Unser Mit-Gringo Martin Frei (KOMMISSAR EISELE) hat einen Trailer für seine jüngst gestartete ZACK-Serie DIE BALLADE DER CAROL WELSH gezaubert. Der Trailer, mit klassischer Western-Musik untermalt und in Sepia-Tönen gehalten, illustriert gerade durch die Nahaufnahmen und das Weglassen der Kolorierung auf eindrucksvolle Weise Martins zeichnerische Meisterschaft. Viel Spaß beim Gucken!
Archiv der Kategorie: Audiovisuell
TERROR-Presse
Unser Gringo Bela Sobottke hat einen Jahresrückblick der anderen Art erstellt, und zwar auf die schönsten Pressestimmen zu seinem Comic TERROR 3000. Da kam einiges zusammen und Bela wäre nicht Bela, wenn er das ganze nicht besonders ansprechend aufbereitet hätte. Enjoy!
Podiumsdiskussion mit Bela
Wie ihr wisst, hat unser Berliner Gringo Bela Sobottke beim diesjährigen Comic-Salon Erlangen an einer Podiumsdiskussion teilgenommen. Zu der Veranstaltung Zehn Jahre Comic-Förderung in Deutschland: Eine kritische Zwischenbilanz war unser Bela als kritische Stimme der Ungeförderten eingeladen. Weitere Gesprächsteilnehmer waren Axel Halling (Comicverein), Bianca Henze (Leibinger Stiftung), Andreas Platthaus (FAZ), Thilo Krapp (Illustratoren Organisation, Comiczeichner) und Birgit Weyhe (Comiczeichnerin), moderiert hat Lars von Törne (Tagesspiegel). Ihr habt das Panel in Erlangen verpasst? Kein Problem, ihr könnt es euch jetzt direkt hier als Konserve anschauen. Viel Spaß!
Terror Radio
Unser umtriebiger Gringo Bela Sobottke hat mit seinem neuen Wurf TERROR 3000 eine kleine Radio-Tournee absolviert. Zunächst stattete er am Donnerstag, dem 04. Juli dem sympathischen Sender FluxFM in Berlin Kreuzberg einen Besuch ab. Moderator Ron Stoklas ließ sich von Bela erzählen, was es mit TERROR 3000 auf sich hat, was es für liebevolle Zitate von Futurama bis Space Kindl gibt, was für politische Seitenhiebe drin stecken, und warum der Comic empfohlen ab 16 ist. In der Pause zwischen den beiden fünf-minütigen Takes spielte er sogar auf Belas Wunsch „Bring the Noise“ von Public Enemy.
Am Freitag, den 12. Juli folgte dann ein richtiges kleines Event: Bela war als Interviewgast zur beliebten Sendung „Live aus dem Bikini“ bei Berlins bekanntem Sender radioeins eingeladen. Hier war die empfohlene Altersfreigabe kein Thema, denn radioeins ist bekannterweise „nur für Erwachsene“. Im studioeins im Bikini Berlin gleich neben dem Zoo sprach eine trotz der im Studio herrschenden Temperatur von 31°C gleichermaßen gut vorbereitete wie aufgelegte Silke Super mit unserem Bela vor Live-Publikum über seinen neuen Comic TERROR 3000. Silke Super, die übrigens eine Legende des Musik-Business ist (früher betreute sie u.a. Nina Hagen und Yello und war Musikchefin von MTV und Viva), hatte für die Pause extra einen Song aus dem Deathproof-Soundtrack des Tarantino/Rodriguez-Double Features Grindhouse aus ihrer privaten Plattensammlung mitgebracht, der den perfekt zu Belas Comic passenden Bahnhofskino-Sound verbreitete. Es wurde auch ein signiertes Exemplar unter dem Live-Publikum verlost. Belas Preisfrage: Von welchem Regisseur stammt der 1992er Film „Terror 2000“ (dessen Titel sich Bela geliehen und 1000 Jahre oben rauf geschlagen hat)? Christoph Schlingensief war natürlich die Antwort. Wusste niemand. Daher bekam den signierten Comic der Zuschauer, der nach Belas Lösung am lautesten stöhnte: „Ach jaaaa, natürlich!“
Belas Erlebnisse im studioeins haben wir in einem kleinen Foto-Comic festgehalten – siehe unten.
Das ganze war ein Fest und falls ihr die Live-Ausstrahlung verpasst habt, könnt ihr eine digitale Konserve des Gesprächs hören, wann immer euch danach ist:
Bela Live aus dem Bikini mit Silke Super
Terror Multimedia
Bela Sobottke hat beim diesjährigen Comic-Salon Erlangen am Interview-SpeedDating des Tele-Stammtisch-Podcasters Andreas Prill teilgenommen. Am Freitagmorgen direkt vor seiner ersten Signierstunde des Tages saß Bela bei Andi im Studio und sprach mit ihm übers Auf-die-Kacke-hauen und natürlich über TERROR 3000. Zu hören gibt’s das ganze in der nun veröffentlichten Folge 4 der Erlangen-Interviews (ab Minute 16:30):
Interviews vom Internationalen Comic-Salon Erlangen 2024 #4 mit Bela
Noch während des Comic-Salons ging zudem ein Video vom Reverend auf YouTube online, in dem dieser hemmungslos von Belas neuem Comic TERROR 3000 schwärmt. Sehr sympathisch, sehr unterhaltsam. Schaut mal rein:
Terror Trailer
Bela bei Örl & dem Reverend
Unser Berliner Gringo Bela Sobottke war jüngst bei der YouTube-Sendung „The Old’s Cool“ vom Örl und dem Reverend zu Gast. Örl und der Reverend (aka Milan und Carsten) sind sehr umtriebige Comic-YouTuber, die auf der Plattform mit diversen Shows präsent sind. Vor kurzem haben sie ein gemeinsames Interview-Format aus der Taufe gehoben und als einen der ersten Gäste haben sie Bela eingeladen. Es geht um Belas ROCCO-Comics, um seinen demnächst bei uns erscheinenden Comic TERROR 3000, um Lettering, Musik, Politik und vieles mehr. Da stimmte die Chemie, und so wurde der Talk fast drei Stunden lang. Dass sich das Betrachten des epischen Interviews lohnt, sieht man an den begeisterten Kommentaren. „Und dann ist der Bela Sobottke auch noch so sympathisch und tiefenentspannt.“ schreibt beispielsweise MartinR811. Ja, kann man sagen, so isser. Viel Spaß beim gucken!
Mit Sacknaht im Stadtpark
Unser Berliner Gringo Bela Sobottke war mal wieder beim fantastischen Podcast Yay, Comics! zu Gast. Er wird dort inzwischen liebevoll als „Inventar-Gast“ betitelt, denn in den vergangenen elf Jahren wurde Bela bereits fünf mal eingeladen, zusätzlich kam er in weiteren fünf Gruppen-Episoden neben anderen Gesprächsteilnehmenden zu Wort.
Diesmal trafen sich Bela und Carlos im Berliner Park am Gleisdreieck und plauderten über aktuelle Comicthemen wie die Comicberichterstattung im Tagesspiegel nach der bedauerlichen Einstellung der monatlichen Comicseite, die neu gegründete Comicgewerkschaft, und die Crowdfunding-Aktionen zur Rettung von in finanzielle Schieflage geratenen Comicverlagen. Außerdem sprachen die beiden über Belas jüngsten Streich KNÜPPELDICK sowie seinen im Entstehen befindlichen Comic TERROR 3000.
Die Episode hat den wahrscheinlich schönsten Titel in der gesamten Yay-Historie bekommen: Mit Sacknaht im Stadtpark. Was es damit auf sich hat, müsst ihr selbst herausfinden. Anhören kann man das ganze in jeder Podcast-App, direkt auf der Website von Yay, Comics! oder einfach hier bei uns:
Knüppeldicke Bestenlisten
Zum Ende eines Jahres gibt es üblicherweise jede Menge Comic-Bestenlisten. Große, kleine, bei Zeitungen, auf Blogs… Ein deftiger Comic wie KNÜPPELDICK von Bela Sobottke landet da eher selten, schließlich sind solche Listen etwas hochkulturelles und nicht für Schmutz und Schund gedacht. Aber trotzdem gab es wieder zwei Gelegenheiten, bei denen man Belas jüngsten Wurf entdecken konnte:
Da wäre zunächst einmal der Comic-YouTuber Earl Grey, der in ganzen fünf Folgen seiner Sendung Pannellogy seine 50 favorisierten Comics des Jahres 2022 vorstellt, und auf Platz 25 KNÜPPELDICK platziert hat. Er bezeichnet Bela als „the hero of German underground cartooning“ und meint: „If you’re a German comic fan, this is Pflicht!“ Jawohl, da können wir natürlich nur zustimmen!
Beim Tagesspiegel gab es auch wieder die inzwischen traditionelle Bestenliste, und hier bekommt neben der offiziellen Jury auch die Leserschaft das Wort. Eine schöne basisdemokratische Aktion der Hauptstadtzeitung, und hier darf natürlich auch unser Berliner Gringo Bela nicht fehlen. Tagesspiegel- und Gringo-Leser Michael Schopplick hat dann auch KNÜPPELDICK empfohlen („genial, derb, spaßig und spannend“), und zusätzlich noch das schöne MOGA MOBO: GREATEST HITS, zu dem unser Bela ja auch einen Beitrag beigesteuert hat. Alle Empfehlungen gibt’s auf der Website des Tagesspiegels, die KNÜPPELDICKe Fürsprache zusätzlich gleich hier als kleinen Snack:
Der Reverend und Rocco
Letzte Woche haben wir euch präsentiert, wie der Reverend über GREGOR KA von Martin Frei berichtet hat. Eine Folge später, in Menage a Trois 026 nahm er sich dann ROCCO von Bela Sobottke vor. Und zwar nicht nur einen Band, sondern das komplette Gesamtwerk, von KEINER KILLT SO SCHÖN WIE ROCCO bis zu DIE LEGENDE VON KRONOS-ROCCO. Und es ist wirklich extrem unterhaltsam, wie sich der Reverend über die verschiedenen ROCCO-Comics freut. Nur einen Band wollte er nicht kaufen: KNÜPPELDICK, unsere Veröffentlichung von diesem Jahr. Denn er hatte ja bereits die enthaltenen Comics KEINER KILLT SO SCHÖN WIE ROCCO und KÖNIG KOBRA in seiner Sammlung und wollte das nicht nochmal kaufen.
Tja, so ist das mit den guten Vorsätzen. Nachdem der Reverend dann gelernt hatte, was Bela alles für Mühe in die Überarbeitung der Comics für die KNÜPPELDICKe Neuausgabe gesteckt hatte, hat er dann doch zugegriffen. Und das natürlich auch in seiner Sendung zum Besten gegeben. Diese Fortsetzung in der Monatsübersicht September könnt ihr unten begutachten. Viel Spaß!
Der Reverend und Gregor Ka
Da haben wir kürzlich aber mal was interessantes kennengelernt: Nämlich den Reverend auf YouTube! Manche von euch werden jetzt denken: „Haben die Gringos denn unter einem Stein gelebt?“, und ihr habt ja recht, denn der Reverend ist bereits seit langem aktiv und zudem extrem produktiv. Er macht verschiedene YouTube-Formate über Comics, darunter Menage a Trois und die Monatsübersicht. In Menage a Trois 025 stellt er als einen von drei Comics GREGOR KA von unserem Martin Frei vor. Und da schämen wir uns dann auch nicht mehr ganz so sehr, dass wir den Reverend erst jetzt entdeckt haben – denn dieser hat GREGOR KA wiederum auch erst runde 25 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung entdeckt. In beiden Fällen bleibt zu sagen: Lieber spät als nie! Ihr könnt MAT 025 vom Reverend oben gucken.
Eine kurze Zeit später hatte sich der Reverend dann auch den dritten und abschließenden GREGOR KA-Band gekauft, und diesen Zusatz könnt ihr euch unten in der Monatsübersicht August anschauen.
Nachdem Martin und sein GREGOR KA ausführlich gewürdigt wurden, nahm sich der Reverend noch einen weiteren Gringo-Zeichner vor. Doch dazu nächste Woche mehr.