Gringos in München 2025

Das Comicfestival München ist vorbei, alle Gringos sind unbeschadet wieder Zuhause gelandet. Und obwohl das Gedränge in der Alten Kongreßhalle überschaubar blieb, machte unser Stand sehr gute Umsätze und unsere anwesenden Gringos hatten jede Menge Spaß. Embe, kaum dass er bei uns im Verlag gelandet ist, gewann gleich einen ICOM-Preis. Okay, er bekam ihn eigentlich für seinen unermüdlichen Einsatz bei ToonsUp in den vergangenen Jahren – wir schreiben uns das trotzdem in die Verlags-Chronik. Ansonsten lassen wir hier einfach die Bilder sprechen, sie sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte.

Gringos beim Comicfestival München

In wenigen Tagen, am Donnerstag, den 19. Juni, startet das Comicfestival München. Vier Tage lang steht die bayerische Landeshauptstadt ganz im Zeichen der sequenziellen Bildgeschichten. Und Gringo Comics ist dabei! Pünktlich zum Festival sind vier Neuheiten bei uns erschienen, die wir natürlich alle im Gepäck haben:

Ferner bringen wir mit:

Die SPRÜHENDE PHANTASIE ist zwar kein Gringo-Comic, sondern herausgegeben von unserem Freund Jo Guhde, aber im BRETT SPEZIAL sind diverse Gringo-Zeichner vertreten, so dass das Interesse der Gringo-Leserschaft groß sein dürfte. TERROR 3000 erschien bereits letztes Jahr bei uns, neu hingegen ist die druckfrische Zweitauflage – eine gute Gelegenheit für alle, die noch nicht zugegriffen haben.

Anwesende Zeichner:

  • Holger Bommer
  • Christian „Zano“ Zanotelli
  • Mathias Lorenz
  • Rudolph Perez
  • Marco Finkenstein

Zano und Mathias werden ihre druckfrischen Neuheiten signieren. Rudolph signiert COMMANDER CORK und seine ZEBRAs, Verleger Holger organisiert das ganze, ist die gute Seele des Gringo-Stands und signiert nebenbei jeden KURT, den ihr ihm unter die Nase haltet. Und das BRETT-Spezial signieren sie fast alle (inklusive Marco, von dem ihr später im Jahr noch mehr bei uns hören werdet), weil sich darin die Gringo-Zeichner die Klinke in die Hand geben. Außerdem hat unser fleißiger Stephan Hagenow jede Menge Comics vorab signiert, die wir beim Festival zum regulären Coverpreis anbieten (wer mehr geben möchte, wird von uns nicht aufgehalten, jeder zusätzliche Euro geht direkt an den Zeichner). Solange der Vorrat reicht! Wie schick Stephans raumgreifende Signaturen aussehen, das seht ihr anhand einiger Beispiele unten.

Der Gringo-Stand befindet sich im Obergeschoss der Alten Kongresshalle (Am Bavariapark 14, 80339 München). Wir sehen uns in München!

Gringo Mag 01/2025

Pünktlich zum Comicfestival München ist das neue GringoMag fertig! Diesmal stellen wir euch unsere Neuheiten HOPE von Mathias Lorenz, UFOs von Embe und IN EINER WELT UMZINGELT VON FEUNDEN von Zano vor. Dazu gibt’s Strips mit KURT von Holger Bommer, HANS, der Larve von Jazze, dem HARTMUT von Haggi und COMMANDER CORK von Rudolph Perez. Einer knackige, wie immer kostenlose Wudnertüte, ab sofort im Comicladen oder direkt hier zum digitalen Schmökern.

Hope 1: Ärger in Pacifica Bay

Im Jahre 2075 leidet PACIFICA BAY, wie alle Hafenstädte, unter den Folgen des Klimawandels. Meister MAIWEI betreibt am Hafen eine schwimmende Ramenküche auf einem alten Boot, unterstützt von seiner aufgeweckten, aber unbeherrschten Aushilfsköchin HOPE. Die beschauliche Alltagssituation ändert sich als Agenten der FAUSTT FOOD CORP. versuchen, das einzigartige Ramenrezept von Meister MAIWEI zu bekommen. Plötzlich wird HOPE zur unfreiwilligen Heldin, als sie MAIWEI und sein Rezept gegen die Bösewichte des rücksichtslosen Großkonzerns verteidigen muss. Es ist ein ungleicher Kampf, aber vielleicht kann HOPEs Superkraft, gepaart mit einer stärkenden Schale Ramen von MAIWEI, dem Angriff widerstehen…

HOPE ist ab sofort im Comicladen erhältlich oder direkt in unserem Gringo Comics Shop.

Mathias Lorenz: Hope 1 : Ärger in Pacifica Bay 
Gringo Comics / HC-Album / 64 Seiten / farbig / 18,90 Euro / ISBN 978-3-946649-63-2

Es gibt Hope!

Weitere Neuheiten sind bei uns in der Pipeline. Zum Beispiel HOPE, das Gringo-Debut von Mathias Lorenz. Falls ihr noch nichts von ihm gehört habt, wird sich das bald ändern, denn wir haben es hier mit einem Vollprofi zu tun. Das Album ist Teil unserer diesjährigen Hardcover-Offensive. Demnächst mehr dazu hier im Gringo Logbuch! Bis dahin lasst uns Nudelsuppe servieren.