Das war 2024

Wir wollen 2024 nicht verstreichen lassen, ohne auf das bewegte Gringo-Jahr zurück zu blicken. Dieses Jahr gab es ganze zehn Veröffentlichungen bei Gringo, was 2024 zu einem der produktivsten Jahre der Verlagsgeschichte macht. Wenn man die Neuauflage von KOMMISSAR FRÖHLICH 1 mitrechnet, hat Stephan Hagenow tatsächlich die Hälfte des Jahresausstoßes im Alleingang zu verantworten. Von ihm erschienen neben der lange vergriffenen und neu kolorierten Neuauflage von KOMMISSAR FRÖHLICH 1: FEUERTEUFEL außerdem KOMMISSAR FRÖHLICH 19: VERGELTUNG und KOMMISSAR FRÖHLICH 20: MÖRDERSTAAT sowie RATTENWELT 2 und EINAR DER WIKINGER 3: DORF DER VERDAMMTEN. Was für ein Pensum!

Doch weitere Gringos waren auch nicht untätig und haben Neuheiten vorgelegt, die teilweise sehr sehnsüchtig von der Leserschaft erwartet wurden. Neue Gagstrips erschienen von Jazze mit dem existenzisalistischen Band HANS DIE LARVE 4: HAARFEIN und von Holger Bommer mit der köstlichen albenlangen Geschichte KURT 5: …TRIFFT REGINALD. Thomas Baehr legte den wortlosen, nachdenklichen und wunderschön inszenierten Langcomic DAS ENDE mit seinen aus POL bekannten Pinguinen vor, Haggi stellte endlich den wirklich sehnsüchtig erwarteten und spektakulär ausgefallenen DIE ABENTEUER VOM LIEBEN GOTT 3 fertig (und komplettierte damit das Erste Buch Mose) und Bela Sobottke veröffentlichte seinen neuen Wurf TERROR 3000, dessen erste Auflage dank des großen Presserummels nach vier Monaten bereits verlags- und vertriebsvergriffen war.

Auch direkt hier im Logbuch erschienen wieder Comics, wobei POL von Thomas Baehr besonders hervorzuheben ist. Pünktlich auf die Minute an jedem Zehnten des Monats erschien ein Streifen mit den so knuffigen wie nachdenklichen Pinguinen, teilweise in Erstveröffentlichung. Das erste halbe Jahr erschein auch der HARTMUT monatlich, pausiert allerdings ab der Jahreshälfte und gesellt sich damit zum ebenfalls pausierenden COMMANDER CORK. Sobald einer der beiden zurückkehrt, erfahrt ihr es als erste!

Natürlich erschienen auch wieder zwei Gringo Mags mit vielen Comics aus der Verlagsschmiede, die kostenlos im Comicladen erhältlich waren oder digital direkt hier im Logbuch.

Das Kernstück des Gringo-Jahres 2024 war der Comic-Salon Erlangen. Zum Salon erschienen bei uns sechs unserer zehn Neuheiten, die fleißig am Gringo-Stand signiert wurden. Außerdem waren wir diesmal auch außerhalb der Verlagsmesse besonders präsent, dank der famosen Ausstellung von Jo Guhde zum 40. Jubiläum der Sprühenden Phantasie und der Teilnahme von Holger Bommer und Bela Sobottke an Panel-Diskussionen des Salons. Und natürlich saßen wir Gringos auch nach Feierabend wieder viel zusammen bei Speis und Trank. Ein Fest!

Auch außerhalb der heiligen Verlagshallen waren unsere Gringos wieder sehr aktiv. Wie üblich erschienen zwei ZEBRA Newsletter von Rudolph Perez in 2024 und zudem eine neue Ausgabe des ZEBRAs selbst! ZEBRA 19/20 ist nicht nur besonders schön und prall geworden, es ist auch eine ganz besondere, weil die letzte Ausgabe. Nach Jahrzehnten begibt sich das ZEBRA in den Ruhestand – wir haben es in 2024 noch einmal ganz besonders gefeiert! ZEBRA-Mastermind Rudolph Perez war zudem mit dem wunderschönen Comic GEISTERSTUNDE in Comics & Mehr 108 vertreten.

Haggi war neben seinem dritten LIEBEN GOTT noch an einem weiteren biblischen Projekt beteiligt, nämlich an der Comic-Bibel des Niemegker Pfarrers Daniel Geißler. Ein außergewöhnliches Projekt!

Bernd Frenz hat nicht nur den Comic DER GROSSE JEAN-CLAUDE MÉZIÈRES von Philippe Aymond an ZACK vermittelt und schrieb einen kenntnisreichen Artikel über CAPTAIN FUTURE für Alfonz, er zeichnet auch verantwortlich für ein ganz besonderes Projekt: Im November erschien in der ZACK Edition das erste PHANTOM-Album mit Geschichten, die Bernd Frenz getextet hat. Band 2 steht bereits in den Startlöchern. Chapeau!

Martin Frei arbeitete das Jahr über an seinem famosen Western-Comic DIE BALLADE DER CAROL WELSH, dessen erstes Kapitel soeben in ZACK 01/2025 veröffentlicht wurde. Die weiteren Kapitel folgen im nächsten Jahr und es wird groß!

Geier veröffentlichte komplett undercover im Eigenverlag ebenfalls einen Western. Glücklich, wer eine Ausgabe des Comics ROTER SCHNEE auf verschlungenen Wegen käuflich erwerben konnte. Spektakulär!

Bela Sobottke war dank seiner Neuerscheinung TERROR 3000 dieses Jahr besonders gefragt. Im März war er bei der YouTube-Sendung The Old’s Cool zu Gast, im Juni saß er in Erlangen auf dem Podium und diskutierte zum Thema Zehn Jahre Comic-Förderung in Deutschland: Eine kritische Zwischenbilanz, im Juli war er in bei FluxFM und der radioeins Sendung Live aus dem Bikini mit Silke Super zu Gast, und im September absolvierte er eine Signierstunde mit Michael Vogt im Comicladen Grober Unfug. Er schnitt zudem in liebevoller Handarbeit einen schicken Trailer zu TERROR 3000, der seinen Teil dazu beitrug, den Comic vier Monate lang in der Presse präsent zu halten. Schließlich gewann TERROR 3000 beim Publikumspreis für Eskapismus, Nerdkultur & Phantastik (PEN&P) gar den Bronzenen Stephan.

Wir ruhen uns nun etwas aus, genehmigen uns ein Gläschen Brause zum Jahreswechsel, um uns dann im nächsten Jahr mit neuen Projekten zurückzumelden. Rutscht gut rüber!

Gringo Mag 02/2024

Das neue Gringo Mag steht ganz im Zeichen von Stephan Hagenow. Es gibt Leseproben von seinen neuen Comics KOMMISSAR FRÖHLICH 20 und EINAR DER WIKINGER 3. Außerdem findet ihr Gagstrips mit KURT von Holger Bommer, HANS der LARVE von Jazze, HARTMUT vom Haggi und den Pinguinen vom POL von Thomas Baehr, sowie zwei geradezu existenzielle Einseiter mit BRETT, dem tapferen Raumpilot, diesmal gezeichnet von Holger Bommer, und COMMANDER CORK von Rudolph Perez.

Das Gringo Mag 02/2024 findet ihr ab sofort gratis im Comicladen oder direkt hier zum digitalen Schmökern:

Jetzt Salon-Neuheiten kaufen!

Unsere sechs Neuheiten vom diesjährigen Comic-Salon Erlangen sind in den letzten zwei Wochen Stück für Stück in den Gringo Shop eingestellt und bei unserem Vertrieb PPM ins Programm aufgenommen worden. Ab sofort sind nun alle sechs Comics überall in den Comicläden und bei uns direkt erhältlich. Wer nicht zum Salon kommen konnte oder dort das Budget überzogen hatte, kann jetzt also zuschlagen:

DIE ABENTEUER VOM LIEBEN GOTT 3 von Haggi

DAS ENDE von Thomas Baehr

TERROR 3000 von Bela Sobottke

HANS DIE LARVE 4: HAARFEIN von Jazze

RATTENWELT 2: JÄGER DER APOKALYPSE von Stephan Hagenow

KURT 5: …TRIFFT REGINALD von Holger Bommer

Wir wünschen euch viel Spaß beim Comics shoppen und noch mehr Spaß beim Comics lesen!

Gringos in Erlangen 2024

Das war er, der 21. Internationale Comic-Salon Erlangen. Vier Tage die volle Packung Comics, und Gringo mittendrin in Halle A auf dem Schlossplatz. Holger Bommer, Haggi, Rudolph Perez, Robert „Jazze“ Niederle, Sebastian Sommer, Thomas Baehr und Bela Sobottke signierten sich die Finger wund. Selbst Geier griff ab und zu zum Stift und signierte grummelnd (und heimlich lächelnd) ein Heft. Stephan Hagenow war zwar nicht dabei, aber signierte vorab dutzende Comics, die beim Salon ohne jede Wartezeit oder Zusatzkosten erworben werden konnten. Auch Gringo-Autor Bernd Frenz konnte man ab und zu am Stand treffen. Das Kulturamt Erlangen verzeichnete einen neuen Besucherrekord von über 30.000 Gästen. Passend dazu toppten auch wir erneut unseren Rekordumsatz vom letzten Mal. Und das, obwohl uns der Sommer (die Jahreszeit, nicht der Sebastian) dieses Mal im Stich ließ und Regen das vorherrschende Wetter war.

Unser Jo Guhde steuerte die bestaufbereitete Ausstellung des Salons bei. Gringo Comics präsentiert: 40 Jahre Jo84 und die Sprühende Phantasie bot auf kleinem Raum in einer der diversen Ladengalerien der Stadt derartig viele Originalblätter von diversen Comicschaffenden, perfekt gerahmt und vorbildlich kontextualisiert, dass es eine wahre Freude war. Jo absolvierte dazu auch ein Podiumsgespräch, geführt von Arne Schielzeth vom Comicmuseum Erlangen e.V. und ein Meet & Greet direkt in der Ausstellung. Bei beiden Veranstaltungen war auch Obergringo Holger Bommer mit von der Partie.

Holger war auch einer der Verleger, der an der von Podcaster Andreas Prill moderierten Podiumsveranstaltung Der Kleinverlagsgipfel – Deutsche Indieverlage stellen sich vor teilnahm, die nach einigen Einzelgesprächen in der äußerst unterhaltsamen und launigen Elefantenrunde der Indieverlage gipfelte.

Bela Sobottke bestritt ein weiteres Panel. Bei der von Tagesspiegel-Redakteur Lars von Törne moderierten Podiumsdiskussion Zehn Jahre Comic-Förderung in Deutschland: Eine kritische Zwischenbilanz übernahm Bela die kritische Stimme der Ungeförderten und legte den Finger in die Wunde der Defizite deutscher Förderprogramme. Ein Thema, das auch im Nachgang noch angeregt diskutiert wurde.

Und natürlich gingen wir Gringos jeden Abend gemeinsam essen und ein paar Bierchen (oder Saftschorlen) kippen. Es war ein grandioser Salon. Danke an alle, die uns am Stand besucht haben! Wir sehen uns in zwei Jahren, wenn es wieder heißt: Willkommen in Erlangen!

Gringos in Erlangen: Alle Signierstunden und Panels

Am Donnerstag beginnt erneut die größte Veranstaltung der deutschsprachigen Comic-Szene, der Internationale Comic-Salon Erlangen. Wir sind natürlich wieder mit einem Stand auf der Messe vertreten, ihr findet uns ganz zentral und wie gewohnt im Hauptzelt A am Stand A27. Wir haben sechs tolle Neuheiten im Gepäck, die wir euch während diverser Signierstunden mit kleinen Zeichnungen veredeln werden. Anwesende und signierende Zeichner sind Holger Bommer, Haggi, Rudolph Perez, Bela Sobottke, Jazze, Thomas Baehr und Sebastian Sommer. Jo84 und Geier werden sporadisch bei uns am Stand anzutreffen sein. Stephan Hagenow ist zwar nicht persönlich anwesend, hat aber in seinem unnachahmlichen Arbeitseifer dutzende von Büchern vorab signiert, die wir natürlich alle dabei haben werden.

Hier präsentieren wir euch gesammelt alle Gringo-Termine als handliche Checkliste. Los geht’s:

Signierstunden

• Donnerstag, 30. Mai 2024 •

  • 13:00-14:00 Rudolph Perez
  • 14:00-15:00 Thomas Baehr
  • 15:00-16:00 Sebastian Sommer, Holger Bommer
  • 16:00-17:30 Jazze
  • 17:30-18:30 Haggi, Bela Sobottke

• Freitag, 31. Mai 2024 •

  • 10:00-12:00 Holger Bommer
  • 12:00-13:30 Bela Sobottke, Haggi
  • 13:30-15:00 Thomas Baehr
  • 15:00-16:00 Bela Sobottke, Holger Bommer
  • 16:00-17:30 Haggi, Sebastian Sommer
  • 17:30-18:30 Jazze, Rudolph Perez

• Samstag, 01. Juni 2024 •

  • 10:00-12:00 Holger Bommer
  • 12:00-13:30 Rudolph Perez, Bela Sobottke
  • 13:30-15:00 Haggi, Sebastian Sommer
  • 15:00-16:00 Holger Bommer,Jazze
  • 16:00-17:30 Haggi, Thomas Baehr
  • 17:30-18:30 Sebastian Sommer, Bela Sobottke

• Sonntag, 02. Juni 2024 •

  • 10:00-12:00 Thomas Baehr
  • 12:00-13:30 Holger Bommer
  • 13:30-15:00 Sebastian Sommer
  • 15:00-16:00 Holger Bommer

Panels

• Donnerstag, 30. Mai 2024 •

  • 17:00-18:00 Sprühende Phantasie – Arne Schielzeth im Gespräch mit Holger Bommer und Joachim Guhde; Ort: Kollegienhaus, KH 1.013

• Freitag,31. Mai 2024 •

  • 16:30-17:00 Der Kleinverlagsgipfel – Interview Delfinium Prints Intoxicated & Gringo Comics, Ort: Kollegienhaus, KH 1.013
  • 18:00-19:00 Der Kleinverlagsgipfel – Satus Quo der Kleinverlage – Wie gut geht es den Indies?
    Gespräch mit Holger Bommer, Josua Dantes, David Füleki, Levin Kurio und Sebastian Schwarzbold; Moderation: Andreas Prill; Ort: Kollegienhaus, KH 1.013

• Samstag, 01. Juni 2024 •

• Sonntag, 02. Juni 2024 •

Ausstellung

Neuheiten

Gringo Mag 01/2024

Das neue Gringo Mag ist da! Diesmal sind Leseproben von drei besonders heiß erwarteten Neuheiten zum Comic-Salon Erlangen enthalten: TERROR 3000 von Bela Sobottke, DIE ABENTEUER VOM LIEBEN GOTT 3 von Haggi und DAS ENDE von Thomas Baehr. Zudem gibt es abgeschlossene Gagstrips mit KURT von Holger Bommer, mit HANS der LARVE von Jazze, mit dem HARTMUT von Haggi, und mit COMMANDER CORK von Rudolph Perez. Eine prall gefüllte Wundertüte, die ab sofort im Comicladen gratis ausliegt oder auch direkt hier digital verfügbar ist:

Gringo Mag 01/2024

Die Abenteuer vom lieben Gott 3

Im dritten Band der Mutter aller Seifenopern treffen wir Joseph, der von seinen eifersüchtigen Brüdern beinahe erschlagen und dann doch nur in die Sklaverei nach Ägypten verkauft wird, wo er schon bald für einige Jahre im Kerker landet, dann aber dank seiner Talente als Traumdeuter eine sagenhafte Karriere hinlegt und zu Ruhm und Macht aufsteigt. Doch wie sagt der Volksmund so schön: Man trifft sich im Leben immer zwei Mal…

Mit einem Vorwort von Pfarrer Daniel Geißler und einer illustren PinUp-Galerie

DIE ABENTEUER VOM LIEBEN GOTT 3 ist ab sofort im Comicladen erhältlich oder direkt in unserem Gringo Comics Shop!

Haggi: Die Abenteuer vom Lieben Gott 3
Gringo Comics / A5 / SC / 120 Seiten / s/w / 12,90 Euro / ISBN 978-3-946649-59-5

Comic-Salon 2024 Neuheiten

Nachdem wir diese Woche jeden Tag das Cover einer unserer Neuheiten zum Comic-Salon Erlangen veröffentlicht haben, stellen wir euch hier nochmal übersichtlich alle Novitäten gemeinsam vor.

1.) Sensationellerweise kommt nach vielen Jahren des Wartens tatsächlich DIE ABENTEUER VOM LIEBEN GOTT 3 von Haggi. Es ist ein Wunder und ihr werdet bei der Lektüre Erleuchtung erfahren!

2.) DAS ENDE ist Thomas Baehrs erste albenlange Geschichte aus seinem POL-Universum. Philosophisch, nachdenklich, und toll inszeniert geht es um das atomare Ende der Welt aus der Sicht der Pinguine.

3.) Bela Sobottke steuert seinen neuen Band TERROR 3000 bei. Diesmal setzt es die volle Breitseite Retro-Science Fiction und Gesellschafts-Satire, natürlich garniert mit vielen Zitaten und noch mehr Splatter.

4.) Die erfolgreichste Larve der Welt ist zurück! HANS DIE LARVE 4: HAARFEIN wurde wie immer von Robert „Jazze“ Niederle mit viel Feinsinn und Humor in herrlich reduzierter Form zu Papier gebracht.

5.) Von Stephan Hagenow erscheint der zweite Band seines neuesten Rattenzyklus. In RATTENWELT 2: JÄGER DER APOKALYPSE geht es brutal, infernal und atmosphärisch zu. Apokalyptische Endzeit vom Meister der Ratten!

6.) Obergringo Holger Bommer liefert mit KURT TRIFFT REGINALD ein abendfüllendes Abenteuer, in dem es Kurt und seine Freunde nach Pingonesien verschlägt, wo sie Kurts Brieffreund, Reginald den Pinguin, aus dem Knast eines fiesen Tyrannen befreien wollen.

Der Internationale Comic-Salon Erlangen findet dieses Jahr vom 30. Mai bis zum 02. Juni statt und ihr findet uns wie gewohnt in Halle A!