Das Comicfestival München ist vorbei, alle Gringos sind unbeschadet wieder Zuhause gelandet. Und obwohl das Gedränge in der Alten Kongreßhalle überschaubar blieb, machte unser Stand sehr gute Umsätze und unsere anwesenden Gringos hatten jede Menge Spaß. Embe, kaum dass er bei uns im Verlag gelandet ist, gewann gleich einen ICOM-Preis. Okay, er bekam ihn eigentlich für seinen unermüdlichen Einsatz bei ToonsUp in den vergangenen Jahren – wir schreiben uns das trotzdem in die Verlags-Chronik. Ansonsten lassen wir hier einfach die Bilder sprechen, sie sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte.
Archiv der Kategorie: Festival
Der Stand steht!
Gringos beim Comicfestival München

In wenigen Tagen, am Donnerstag, den 19. Juni, startet das Comicfestival München. Vier Tage lang steht die bayerische Landeshauptstadt ganz im Zeichen der sequenziellen Bildgeschichten. Und Gringo Comics ist dabei! Pünktlich zum Festival sind vier Neuheiten bei uns erschienen, die wir natürlich alle im Gepäck haben:
- HOPE 1: ÄRGER IN PACIFICA BAY von Mathias Lorenz
- WOLFSJAGD: EIN EINAR ABENTEUER von Stephan Hagenow
- UFOs von Marcus „EMBE“ Behrendt
- IN EINER WELT UMZINGELT VON FEINDEN von Christian „Zano“ Zanotelli
Ferner bringen wir mit:
- SPRÜHENDE PHANTASIE 30: BRETT SPEZIAL
- TERROR 3000 Zweitauflage von Bela Sobottke
- und natürlich weitere Titel aus der Backlist
- das neue GringoMag (kostenlos!)
Die SPRÜHENDE PHANTASIE ist zwar kein Gringo-Comic, sondern herausgegeben von unserem Freund Jo Guhde, aber im BRETT SPEZIAL sind diverse Gringo-Zeichner vertreten, so dass das Interesse der Gringo-Leserschaft groß sein dürfte. TERROR 3000 erschien bereits letztes Jahr bei uns, neu hingegen ist die druckfrische Zweitauflage – eine gute Gelegenheit für alle, die noch nicht zugegriffen haben.
Anwesende Zeichner:
- Holger Bommer
- Christian „Zano“ Zanotelli
- Mathias Lorenz
- Rudolph Perez
- Marco Finkenstein
Zano und Mathias werden ihre druckfrischen Neuheiten signieren. Rudolph signiert COMMANDER CORK und seine ZEBRAs, Verleger Holger organisiert das ganze, ist die gute Seele des Gringo-Stands und signiert nebenbei jeden KURT, den ihr ihm unter die Nase haltet. Und das BRETT-Spezial signieren sie fast alle (inklusive Marco, von dem ihr später im Jahr noch mehr bei uns hören werdet), weil sich darin die Gringo-Zeichner die Klinke in die Hand geben. Außerdem hat unser fleißiger Stephan Hagenow jede Menge Comics vorab signiert, die wir beim Festival zum regulären Coverpreis anbieten (wer mehr geben möchte, wird von uns nicht aufgehalten, jeder zusätzliche Euro geht direkt an den Zeichner). Solange der Vorrat reicht! Wie schick Stephans raumgreifende Signaturen aussehen, das seht ihr anhand einiger Beispiele unten.
Der Gringo-Stand befindet sich im Obergeschoss der Alten Kongresshalle (Am Bavariapark 14, 80339 München). Wir sehen uns in München!
Podiumsdiskussion mit Bela
Wie ihr wisst, hat unser Berliner Gringo Bela Sobottke beim diesjährigen Comic-Salon Erlangen an einer Podiumsdiskussion teilgenommen. Zu der Veranstaltung Zehn Jahre Comic-Förderung in Deutschland: Eine kritische Zwischenbilanz war unser Bela als kritische Stimme der Ungeförderten eingeladen. Weitere Gesprächsteilnehmer waren Axel Halling (Comicverein), Bianca Henze (Leibinger Stiftung), Andreas Platthaus (FAZ), Thilo Krapp (Illustratoren Organisation, Comiczeichner) und Birgit Weyhe (Comiczeichnerin), moderiert hat Lars von Törne (Tagesspiegel). Ihr habt das Panel in Erlangen verpasst? Kein Problem, ihr könnt es euch jetzt direkt hier als Konserve anschauen. Viel Spaß!
*ACHTUNG: Indem du auf Play drückst, stimmst du dem Laden von externen Inhalten zu.*
Gringos in Erlangen 2024
Das war er, der 21. Internationale Comic-Salon Erlangen. Vier Tage die volle Packung Comics, und Gringo mittendrin in Halle A auf dem Schlossplatz. Holger Bommer, Haggi, Rudolph Perez, Robert „Jazze“ Niederle, Sebastian Sommer, Thomas Baehr und Bela Sobottke signierten sich die Finger wund. Selbst Geier griff ab und zu zum Stift und signierte grummelnd (und heimlich lächelnd) ein Heft. Stephan Hagenow war zwar nicht dabei, aber signierte vorab dutzende Comics, die beim Salon ohne jede Wartezeit oder Zusatzkosten erworben werden konnten. Auch Gringo-Autor Bernd Frenz konnte man ab und zu am Stand treffen. Das Kulturamt Erlangen verzeichnete einen neuen Besucherrekord von über 30.000 Gästen. Passend dazu toppten auch wir erneut unseren Rekordumsatz vom letzten Mal. Und das, obwohl uns der Sommer (die Jahreszeit, nicht der Sebastian) dieses Mal im Stich ließ und Regen das vorherrschende Wetter war.
Unser Jo Guhde steuerte die bestaufbereitete Ausstellung des Salons bei. Gringo Comics präsentiert: 40 Jahre Jo84 und die Sprühende Phantasie bot auf kleinem Raum in einer der diversen Ladengalerien der Stadt derartig viele Originalblätter von diversen Comicschaffenden, perfekt gerahmt und vorbildlich kontextualisiert, dass es eine wahre Freude war. Jo absolvierte dazu auch ein Podiumsgespräch, geführt von Arne Schielzeth vom Comicmuseum Erlangen e.V. und ein Meet & Greet direkt in der Ausstellung. Bei beiden Veranstaltungen war auch Obergringo Holger Bommer mit von der Partie.
Holger war auch einer der Verleger, der an der von Podcaster Andreas Prill moderierten Podiumsveranstaltung Der Kleinverlagsgipfel – Deutsche Indieverlage stellen sich vor teilnahm, die nach einigen Einzelgesprächen in der äußerst unterhaltsamen und launigen Elefantenrunde der Indieverlage gipfelte.
Bela Sobottke bestritt ein weiteres Panel. Bei der von Tagesspiegel-Redakteur Lars von Törne moderierten Podiumsdiskussion Zehn Jahre Comic-Förderung in Deutschland: Eine kritische Zwischenbilanz übernahm Bela die kritische Stimme der Ungeförderten und legte den Finger in die Wunde der Defizite deutscher Förderprogramme. Ein Thema, das auch im Nachgang noch angeregt diskutiert wurde.
Und natürlich gingen wir Gringos jeden Abend gemeinsam essen und ein paar Bierchen (oder Saftschorlen) kippen. Es war ein grandioser Salon. Danke an alle, die uns am Stand besucht haben! Wir sehen uns in zwei Jahren, wenn es wieder heißt: Willkommen in Erlangen!
Gringos in Erlangen: Alle Signierstunden und Panels
Am Donnerstag beginnt erneut die größte Veranstaltung der deutschsprachigen Comic-Szene, der Internationale Comic-Salon Erlangen. Wir sind natürlich wieder mit einem Stand auf der Messe vertreten, ihr findet uns ganz zentral und wie gewohnt im Hauptzelt A am Stand A27. Wir haben sechs tolle Neuheiten im Gepäck, die wir euch während diverser Signierstunden mit kleinen Zeichnungen veredeln werden. Anwesende und signierende Zeichner sind Holger Bommer, Haggi, Rudolph Perez, Bela Sobottke, Jazze, Thomas Baehr und Sebastian Sommer. Jo84 und Geier werden sporadisch bei uns am Stand anzutreffen sein. Stephan Hagenow ist zwar nicht persönlich anwesend, hat aber in seinem unnachahmlichen Arbeitseifer dutzende von Büchern vorab signiert, die wir natürlich alle dabei haben werden.
Hier präsentieren wir euch gesammelt alle Gringo-Termine als handliche Checkliste. Los geht’s:
Signierstunden
• Donnerstag, 30. Mai 2024 •
- 13:00-14:00 Rudolph Perez
- 14:00-15:00 Thomas Baehr
- 15:00-16:00 Sebastian Sommer, Holger Bommer
- 16:00-17:30 Jazze
- 17:30-18:30 Haggi, Bela Sobottke
• Freitag, 31. Mai 2024 •
- 10:00-12:00 Holger Bommer
- 12:00-13:30 Bela Sobottke, Haggi
- 13:30-15:00 Thomas Baehr
- 15:00-16:00 Bela Sobottke, Holger Bommer
- 16:00-17:30 Haggi, Sebastian Sommer
- 17:30-18:30 Jazze, Rudolph Perez
• Samstag, 01. Juni 2024 •
- 10:00-12:00 Holger Bommer
- 12:00-13:30 Rudolph Perez, Bela Sobottke
- 13:30-15:00 Haggi, Sebastian Sommer
- 15:00-16:00 Holger Bommer,Jazze
- 16:00-17:30 Haggi, Thomas Baehr
- 17:30-18:30 Sebastian Sommer, Bela Sobottke
• Sonntag, 02. Juni 2024 •
- 10:00-12:00 Thomas Baehr
- 12:00-13:30 Holger Bommer
- 13:30-15:00 Sebastian Sommer
- 15:00-16:00 Holger Bommer
Panels
• Donnerstag, 30. Mai 2024 •
- 17:00-18:00 Sprühende Phantasie – Arne Schielzeth im Gespräch mit Holger Bommer und Joachim Guhde; Ort: Kollegienhaus, KH 1.013
• Freitag,31. Mai 2024 •
- 16:30-17:00 Der Kleinverlagsgipfel – Interview Delfinium Prints Intoxicated & Gringo Comics, Ort: Kollegienhaus, KH 1.013
- 18:00-19:00 Der Kleinverlagsgipfel – Satus Quo der Kleinverlage – Wie gut geht es den Indies?
Gespräch mit Holger Bommer, Josua Dantes, David Füleki, Levin Kurio und Sebastian Schwarzbold; Moderation: Andreas Prill; Ort: Kollegienhaus, KH 1.013
• Samstag, 01. Juni 2024 •
- 17:00-18:00 Meet & Greet in der Ausstellung „Gringo Comics präsentiert: 40 Jahre Jo84 und die Sprühende Phantasie“; Ort: Ladengalerie Friedrichstr. 28
• Sonntag, 02. Juni 2024 •
- 14:00-15:00 Zehn Jahre Comic-Förderung in Deutschland: Eine kritische Zwischenbilanz – Gespräch mit Axel Halling, Bianca Henze, Thilo Krapp, Andreas Platthaus, Bela Sobottke und Birgit Weyhe; Moderation: Lars von Törne; Ort: Orangerie im Schlossgarten, und im Livestream
Ausstellung
- Gringo Comics präsentiert: 40 Jahre Jo84 und die Sprühende Phantasie, Ort: Ladengalerie Friedrichstr. 28
Neuheiten
- DIE ABENTEUER VOM LIEBEN GOTT 3 von Haggi
- DAS ENDE von Thomas Baehr
- TERROR 3000 von Bela Sobottke
- HANS DIE LARVE 4: HAARFEIN von Robert „Jazze“ Niederle
- RATTENWELT 2: JÄGER DER APOKALYPSE von Stephan Hagenow
- KURT TRIFFT REGINALD von Holger Bommer

Gringo Comics beim Comic-Salon Erlangen
Gringo Comics wird wie jedes Mal beim Internationalen Comic-Salon Erlangen vertreten sein, und zwar in Halle A, Stand 27. Es werden wieder viele Zeichner ihre Comics signieren, genaue Signierzeiten folgen demnächst.
Wirt sind aber auch an anderer Stelle beim Salon präsent. In der Ladengalerie Friedrichstr. 28 wird eine Ausstellung zum altgedienten Comic-Zine Sprühende Phantasie von unserem Freund Jo Guhde stattfinden. Gezeigt werden Originalzeichnungen, die im Magazin zum Abdruck kamen, aber auch Unveröffentlichtes, Kuriositäten oder Material, das erst für kommende Ausgaben geplant ist. Außerdem kann man Berichte, Anekdoten, sowie historische Fotos und Drucke aus der Geschichte des Heftes und des Herausgebers entdecken. Historisch!
Als Begleitprogramm zur Ausstellung wird am Donnerstag, den 30. Mai, um 17:00 Uhr ein von Arne Schielzet vom Comic-Museum Erlangen geleitetes Panelgespräch im Kollegienhaus und am Samstag, den 01. Juni, um 16:00 Uhr ein Meet & Greet direkt in der Ladengalerie stattfinden; beide Veranstaltungen mit Herausgeber Jo Guhde und unserem Gringo-Verleger Holger Bommer.
Doch damit nicht genug, ist Obergringo Holger Bommer auch zum Kleinverlagsgipfel der Indie-Herausgeber eingeladen. Am Freitag, den 31. Mai, um 17:00 Uhr wird sich Podcaster Andreas Prill mit Holger und weiteren Indie-Verlegern im Kollegienhaus unterhalten.
Den Abschluss macht unser Berliner Gringo Bela Sobottke, der am Sonntag, den 02. Juni, um 14:00 Uhr an der von Tagesspiegel-Journalist Lars von Törne geführten Panel-Diskussion Zehn Jahre Comic-Förderung in Deutschland: Eine kritische Zwischenbilanz in der Orangerie im Schlossgarten teilnehmen wird. Bela wurde als kritische Stimme und Vertreter der ungeförderten Comicschaffenden eingeladen.
Viele spannende Veranstaltung mit Gringo-Beteiligung also! Wir sehen uns in Erlangen!
Gringos in Wiesloch
Am kommenden Wochenende finden erstmals die Wieslocher Comic-Tage statt! Das kleine Städtchen in Baden-Württemberg wird vom 02. bis zum 04. September 2022 ganz im Zeichen der sequenziellen Bildgeschichte stehen. Geboten werden Ausstellungen, Vorträge, Workshops und eine Verkaufsmesse plus Börse. Dort gibt es wirklich hochkarätiges zu entdecken, beispielsweise die Ausstellung zu MÜNCHEN 1945 von Sabrina Schmatz, den Vortrag zum klassischen Comic FRIDAY FOSTER (dem ersten amerikanischen Zeitungsstrip mit einer afro-amerikanischen Protagonistin) von Thorsten Krings oder die Podiumsdiskussion mit Ivica Astalos anlässlich MADs 40stem Geburtstag.
Auch Gringo Comics ist dabei! Unser Obergringo Holger Bommer wird nicht nur einen Verkaufsstand betreiben, er wird auch am Samstag um 14:00 Uhr die große Haggi-Ausstellung eröffnen, die Originale aus vier Jahrzehnten unseres geschätzten HARTMUT-Zeichners präsentiert.
Es lohnt sich also vorbeizuschauen auf ein spannendes Comic-Wochenende in Wiesloch!
Gringos in Erlangen 2022
So schnell kann das gehen: Der 20. Internationale Comic-Salon Erlangen ist Geschichte. Wir Gringos feierten ausgiebig unser 30stes Verlagsjubiläum indem wir das taten, was wir am besten können: Einen tollen Messestand schmeißen, jede Menge Comics signieren, und zum Feierabend ein paar Bierchen trinken. Unser Verleger Holger Bommer und die Gringos Haggi, Rudolph Perez, Jo Guhde, Bernd Frenz, Robert „Jazze“ Niederle, Sebastian Sommer, Thomas Baehr und Bela Sobottke zeigten bei tropischem Wetter vollen Einsatz, signierten & verkauften die Neuheiten HANS DIE LARVE 3, POL 3, BULLETTEN und KNÜPPELDICK sowie jede Menge Titel aus der Backlist.
Unser Mitgringo Geier gewann in Abwesenheit einen ICOM-Preis für seinen selbstverlegten Band THE MOST DANGEROUS GAME. Holger nahm den Preis stellvertretend entgegen und informierte anschließend beim gemeinsamen Biergartenbesuch den Geier per Telefon. Das Preisgeld von 1000,- Ocken hauten wir anschließend stilecht auf den Kopf, sorry, Geier!
Es war verdammt anstrengend, aber wir hatten jede Menge Spaß und Obergringo Holger verzeichnete schließlich auch noch Rekordumsatz. Wer einen exakten Salon-Bericht lesen will, der kann das beim Tagesspiegel tun, denn die Hauptstadtzeitung hatte unseren Berliner Gringo Bela als Berichterstatter engagiert.
Der 20. Internationale Comic-Salon Erlangen war ein voller Erfolg und eine große Freude für uns. Der nächste Salon kann kommen!
Gringo-Signierstunden beim Comic-Salon 2022
Nach einer pandemiebedingten Pause ist es endlich wieder soweit: Der Internationale Comic-Salon Erlangen öffnet seine Tore! Die komplette deutschsprachige Comic-Szene und ihre begeisterte Leserschaft treffen sich in Erlangen. Für uns ist es ein ganz besonderes Ereignis, denn wir feiern unser 30jähriges Verlagsbestehen. Unser Gringo-Stand befindet sich im Messe-Zelt A auf dem Schlossplatz, mitten im Zentrum zwischen Panini und Carlsen, Standnummer A25. Rund um die Uhr finden bei uns Signierstunden statt, und das sind die genauen Termine:
• Donnerstag, 16. Juni 2022 •
- 12:30-14:00 Rudolph Perez
- 14:00-15:00 Thomas Baehr
- 15:00-16:00 Sebastian Sommer
- 16:00-17:30 Jazze
- 17:30-18:30 Haggi, Bela Sobottke
• Freitag, 17. Juni 2022 •
- 10:00-12:00 Holger Bommer
- 12:00-13:30 Bela Sobottke, Haggi
- 13:30-15:00 Thomas Baehr
- 15:00-16:00 Holger Bommer, Jazze
- 16:00-17:30 Haggi, Sebastian Sommer
- 17:30-18:30 Bela Sobottke, Rudolph Perez
• Samstag, 18. Juni 2022 •
- 10:00-12:00 Holger Bommer
- 12:00-13:30 Rudolph Perez, Bela Sobottke
- 13:30-15:00 Haggi, Sebastian Sommer
- 15:00-16:00 Holger Bommer,Jazze
- 16:00-17:30 Haggi, Thomas Baehr
- 17:30-18:30 Sebastian Sommer, Bela Sobottke
• Sonntag, 19. Juni 2022 •
- 10:00-12:00 Haggi
- 12:00-13:30 Holger Bommer
- 13:30-15:00 Sebastian Sommer, Thomas Baehr
- 15:00-16:00 Holger Bommer
So werden also die anwesenden glorreichen sieben Gringos ihre Comics signieren, darunter vier feine druckfrische Novitäten (siehe unten). Zusätzlich haben wir auch Comics der diesmal verhinderten Kollegen Martin Frei, Geier und Stephan Hagenow dabei (von letzterem gar ganze 55 vorab signierte Bücher).
Wir sehen uns in Erlangen!
Das Gringo-Jubiläumsprogramm

Nachdem der letzte Comic-Salon Erlangen vor zwei Jahren pandemiebedingt abgesagt werden musste, sieht es so aus, als könnte er dieses Jahr tatsächlich stattfinden. Wir sind jedenfalls voll in der Planung für die Messe und bereiten jede Menge Novitäten für euch vor.
Zudem gibt es dieses Jahr noch einen weiteren Anlass für ein schönes Gringo-Programm: Gringo Comics wird 30! Ihr habt richtig gehört. Vor 30 Lenzen, im Jahr 1992, gründeten Holger und Andy ihren kleinen, aber feinen Independent-Verlag. Andy Mergenthaler hob ein paar Jahre später Cross Cult aus der Taufe, Holger Bommer blieb bei Gringo. Der Rest ist Geschichte.
Wir planen pünktlich zu Erlangen die sehnlich erwarteten Fortsetzungen HANS DIE LARVE 3 von Jazze und POL 3 von Thomas Baehr. Natürlich wird es auch einen neuen KOMMISSAR FRÖHLICH von Stephan Hagenow geben. Und von Sebastian Sommer wird sein neuer Wurf BULLETTEN erscheinen, eine Hommage an das 80er-Jahre-Actionkino. Bela Sobottke steuert KNÜPPELDICK bei, der seine beiden vergriffenen Comics KÖNIG KOBRA und KREPIER ODER STIRB als Double Feature und in neuer Überarbeitung präsentiert.
Es gibt also einiges, auf das ihr euch freuen könnt. Feiert mit uns 30 Jahre Gringo Comics!