Don’t call it a Comeback!

Er ist zurück! Neun Jahre hat er sich rar gemacht, aber für uns war er trotzdem nie richtig weg, nicht zuletzt, weil sein letzter Gringo-Comic reingehauen hat, dass es nur so eine Art hat: JEAN-PAUL PORNEAUX UND DAS BLUTROTE VINYL. Ja, die Rede ist von niemand geringerem als Christian Zanotelli alias Zano! Sein neuester Wurf ist bereits tief in der Pipeline und wird schon in den nächsten Wochen bei uns erscheinen: IN EINER WELT UMZINGELT VON FEINDEN! Wenn das kein Titel ist. Mehr dazu demnächst hier im Logbuch!

Die Ufos sind unterwegs! Fuck!

Bei Gringo Comics wird es dieses Jahr einige Neuzugänge geben! Den Anfang macht ein Zeichner, den einige von euch bereits kennen könnten: Marcus „EMBE“ Behrendt war jahrelang Vorsitzender des toonsUp e.V. Er steuert einen Endzeitcomic bei, der nach ziemlich viel guter Laune aussieht – wären da nicht diese verdammten UFOs. Mehr dazu in Kürze auf diesem Kanal!

Carol Welsh reist in die Niederlande

Gute Nachrichten für unsere holländischen Nachbarn: Martin Freis großer Westerncomic um die Titelheldin CAROL WELSH wird in die Niederlande lizensiert! Der erste Teil erscheint im Mai, der zweite im September beim niederländischen Comicverlag HUM! Natürlich werden die Comics dort in ihrer überarbeiteten Fassung ohne Blueberry-Bezug veröffentlicht, einmal Stress mit den Charlier-Erben reicht… Die Cover-Abbildungen oben sind daher nicht final, der Titel wird noch geändert.

Die überarbeitete Fassung der ersten beiden Teile wird demnächst auch in Deutschland als Album bei Blattgold verlegt. Aktuell erscheint der dritte Teil DIE BALLADE DER CAROL WELSH in Fortsetzungen in ZACK.

Neues vom Zebra XLIX

Kaum ist das neue Jahr gestartet, flattert der neue ZEBRA-Newsletter in die digitalen Briefkästen der Republik, wie immer informativ-launisch von unserem geschätzten Gringo-Kollegen Rudolph Perez verfasst. Allerlei Ereignisse des letzten Halbjahres werden beschrieben und bewertet, von der Kölner Herbst-Comicmesse („ein ambivalentes Vergnügen“), über die finale ZEBRA Jubiläumsnummer 19/20 („Nach Jahrzehnten des Publizierens wollten wir uns von dem Stress der periodischen Magazin-Veröffentlichung befreien.“), Rudolph Perez‘ GEISTERTSUNDE in Comics & Mehr bis zu Kurzprosa und Theaterstück aus der Feder von ZEBRA-Mitarbeiter Georg K. Berres.

Apropos Jubiläum: Nach dem 40sten Geburtstag vom ZEBRA, gefeiert mit der finalen Doppelausgabe 19/29, stehen aktuell gleich zwei weitere Jubiläen ins schwarz-weiß gestreifte Haus: 25 Jahre ZEBRA-Newsletter, „zuverlässig vollmundig in seinen Ankündigungen, zuverlässig subjektiv in seinen Urteilen und zuverlässig einseitig in der Auswahl seiner Nachrichten“, und 10 Jahre Comic-Zeichner-Erlebnisse online und als Sammelbände in gedruckter Form (erster Strip siehe unten)! Wir gratulieren den beiden Geburtstagskindern aufs herzlichste!

Die besten Nachrichten beziehen sich allerdings auf die Zukunft: Ganze 3 Zebra-Sonderbände (in Worten: drei!) stehen für dieses Jahr in den Startlöchern (vorläufige Coverabbildungen siehe oben): ZEBRA-SONDERBAND 27: SENSATIONSJOURNALISMUS UND KULTURELLE MISSION 2 mit den gesammelten ZEBRA-Newslettern 25 bis 38, ZEBRA-SONDERBAND 28: ZEBRA FERIEN-SONDERHEFT mit gesammelten ZEBRA-Strips zum Thema (Welt-) Reisen, und der ZEBRA-SONDERBAND 29: SPRECHBLASE-INDEX 2, der sämtliche Gerhard-Förster-Ausgaben aus dem bsv Bildschriftenverlag erfasst und verschlagwortet. Auch ohne das reguläre Magazin ist also viel los im ZEBRA-Universum!

Den kompletten Newsletter könnt ihr wie immer bei Splashcomics lesen:

ZEBRA-Newsletter #49

Neues vom Zebra XLVIII

Wie immer im Sommer erscheint ein neuer ZEBRA-Newsletter, der auf das erste Comic-Halbjahr zurückblickt. In gewohnt unterhaltsamer Manier wird diesmal von der jüngsten und leider letzten ZEBRA-Ausgabe 19/20 und von den Reaktionen auf das Aus berichtet. Wer diese historische Ausgabe noch nicht im Regal zu stehen hat, wird bei uns im Gringo Shop fündig.

Zudem gibt es einen Bericht über die Kölner Frühjahrs-Comic-Messe, auf der ZEBRA mit einem eigenen Stand vertreten war. Und ein Halbjahresrückblick wäre natürlich nicht vollständig ohne einen Report vom Comic-Salon Erlangen mit Schilderung vom Messe-Alltag und Beschreibung einiger ausgewählter Ausstellungen und Panel-Veranstaltungen. Außerdem ging es ums fränkische (Un-) Wetter beim Salon – siehe Comic oben.

Neben diesen Rückblicken gibt es auch einen Ausblick auf die Zukunft: So wird der nach DRUCKWERKE SIND BEI UNS UNVERZICHTBAR zweite ZEBRA-Sonderband mit Illustrationen von Rudolph Perez (wie Filmplakaten und Platten-Covern) angekündigt – wir sind gespannt.

Doch genug der Worte – lest den Newsletter lieber direkt und komplett bei Splash Comics:

ZEBRA-Newsletter #48

Ein letztes Zebra

Ja, die Gerüchte sind wahr: ZEBRA, das anspruchsvolle deutsche Comicmagazin, wird eingestellt. Das seit 1983 erscheinende Heft verabschiedet sich mit einem Knall in Form einer extra dicken Doppelausgabe. Rudolph Perez und seine Recken sind fast fertig mit Ausgabe 19/20, aber eben nur fast – siehe Abbildung oben. Sollte das Heft rechtzeitig bis Erlangen gedruckt sein, dann wird es auch bei uns am Gringo-Stand erhältlich sein und in unserem Online-Shop sowieso. Wir halten euch hier im Logbuch auf dem Laufenden.

Für die Gringo-Leserschaft gibt es mit einer neuen COMMANDER CORK-Geschichte (siehe Abb. unten) ein ganz besonders Schmankerl im Heft. Außerdem ist eine ZEBRA Origin-Story enthalten sowie viele Jubiläums-Cartoons von diversen Comicschaffenden.

Wir freuen uns alle sehr auf die neue Ausgabe, auch wenn wir natürlich untröstlich sind, dass es das dann war mit dem ZEBRA. Das Ende einer Ära…

Comic-Salon 2024 Neuheiten

Nachdem wir diese Woche jeden Tag das Cover einer unserer Neuheiten zum Comic-Salon Erlangen veröffentlicht haben, stellen wir euch hier nochmal übersichtlich alle Novitäten gemeinsam vor.

1.) Sensationellerweise kommt nach vielen Jahren des Wartens tatsächlich DIE ABENTEUER VOM LIEBEN GOTT 3 von Haggi. Es ist ein Wunder und ihr werdet bei der Lektüre Erleuchtung erfahren!

2.) DAS ENDE ist Thomas Baehrs erste albenlange Geschichte aus seinem POL-Universum. Philosophisch, nachdenklich, und toll inszeniert geht es um das atomare Ende der Welt aus der Sicht der Pinguine.

3.) Bela Sobottke steuert seinen neuen Band TERROR 3000 bei. Diesmal setzt es die volle Breitseite Retro-Science Fiction und Gesellschafts-Satire, natürlich garniert mit vielen Zitaten und noch mehr Splatter.

4.) Die erfolgreichste Larve der Welt ist zurück! HANS DIE LARVE 4: HAARFEIN wurde wie immer von Robert „Jazze“ Niederle mit viel Feinsinn und Humor in herrlich reduzierter Form zu Papier gebracht.

5.) Von Stephan Hagenow erscheint der zweite Band seines neuesten Rattenzyklus. In RATTENWELT 2: JÄGER DER APOKALYPSE geht es brutal, infernal und atmosphärisch zu. Apokalyptische Endzeit vom Meister der Ratten!

6.) Obergringo Holger Bommer liefert mit KURT TRIFFT REGINALD ein abendfüllendes Abenteuer, in dem es Kurt und seine Freunde nach Pingonesien verschlägt, wo sie Kurts Brieffreund, Reginald den Pinguin, aus dem Knast eines fiesen Tyrannen befreien wollen.

Der Internationale Comic-Salon Erlangen findet dieses Jahr vom 30. Mai bis zum 02. Juni statt und ihr findet uns wie gewohnt in Halle A!