Bommer-Sommer-Signierstunde

Ihr habt immer noch nicht unsere große Gringo-Ausstellung im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. gesehen? Dann habt ihr am kommenden Samstag, den 15. April nochmal eine vorzügliche Gelegenheit, denn es signieren dort nicht nur einer, sondern ganze zwei Gringo-Recken! Verleger Holger Bommer und Zeichner Sebastian Sommer sind anwesend und veredeln ihre Werke wie KURT (Bommer) und BULLETTEN (Sommer). Ab nach Erlangen!

Signierstunde Bommer & Sommer
Samstag, 15.04.2023 // 14:00 – 17:00 Uhr // Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. // Schiffst. 9, 91054 Erlangen

Baehr-Signierstunde

Thomas Baehr signiert im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V.! Wollt ihr euch unsere fette Gringo-Ausstellung anschauen? Und euch gleichzeitig POL 3 und andere Comics von Gringo-Zeichner Thomas Baehr signieren lassen? Dann kommt am kommenden Freitag, den 31. März, oder Samstag, den 01. April, nach Erlangen!

Signierstunde Thomas Baehr 1
Freitag, 31.03.2023 // 16:00 – 18:00 Uhr // Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. // Schiffst. 9, 91054 Erlangen

Signierstunde Thomas Baehr 2
Samstag, 01.04.2023 // 14:00 – 17:00 Uhr // Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. // Schiffst. 9, 91054 Erlangen

Sommer-Signierstunde

Sebastian Sommer signiert im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V.! Wollt ihr euch unsere fette Gringo-Ausstellung anschauen? Und euch gleichzeitig BULLETTEN #1 und andere Comics von Zeichner Sebastian Sommer signieren lassen? Dann kommt am kommenden Samstag, den 25. März, nach Erlangen!

Signierstunde Sebastian Sommer
Samstag, 25.03.2023 // 14:00 – 17:00 Uhr Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. // Schiffst. 9, 91054 Erlangen

Gringo-Signierstunden beim Comic-Salon 2022

Nach einer pandemiebedingten Pause ist es endlich wieder soweit: Der Internationale Comic-Salon Erlangen öffnet seine Tore! Die komplette deutschsprachige Comic-Szene und ihre begeisterte Leserschaft treffen sich in Erlangen. Für uns ist es ein ganz besonderes Ereignis, denn wir feiern unser 30jähriges Verlagsbestehen. Unser Gringo-Stand befindet sich im Messe-Zelt A auf dem Schlossplatz, mitten im Zentrum zwischen Panini und Carlsen, Standnummer A25. Rund um die Uhr finden bei uns Signierstunden statt, und das sind die genauen Termine:

• Donnerstag, 16. Juni 2022 •

  • 12:30-14:00 Rudolph Perez
  • 14:00-15:00 Thomas Baehr
  • 15:00-16:00 Sebastian Sommer
  • 16:00-17:30 Jazze
  • 17:30-18:30 Haggi, Bela Sobottke

• Freitag, 17. Juni 2022 •

  • 10:00-12:00 Holger Bommer
  • 12:00-13:30 Bela Sobottke, Haggi
  • 13:30-15:00 Thomas Baehr
  • 15:00-16:00 Holger Bommer, Jazze
  • 16:00-17:30 Haggi, Sebastian Sommer
  • 17:30-18:30 Bela Sobottke, Rudolph Perez

• Samstag, 18. Juni 2022 •

  • 10:00-12:00 Holger Bommer
  • 12:00-13:30 Rudolph Perez, Bela Sobottke
  • 13:30-15:00 Haggi, Sebastian Sommer
  • 15:00-16:00 Holger Bommer,Jazze
  • 16:00-17:30 Haggi, Thomas Baehr
  • 17:30-18:30 Sebastian Sommer, Bela Sobottke

• Sonntag, 19. Juni 2022 •

  • 10:00-12:00 Haggi
  • 12:00-13:30 Holger Bommer
  • 13:30-15:00 Sebastian Sommer, Thomas Baehr
  • 15:00-16:00 Holger Bommer

So werden also die anwesenden glorreichen sieben Gringos ihre Comics signieren, darunter vier feine druckfrische Novitäten (siehe unten). Zusätzlich haben wir auch Comics der diesmal verhinderten Kollegen Martin Frei, Geier und Stephan Hagenow dabei (von letzterem gar ganze 55 vorab signierte Bücher).

Wir sehen uns in Erlangen!

Signierte Comics & Orinalzeichnungen

Einige von euch werden es mitbekommen haben: Im Rahmen des digitalen Comic-Salons (der als Ersatz für den pandemiebedingt abgesagten Comic-Salong Erlangen im Netz stattfand) haben wir eine virtuelle Twitter-Signierstunde abgehalten. Holger Bommer, Martin Frei und Bela Sobottke signierten Comics oder fertigten kleine Originalzeichnungen an.

Die Ergebnisse der Signierstunde und noch viel mehr Signaturen und Originale sind nun im Gringo Comics Shop erhältlich! Zu haben sind jede Menge signierte Comics von Holger Bommer und Geier (und das ohne Aufpreis!), Originalzeichnungen von Martin Frei, Stephan Hagenow Rudolph Perez und Bela Sobottke und vieles mehr! Schaut vorbei und greift zu, solange die Einzelstücke noch da sind!

UPDATE: Inzwischen haben wir den Artwork-Bereich nach Zeichnern sortiert. Das vereinfacht die Orientierung erheblich! Es sind auch weitere Originale dazu gekommen, wie z.B. Originalseiten von Thomas Baehrs POL-Comics. Drei Originalseiten von Haggis HARTMUT-Comics sind schon wieder verkauft, zwei noch verfügbar. Ihr seht: Man muss schnell sein. Regelmäßiges Vorbeischauen lohnt sich, denn das Angebot ändert sich häufig. Alle Originale sind Einzelstücke und nur bei uns im Shop erhältlich. Ran an den Speck!

Originale und signierte Comics im Shop

So ein Grober Unfug

Gringo-Zeichner Bela Sobottke hat am vergangenen Samstag wieder einmal mit seinen geschätzten Berliner Kollegen Michael Vogt und Bert Henning im Comicladen Gober Unfug eine Signierstunde absolviert. Bert Henning signierte die druckfrische und überarbeitete vierte Auflage von seinem Klassiker DER 50-JÄHRIGE PUNK. Bela und Micha signierten hauptsächlich das nagelneue COZMIC-Album, zu dem sie beide eine exklusive Geschichte beigesteuert hatten; Bela hatte als Zugabe zudem schicke Aufkleber zu seiner COZMIC-Geschichte BLUTMOND 3000 dabei. Aber natürlich signierte die Berliner Comic-Dreifaltigkeit auch jeden anderen Comic, der ihnen unter die Nase gehalten wurde, in Belas Fall waren das unsere Gringo Comics KLEINE KRUDE ROCCO-FIBEL, KEINER KILLT SO SCHÖN WIE ROCCO, KNOCHEN-JOCHEN und UTAs TRUCKSTOP. Da wäre er fast durcheinander gekommen…

Erstaunlicherweise spielte auch das Wetter mit und die Signierstunde konnte bei 20 Grad vor dem Laden am Biertisch stattfinden. Kreuzberger Passanten, marodierende Kleinkinder, und natürlich die Leser und Ladenbesucher fanden’s toll. Zwischendurch kam sogar der freundliche Kellner aus dem benachbarten Café vorbei und brachte den drei Signierhelden einen Gratis-Kaffee. Toll war’s!

Sobottke signiert!

Mit Vogt und Henning

Unser Gringo-Genosse Bela Sobottke ist mal wieder Teil einer großen Signieraktion! Die Dreifaltigkeit des Berliner Comics – Michael Vogt, Bert Henning, Bela Sobottke – signiert im Comicladen Grober Unfug in Berlin Kreuzberg ihre Comics. Micha und Bela werden vor allem das nagelneue COZMIC-Album signieren, zu dem sie die exklusiven Beiträge HEIMKEHR EINES ASTRONAUTEN (Vogt) und BLUTMOND 3000 (Sobottke) beigesteuert haben. Bert wird die vierte, erweiterte Auflage seines Comics DER 50-JÄHRIGE PUNK: NON WORKING CLASS HERO im Gepäck haben. Die drei haben in der Vergangenheit bereits mehrere, legendäre gemeinsame Signierstunden unter der Markise des Groben Unfugs absolviert. Ob die aktuelle Signierstunde auch im Freien am Biertisch vor dem Laden stattfinden wird, hängt vom Wetter und der Leidensfähigkeit der Comic-Troika ab. Egal ob drinnen oder draußen, ein Besuch der Signierstunde sei euch an dieser Stelle sehr empfohlen!

Signierstunde mit Bert Henning & Michael Vogt & Bela Sobottke 
Samstag, 12. Oktober 2019 / ab 14:00 Uhr 
Comic-Laden Grober Unfug / Zossener Str. 33 / 10961 Berlin-Kreuzberg

Doktor Wer bei der Comic Con Stuttgart

Einige von euch werden ihn schon kennen: DOKTOR WER, geschrieben und gezeichnet von unserem Gringo-Haudegen Geier. Die Comicserie um den zeitreisenden Doktor ist schon eine ganze Weile im Netz beheimatet, und jetzt hat der Geier eine Printversion im Eigenverlag aus dem Boden gestampft! Unterstützt wird er dabei durch einige willige Mitstreiter, die ihm feine Gast-Pin-Ups für die Galerie im hinteren Teil des Buches beigesteuert haben (u.a. Sarah Burrini, Gerhard Schlegel, Michael Vogt und unser Gringo-Genosse Bela Sobottke). Nun nähert sich der Erstverkaufstag des guten Stücks: Geier wird bei der dieses Jahr zum zweiten Mal stattfindenden Comic Con Germany in Stuttgart am 01. und 02. Juli an seinem Stand 1M26 sein neuestes Werk unter’s Volk bringen. Holt euch den Doktor!

P.S.: Und noch ein zweiter Gringo-Recke wird in Stuttgart ein Heimspiel geben: Martin Frei wird am Stand von Cross Cult und Salleck anzutreffen sein!

Gringos in München

Heute beginnt das Comicfestival München (bis zum 28. Mai in der Alten Kongresshalle), und auch wenn Gringo Comics keinen eigenen Stand hat, müsst ihr doch nicht komplett auf unsere sympathischen Zeichnerhelden verzichten. Ganze drei Gringos machen das Festival unsicher (aller guten Dinge sind drei):

Sebastian Sommer ist am Gemeinschaftsstand mit Robert Mühlich & Bastian „Lapinot“ Baier (Mister Origami) sowie Johannes „Beetlebum“ Kretzschmar zu finden. Er signiert alles, wo sein Name drauf steht: AHAB 41.000, EL CARNO, DEDUKTION, NOWWI: TENTAKELGRÜSSE AUS DER CYBORGLEDERHOSE und die BATTLECARRIER YUMA 5 Bände, allesamt feine Gringo-Publikationen. Außerdem hat er sein exklusives Gratis-Heft dabei!

Der zweite Gringo ist unser geschätzter Kollege Rudolph Perez. Er ist am ICOM-Stand anzutreffen. Genaue Zeiten stehen noch nicht fest, fragt einfach am Stand nach. Rudolph signiert alle bei Gringo erschienenen COMMANDER CORK Ausgaben, die noch erhältlichen ZEBRA-Hefte, das KATASTROPOLIS-Album (Zampano/Virtual Graphics) sowie seinen grandiosen autobiographischen Comic ALS ICH NICHT GEFUNDEN HAB, WAS ICH SUCHTE, HABE ICH DIESEN BAND GEKAUFT!

Last not least ist auch Meisterzeichner Martin Frei in München zugegen. Er signiert u.a. alle Bände seines Gringo-Comics KOMMISSAR EISELE und seinen SIGURD-Comic DER FLUCH VON ROTHENSTEIN (Abenteuer Pur). Martin findet ihr an den Signiertischen auf der Hauptbühne, am Samstag, den 27.05 und am Sonntag, den 28.05. um 13:00 Uhr. Außerdem ist er oft am Stand von ASH (Austrian Super Heroes) anzutreffen, um den deutschen Ableger LDH (Liga Deutscher Helden) zu promoten.

Wenn ihr also beim diesjährigen Comicfestival München vorbeischaut, vergesst nicht, unseren Gringo-Recken einen Besuch abzustatten!

Unser Mann in München

Gringo Comics ist, wie ihr wahrscheinlich alle schon wisst, nicht mit einem eigenen Stand beim Comicfestival München (25.5. – 28.5.2017) vertreten. Doch ein Gringo macht trotzdem München unsicher: Sebastian Sommer. Er teilt sich einen Stand mit den Kollegen Robert Mühlich und Bastian „Lapinot“ Baier (beide verantworten gemeinsam feine Comics wie Mister Origami) sowie Johannes „Beetlebum“ Kretzschmar.

Sebastian hat leider nicht BATTLECARRIER YUMA 5 Season 3 dabei. Auch unser Schnellzeichner muss sich hin und wieder den Gesetzen von Zeit und Physik unterwerfen – weswegen wir Band 3 auf 2018 verschieben. Sein Œu­v­re ist ja innerhalb weniger Jahre trotzdem beachtlich angewachsen und das alles wird er in München verkaufen und signieren. Als wäre das nicht genug, hat er noch ein besonderes Schmankerl im Gepäck: Ein Gratis-Heft mit Leseproben aller seiner Werke und einem Ausblick auf kommende Sommer-Comics. Lasst euch das nicht entgehen und stattet Sebastian einen Besuch ab!

Augenzeugenbericht

*ACHTUNG: Indem du auf Play drückst, stimmst du dem Laden von externen Inhalten zu.*

Letzte Woche fand im Berliner Comicladen Grober Unfug die Signierstunde mit Michael Vogt, Bert Henning und unserem Gringo-Genossen Bela Sobottke statt. Die drei haben Erfahrung mit gemeinsamen Signierstunden. Und auch während tropischer Temperaturen hat die Troika des Berliner Comics schon signiert. Aber dieser Termin stellte hitzetechnisch den von vor zwei Jahren noch in den Schatten (Höhö). 36°C herrschten in ebenjenem Schatten – nur gab es keinen auf der Bierbank vor dem Groben Unfug. Unsere drei Helden der Arbeit ölten ordentlich ab und zeichneten trotzdem dass es nur so eine Art hatte. Stifte trockneten ein. Wasserflaschen wurden vernichtet. Kühlelemente wurden herumgereicht. Handtücher wurden bemüht. T-Shirts wurden durchnässt. Das Kiezmagazin Kiez und Kneipe, das auch regelmäßig Berts Punk-Strips veröffentlicht, schickte sogar ein paar rasende Reporter in die Hitze, die einen knackigen kleinen Film gedreht haben – siehe oben.

Die anwesende Leserschaft wusste diesen schweißtreibenden körperlichen Einsatz der Comic-Dreifaltigkeit sehr zu schätzen und kaufte Comics vor lauter Mitgefühl doppelt. Zweieinhalb Stunden später konnten die drei Zeichner sogar noch aus eigener Kraft nach Hause wanken und behaupteten unisono trotzig: „Ich würde es jederzeit wieder tun!“

Nach einer wohlverdienten Pause unter der kalten Dusche gab es Abends noch ein Konzert von Berts Band Kunstkraut in der Kreuzberger Kneipe Cortina Bob. Das hatte es wie immer in sich, und die Temperaturen waren auch dort so heftig, dass alle, Band wie Zuschauer, Bert wie Bela, schon wieder ins Schwitzen kamen. Die Biere, die dabei verkonsumiert wurden, waren demenstprechend geradezu ärztlich verordnet. Ein gelungener Abschluss für einen ereignisreichen Tag in der Comic-Hauptstadt!

Bela, Micha, Bert, Hitze

Bela, Micha, Bert, Hitze

Gäste spenden Schatten

Gäste spenden Schatten

Bert glüht

Bert glüht, zeichnet trotzdem

 

 

 

 

glücklicher Kunde, Bela, Micha

glücklicher Kunde, Bela, Micha

Stift gibt auf

Stift will aufgeben, Bela nicht

Kunstkraut!

Kunstkraut! Kunstkraut!

 

 

 

Die Fotos hat Margitta vom Groben Unfug geschossen, abgebildet mit freundlicher Genehmigung. Herzlichen Dank, Margitta!