Neues vom Zebra XLVI

Pünktlich zum zweiten Halbjahr erscheint der sommerliche ZEBRA-Newsletter! Wie immer gibt es Augenzeugenberichte über viele Comicveranstalgungen der ersten Jahreshälfte: über die Leipziger Buchmesse, über die Aachener Comiciade (bei der die ZEBRA-Crew von Spirou-Zeichner Yoann lernte, wie man den weltberühmten Pagen zeichnet), über die Kölner Comicmesse und über das Comicfestival München.

Zudem wird von der Gringo-Ausstellung im Aktions-und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. anlässlich des 30sten Verlagsjubiläums berichtet, bei der auch mehrere COMANDER CORK-Originalseiten des ZEBRA-Mitherausgebers Rudolph Perez hingen, und über das diesjährige ZEBRA-Jubiläum: Das anspruchsvolle deutsche Comic-Magazin feiert dieses Jahr nämlich bereits seinen 40sten Geburtstag! Wir sagen herzlich: Happy Birthday, liebes ZEBRA! Wie könnte das besser gefeiert werden, als mit einer neuen ZEBRA-Ausgabe, die für Oktober diesen Jahres angekündigt wird.

Zu finden ist der neue, der 46ste ZEBRA-Newsletter wie immer bei Splash Comics:

ZEBRA-Newsletter #46

Drama um den Silberstern

Wir haben an dieser Stelle schon des öfteren über den grandiosen Westerncomic DIE FRAU MIT DEM SILBERSTERN von unserem Gringo-Kollegen Martin Frei berichtet. Der Comic ist eine Fortsetzung des klassischen BLUEBERRY-Albums DER MANN MIT DEM SILBERSTERN / DER SHERIFF und erschien in insgesamt acht Folgen im ZACK Magazin. Georg Tempel, Herausgeber von ZACK, hatte sich damals natürlich vorab beim Lizenzgeber erkundigt, ob es rechtliche Probleme geben könnte. Die Antwort: Die Hauptfiguren dürfen weder im Bild noch vom Namen her verwendet werden, die Nebenfiguren schon. Wunderbar, dachte sich Martin, denn er wollte sowieso die Geschichte der Lehrerin von Silver Creek, Miss Marsh erzählen.

Nachdem nun alle acht Teile des Comics in ZACK erschienen waren, stand dieses Frühjahr die Veröffentlichung als Album an. Martin und Georg packten das Album voll mit begleitendem redaktionellen Inhalt, Interview, Skizzen, Extra-Illus, zusätzlichen Comic-Seiten, spendierten dickes Papier, Fadenheftung, Hardcover und gaben das gute, 120 Seiten starke Stück in Druck. Währenddessen postete ein mitteilungsbedürftiger Fan die frohe Kunde in einem französischen BLUEBERRY-Forum – und dort las ein Charlier-Erbe mit (wir erinnern uns: Die Original-BLUEBERRY-Alben wurden von Jean-Michel Charlier getextet und vom großen Jean Giraud aka Mœbius gezeichnet). Dieser Charlier-Erbe war nicht amüsiert und untersagte beim Verlag Blattgold und Georg Tempel die weitere Veröffentlichung unter Androhung juristischer Konsequenzen. Obwohl sie sich vorher beim Lizenzgeber abgesichert hatten, scheuten Martin und Georg verständlicher Weise eine gerichtliche Auseinandersetzung.

Das war’s. Der Gau eines jeden Comic-Projekts war eingetreten. Wer zuvor die auf wenige Dutzend limitierte Luxus-Ausgabe von DIE FRAU MIT DEM SILBERSTERN inklusive Original-Seite für schlappe 300,- Euro gekauft hatte, war ein glücklicher Mensch, denn die gingen vor dem Eklat in die Auslieferung. Auch ein paar wenige Exemplare der normalen Ausgabe wurden vorher versandt. Auch hier glücklich, wer schnell war. Der ganze Rest wanderte in den Schredder.

Doch unser Martin lässt sich davon nicht unterkriegen. Wer Martin kennt, der oder die bemerkt unweigerlich seine friedfertige, ja stoische Gelassenheit und sein stets konstruktives Wesen. Das hilft ihm in so einer Situation natürlich sehr, und so hat er sich an die Überarbeitung von DIE FRAU MIT DEM SILBERSTERN gesetzt, ändert alle Namen im Text und Anspielungen im Bild ab, und wird den Comic erneut, diesmal ohne jeden BLUEBERRY-Bezug, veröffentlichen. Nicht nur das, arbeitet er auch bereits an einer Fortsetzung, in der er nun sogar die Freiheit hat, einen gewissen Scout (nicht Leutnant!) Bullet Hill vorkommen zu lassen. Von dieser SILBERSTERN-Fortsetzung zeigen wir euch hier Martins erste Charakter-Skizzen.

Nachdem ihr euch nun ausführlich die Haare gerauft habt, freut euch also mit uns auf das, was da an opulent gezeichneten SILBERSTERN-Comics auf uns zukommt!

Commander Cork macht sich warm

Commander Cork, der berühmte Verwaltungsangestellte vom Planeten Meta-Pengo, hat seinen Urlaubsantrag eingereicht, die Koffer gepackt und ist bereit, ausgedehnte virtuelle Ferien anzutreten. Und das beste: Wir können ihn dabei begleiten!

COMMANDER CORK 5: DIE FERIEN DES COMMANDERS von Rudolph Perez erscheint bei uns bereits Mitte Mai. Mehr dazu demnächst hier im Logbuch!

Neues vom Zebra XLV

Das neue Jahr ist keinen Monat alt, da erscheint, verlässlich wie ein Uhrwerk, der neue ZEBRA-Newsletter. Dieser lässt das zweite Halbjahr 2022 aus ZEBRA-Sicht Revue passieren. Es gibt kurze Bestandsaufnahmen der Spiele-Messe Essen (leider mittlerweile ohne Comic Action), der Comic Con Stuttgart, der Wieslocher Comictage und der abgesagten Köllner Comic-Messe sowie einen längeren Erlebnisbericht von der Frankfurter Buchmesse, launig verfasst von ZEBRA-Mitherausgeber Georg K. Berres.

Überhaupt, Georg K.Berres: Dieser berichtet zudem ausführlich vom sensationellen zweiten Platz des Mathematik Cartoon Preises 2022, zu dessen feierlicher Preisverleihung er eigens in die Hauptstadt zur Freien Universität Berlin anreiste. Berres und COMMANDER CORK-Zeichner Rudolph Perez erarbeiteten gemeinsam einen Mathe-Cartoon, den der eher einfach gestrickte Verfasser dieser Logbuch-Zeilen zugegebenermaßen nicht verstanden hätte, wäre er nicht im ZEBRA-Newsletter erläutert worden. Einer dieser sehr, sehr seltenen Fälle, wo ein Witz tatsächlich noch lustig ist, wenn man ihn erklären muss. Nun, die matheaffinen Jurymitglieder brauchten natürlich keine derartige Nachhilfe, sie verstanden sofort, lachten herzlich, und zeichneten aus. Zweiter Platz von über 500 Einsendungen, wir gratulieren!

Neben der Enthüllung, dass Rip Kirby seinen Anzug Mitte der Fünfziger Rick Master schenkte, runden Ausblicke auf den kommenden COMMANDER CORK-Band von Rudolph Perez und die nächste ZEBRA-Ausgabe das Lesevergnügen ab (siehe Abb. oben). Zu finden ist der neue ZEBRA-Newsletter wie immer bei Splash Comics:

ZEBRA-Newsletter #45

Große Ereignisse…

…werfen ihre Schatten voraus: Auf der Facebook-Seite des Comic-Magazins ZACK ist jüngst ein Beitrag erschienen, der alle Western-Fans vor Freude eine Salve mit dem Sechsschüsser in die Luft feuern lässt: Martin Frei (KOMMISSAR EISELE) hat die Arbeit am zweiten Teil von DIE FRAU MIT DEM SILBERSTERN beendet. Der Start des neuen Comics in ZACK wird für Anfang 2023 in Aussicht gestellt, und um die Vorfreude noch zu steigern, wurde auch Martins Titelmotiv von Teil 2 gepostet. Die Zeichnung ist so atemberaubend gut, dass wir sie euch unbedingt auch hier präsentieren wollen. Ein Augenschmaus!

Neues vom Zebra XLIV

Man kann sich nie hundertprozentig sicher sein, dass das erste halbe Jahr rum ist – bis ein neuer ZEBRA-Newsletter erscheint. Nun ist Ausgabe 44 da und der Beginn des zweiten Halbjahres 2022 damit amtlich.

Und es gibt tatsächlich einiges zu erzählen für die ZEBRA-Crew, denn bekanntlich fanden seit Jahresbeginn wieder Comicveranstaltungen statt, die zuletzt pandemiebedingt pausierten. So gibt es launige und wie immer höchst unterhaltsame Berichte über die Kölner Comic-Messe und natürlich über den Comic-Salon Erlangen.

Ferner erfahren wir von einigen Projekten mit ZEBRA-Beteiligung, und, ganz besonders spannend für die Gringoleserschaft, wird ein Ausblick auf den neuen COMMANDER CORK-Band gegeben. Zu finden gibt es den neuen ZEBRA-Newsletter wie immer bei Splash Comics:

ZEBRA-Newsletter #44

Die Pinguine kommen zurück!

Thomas Baehr und seine Pinguine haben in den POL-Comics bereits den Klimawandel beklagt, als es sonst kaum jemand tat. Auch im neuen Band POL 3 – STELL DIR VOR, ES GIBT KLIMAWANDEL… UND ALLE IGNORIEREN IHN bleiben der Vater der Pinguine und seine knuffigen Schützlinge dem Thema treu. POL 3 kommt dieser Tage aus der Druckerei, ist Teil unseres 30-Jahre-Jubiläumsprogramms und demnächst überall erhältlich, wo es Comics gibt.

Es kommt Knüppeldick!

Der neue Comic von Bela Sobottke befindet sich im Druck. Obwohl man eigentlich sagen müsste: Die neuen Comics. Mehrzahl. Denn in dem 104seitigen Hardcoverband mit dem klingenden Titel KNÜPPELDICK befinden sich Belas Comics KÖNIG KOBRA und KREPIER ODER STIRB.

Wir erinnern uns: Ersterer erschien 2010, zweiterer 2012 als Schwarzweiß-Softcoberbände bei Gringo Comics und beide sind lange verlagsvergriffen. Für KNÜPPELDICK hat Bela seine beiden Klassiker zeichnerisch und textlich überarbeitet sowie neu gelettert und koloriert. Laut unserem Verleger Holger ist der Effekt dieser Überarbeitung so verblüffend, dass es „wie ein neuer Comic“ wirkt.

KNÜPPELDICK ist Teil unseres 30-Jahre-Jubiläumsprogramms und wird rechtzeitig zum Comic-Salon Erlangen erscheinen.

Des Sommers Bulletten

Nach seinem telefonbuchdicken Mammutwerk WELLENBRECHAZ hat sich unser Vielzeichner Sebastian Sommer nicht etwa auf die faule Haut gelegt – nein, er hat nahtlos sein nächstes Werk begonnen. Mit BULLETTEN nimmt er sich diesmal das Genre des 80er Jahre Actionfeuerwerks vor! Upload Citys hartgesottenste Streifenpolizistin Hershey Angermüller und die traumatisierte Spezial-Agentin May Blechschmidt jagen einer von Gangstern gestohlenen Superwaffe hinterher. Zwei stahlharte Profis sterben langsam!

Schießereien, Fönfrisuren, Verfolgungsjagden, Highcut-Badeanzüge und dumme Sprüche! 80er und 90er Jahre Actionshlock vom Feinsten. Der erste Band dieses Mehrteilers erscheint im Rahmen unseres 30-Jahre-Jubiläumsprogramms und befindet sich bereits im Druck. Stay tuned!

Hans die Larve im Endspurt

Obwohl unser lakonischer Comic-Held HANS DIE LARVE stets bedacht und mit größter Ruhe ans Werk geht, wird er doch der erste aus unserem 30-Jahre-Jubiläumsprogramm sein, der durch die Zielgerade kommt. In ein paar Wochen wird der dritte Band bereits erhältlich sein, HAARKLEIN gezeichnet von Robert „Jazze“ Niederle. Ein flottes Kerlchen, unser HANS!

Das Gringo-Jubiläumsprogramm

Nachdem der letzte Comic-Salon Erlangen vor zwei Jahren pandemiebedingt abgesagt werden musste, sieht es so aus, als könnte er dieses Jahr tatsächlich stattfinden. Wir sind jedenfalls voll in der Planung für die Messe und bereiten jede Menge Novitäten für euch vor.

Zudem gibt es dieses Jahr noch einen weiteren Anlass für ein schönes Gringo-Programm: Gringo Comics wird 30! Ihr habt richtig gehört. Vor 30 Lenzen, im Jahr 1992, gründeten Holger und Andy ihren kleinen, aber feinen Independent-Verlag. Andy Mergenthaler hob ein paar Jahre später Cross Cult aus der Taufe, Holger Bommer blieb bei Gringo. Der Rest ist Geschichte.

Wir planen pünktlich zu Erlangen die sehnlich erwarteten Fortsetzungen HANS DIE LARVE 3 von Jazze und POL 3 von Thomas Baehr. Natürlich wird es auch einen neuen KOMMISSAR FRÖHLICH von Stephan Hagenow geben. Und von Sebastian Sommer wird sein neuer Wurf BULLETTEN erscheinen, eine Hommage an das 80er-Jahre-Actionkino. Bela Sobottke steuert KNÜPPELDICK bei, der seine beiden vergriffenen Comics KÖNIG KOBRA und KREPIER ODER STIRB als Double Feature und in neuer Überarbeitung präsentiert.

Es gibt also einiges, auf das ihr euch freuen könnt. Feiert mit uns 30 Jahre Gringo Comics!