSAR FRÖHLICH und von Bela Sobottkes KÖNIG KOBRA, der auch das Cover des Hefts ziert und eine Hälfte von Belas neuem Double-Feature-Band KNÜPPELDICK ist. Strips von Thomas Baehrs POL, Jazzes HANS DIE LARVE, Haggis HARTMUT, Rudolph Perez‘ COMMANDER CORK und Holger Bommers KURT sind natürlich auch wieder dabei.

Wir werden das Heft bei uns am Gringo-Stand beim Comic-Salon Erlangen verteilen. Für alle, die nicht nach Erlangen kommen können, gibt es das Heft auch direkt hier zum online schmökern und demnächst in den Comicläden der Republik. Hier wie dort natürlich wie immer gratis!

Des Sommers Bulletten

Nach seinem telefonbuchdicken Mammutwerk WELLENBRECHAZ hat sich unser Vielzeichner Sebastian Sommer nicht etwa auf die faule Haut gelegt – nein, er hat nahtlos sein nächstes Werk begonnen. Mit BULLETTEN nimmt er sich diesmal das Genre des 80er Jahre Actionfeuerwerks vor! Upload Citys hartgesottenste Streifenpolizistin Hershey Angermüller und die traumatisierte Spezial-Agentin May Blechschmidt jagen einer von Gangstern gestohlenen Superwaffe hinterher. Zwei stahlharte Profis sterben langsam!

Schießereien, Fönfrisuren, Verfolgungsjagden, Highcut-Badeanzüge und dumme Sprüche! 80er und 90er Jahre Actionshlock vom Feinsten. Der erste Band dieses Mehrteilers erscheint im Rahmen unseres 30-Jahre-Jubiläumsprogramms und befindet sich bereits im Druck. Stay tuned!

Das Gringo-Jubiläumsprogramm

Nachdem der letzte Comic-Salon Erlangen vor zwei Jahren pandemiebedingt abgesagt werden musste, sieht es so aus, als könnte er dieses Jahr tatsächlich stattfinden. Wir sind jedenfalls voll in der Planung für die Messe und bereiten jede Menge Novitäten für euch vor.

Zudem gibt es dieses Jahr noch einen weiteren Anlass für ein schönes Gringo-Programm: Gringo Comics wird 30! Ihr habt richtig gehört. Vor 30 Lenzen, im Jahr 1992, gründeten Holger und Andy ihren kleinen, aber feinen Independent-Verlag. Andy Mergenthaler hob ein paar Jahre später Cross Cult aus der Taufe, Holger Bommer blieb bei Gringo. Der Rest ist Geschichte.

Wir planen pünktlich zu Erlangen die sehnlich erwarteten Fortsetzungen HANS DIE LARVE 3 von Jazze und POL 3 von Thomas Baehr. Natürlich wird es auch einen neuen KOMMISSAR FRÖHLICH von Stephan Hagenow geben. Und von Sebastian Sommer wird sein neuer Wurf BULLETTEN erscheinen, eine Hommage an das 80er-Jahre-Actionkino. Bela Sobottke steuert KNÜPPELDICK bei, der seine beiden vergriffenen Comics KÖNIG KOBRA und KREPIER ODER STIRB als Double Feature und in neuer Überarbeitung präsentiert.

Es gibt also einiges, auf das ihr euch freuen könnt. Feiert mit uns 30 Jahre Gringo Comics!