Battlecarrier Yuma 5 lässt die Triebwerke warmlaufen…

Sebastian Sommers viertes Werk steht in den Startlöchern, und diesmal geht der Sommer auf’s ganze: BATTLECARRIER YUMA 5 ist der Auftakt zu einer Trilogie mit jeweils mindestens 250 Seiten pro Band! Ein Opus Magnum in Sachen Space Opera! Rutsch rüber, Star Wars!

Alles dreht sich um den titelgebenden Kampfträger YUMA 5, der seine besten Tage bereits hinter sich hat, und nur noch als Ausbildungsschiff für neue Rekruten und Endlager für seinen alkoholsüchtigen Kommandanten Lord Kastellan T.C. Mc Adams dient. Doch das Schicksal hat noch einiges vor für den depressiven Haudegen, seine unerfahrene Crew und seinen alten Rosteimer… BATTLECARRIER YUMA 5 hat zwar die sommertypischen Skurrilitäten (inklusive Sarkasmus und einem Hauch Sex), wandelt aber auch auf ernsthaften Pfaden, ist mehr Sci-Fi-Drama als Komödie. „Eine ziemlich fiese Mischung aus Disney Nachmittagscartoon und Battlestar Galactica“ meint der Sommer. Davon könnt ihr euch ab Oktober selber überzeugen, denn dann erscheint bei uns BATTLECARRIER YUMA 5. Und wenn alles klappt, hat Sebastian die ersten Exemplare bei seiner Signierstunde zum 21. Geburtstag vom Bamberger Comicladen Comixart am 10. Oktober im Gepäck! Mehr zu YUMA 5 demnächst hier im Logbuch!

Nochmals Neues vom Zebra

Der Sommer zeigt sich mit ganzer Kraft, und das zweite Halbjahr hat begonnen – da lässt natürlich auch der neue halbjährliche ZEBRA-Newsletter nicht lange auf sich warten! Diesmal beschäftigt sich das Zebra ausführlich mit einem Rückblick auf das Comic-Festival München, das im Juni stattfand, bei dem Zebra- und Gringo-Haudegen Rudolph Perez anwesend war, und das unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen stattfand. Trotzdem gelang es Comic-Anarchos, „die Nominierungs-Liste für den Peng!-Preis zu manipulieren, sodass einige Titel womöglich fälschlicherweise ausgezeichnet wurden“. Derart brisante Enthüllungen findet man nur im ZEBRA-Newsletter! Darüberhinaus wird über die aktuelle BRETT-Serie im Zeitungspapiermagazin Comix berichtet (s.o.), deren aktueller Handlungsbogen von den ZEBRA-Mitarbeitern Bill GoGer und Rudolph Perez geschrieben wird. Außerdem geht es um das italienische Love Film Festival (hört sich sleaziger an, als es ist), Kunstfälschung als Altersvorsorge und autobiographische ZEBRA-Comics auf Facebook. Reinlesen:

Zebra Newsletter 30

Dead Love macht sich warm…

Stephan Hagenow hat sich dem Zombie-Thema angenommen. Damit widmet sich einer dem Subgenre, der mit den alten Romero- und Fulci-Klassikern aufgewachsen ist, darüberhinaus sämtliche geschmackvolle Italo-Zombies der Achtziger gesehen hat und also genau weiß, was er tut. Aber anstatt einfach einen deftigen Splatter-Comic vorzulegen, hat Stephan das Zombie-Thema mit einer Liebesgeschichte verknüpft. Einer Interspezies-Liebesgeschichte. Zwischen Mensch und Zombie, um genau zu sein…

Gringo-Verleger Holger Bommer hat den Comic stimmungsvoll koloriert und lettert in diesem Moment noch die letzten paar Seiten, bevor der Band Ende des Monats in Druck geht. Im Juli wird DEAD LOVE im Handel erhältlich sein, dazu dann natürlich mehr an dieser Stelle!

Ausblick 2015

Auch dieses Jahr kommen wieder einige sehenswerte Comics aus dem Verlag mit dem Sombrero. Den Anfang macht unser Lieblingsstrichmännchen mit einem veritablen Jubiläum: Gringo Comics bringt den zehnten Hartmut-Band heraus! Zur Feier wagt der kleine Kerl den Sprung über den großen Teich und erobert mit seiner entwaffnenden Komik und eigenwilligen Orthografie das Land der unbegrenzten Möglichkeiten: DER HARTMUT EROHBERT AMEHRICKA! Für alle Hartmut-Freunde, die nicht von Beginn an dabei sein konnten, wird Gringo außerdem die alten Abenteuer in einer Sammelband-Edition neu auflegen. Wir beginnen mit den Comics, die seinerzeit bei Heinzelmännchen und Carlsen erschienen sind: DIE ALLERERSSTEN ABENTEUER FOM HARTMUT!

Auch Stephan Hagenow ist nicht untätig und schickt außer seinem Zombiecomic DEAD LOVE ein weiteres Abenteuer vom BERSERKER ins Rennen (siehe Bild oben). Dieses Mal bekommt es der raubeinige Held mit einer Rockergang zu tun, deren fieser fetter Boss wahrlich die besondere Behandlung des Berserkers verdient. In BAD BOY BOOGIE gibt es wieder gnadenlose Hau-Drauf-Action der besonderen Art, gewürzt mit knochentrockenem Humor!

Sebastian Sommer zieht es nach den Ermittlungen der bezaubernd-scharfdenkenden Sherley Holmes (DEDUKTION) wieder hinaus in die Weiten des Weltalls. Mit BATTLECARRIER YUMA 5 (siehe Bild unten) hat er eine Space Opera geschaffen, die alles bietet: Familiensaga, Weltraumschlachten und skurrile Situationen.

Apropos Weltraum: BRETT DER TAPFERE RAUMPILOT feiert auch ein Jubiläum: In der Edition Fitzelkram, dem Gringolabel für die ganz kleinen (aber feinen) Dinge, erscheint dieses Jahr bereits sein zehntes Heft. Auch im Magazin Comix erlebt Brett weitere Abenteuer parallel zu seiner Hauptgeschichte. Brett-Dimensionenhopping!

Gegen Ende des Jahres kommt dann der zweite KURT-Band mit allen seit dem ersten Band im Gringo Logbuch erschienenen Strips. Die zweite Runde Gags und Chaos von Gringo-Mastermind Holger Bommer höchstpersönlich!

Wir freuen uns sehr auf die neuen Gringo-Comics und werden euch wie immer hier im Gringo Logbuch auf dem Laufenden halten!

Wiederum Neues vom Zebra

Wenn das neue Jahr anbricht ist es traditionell auch Zeit für den ersten ZEBRA Newsletter des Jahres. Dieser ist gerade bei Splashcomics online gegangen und ist bereits der zehnte Newsletter, der digital verbreitet wird! Die ZEBRA-Redaktion berichtet von Abschieden im Jahr 2014, wie dem Ende des Comiczentrums bei der Frankfurter Buchmesse und dem Ende der FAZ-Comics, und vermeintlichen Abschieden, wie der befürchteten Einstellung des Magazins Comix, das dann doch nur eine mehrmonatige Pause eingelegt hatte. Gut für BRETT, den tapferen Raumpiloten, denn nun kann der neue Zyklus, geschrieben von den ZEBRA-Haudegen Georg K. Berres und Rudolph Perez doch noch starten. Außerdem geht es um die Comic-Verantsaltungen des zweiten Halbjahres 2014 – Frankfurter Buchmesse, Spiele-Messe in Essen und die Kölner Comic-Messe – und die Erlebnisse von Rudolph Perez auf ebenjenen. Auf zebraeske Anekdoten muss natürlich wie immer nicht verzichtet werden: „Perez hatte schon heimlich Geflügel-Zeichnen geübt, falls Enten-Liebhaber vorzeitig anstehen und nach Enten-Bildern dürsten sollten. Aber anscheinend scheute Rosa den direkten Vergleich mit Perez und signierte lieber fernab am Egmont-Stand.“ Ein Ausblick auf kommendes in Sachen ZEBRA rundet die neue Newsletter-Ausgabe ab.

Zebra Newsletter 29

Abermals Neues vom Zebra

Das Jahr 2014 ist schon wieder zur Hälfte rum… Was erwartet man da? Richtig, einen neuen ZEBRA-Newsletter! Dieser ist soeben bei Splashcomics.de online gegangen. Darin berichtet Rudolph Perez von seinen Erlebnissen auf den diversen Comic-Veranstaltungen des vergangenen Halbjahres: Comiciade in Aachen, Köllner Comic-Messe, Role Play Convention (s.o.), der Mann ist wirklich unermüdlich. Natürlich darf das Großevent des Jahres, der Comic-Salon Erlangen, in dieser Aufzählung nicht fehlen, und diesem „großen Gruppen-Kuscheln der Comic-Szene“ wird dann auch besonders viel Platz eingeräumt. Außerdem geht es um die ZEBRA-Publikationen der jüngsten Vergangenheit, die Mitarbeit von ZEBRA-Zeichnern an unserem Jam-Comic BRETT DER TAPFERE RAUMPILOT, und andere zebraeske Neuigkeiten.

Zebra Newsletter 28

Der Comic-Salon 2014 in Bildern

Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte… Deswegen sind wir ja auch Comiczeichner und keine Romanautoren. Also gibt es hier das Best-Of der Gringo-Impressionen vom Comic-Salon Erlangen 2014. Ein großer Dank geht an unsere Fotobeauftragten Haggi und Kati! Viel Spaß beim Betrachten des gesammelten, herrlichen Salon-Irrsinns!

 

Gringo-Neuheiten beim Comic-Salon Erlangen 2014

Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und ein besonders pralles Paket mit Neuheiten für den Comic-Salon Erlangen zusammengeschnürt! Zwei Hardcover-Bände! Zwei Querformate! Zwei Alben im Kleinformat, eins im Ami-Format! Dazu noch jede Menge Fitzelkram! Signierstunden gibt es rund um die Uhr, und außerdem bekommt jeder Comic-Käufer einen schicken Gringo-Kugelschreiber dazu! Jaha, wir haben Giveaways, wie sich das für einen Verlag von Weltruf gehört. Morgen geht es los und wir freuen uns auf euren Besuch!

Signiertermine beim Comic-Salon Erlangen 2014

Gringo Comics ist auch dieses Jahr wieder dabei beim Comic-Salon Erlangen! Die komplette Gringo-Crew reist an, und es finden rund um die Uhr Signierstunden statt. Ihr könnt euch alle sieben Neuheiten vom jeweiligen Zeichner signieren lassen, und auch viele Brett-Zeichner und die Edition Fitzelkram sind am Stand vertreten! Die genauen Signiertermine sind unten aufgelistet. Ihr findet uns wie immer in zentraler Lage in Halle B, Stand 35. Wir sehen uns in Erlangen!

Rocco macht sich warm…

…und steht schon in den Startlöchern! Der neue Comic von Bela Sobottke enthält alle S.T.R.ANGER Episoden aus U-COMIX sowie sechs weitere Kapitel, in denen Rocco, der reimende Revolvermann aus KREPIER ODER STIRB nicht nur auf Bruno, den Schneckenmutanten aus KÖNIG KOBRA trifft, sondern auch auf allerhand andere absurde Gestalten. Westploitation Deluxe in Farbe und Hardcover! KEINER KILLT SO SCHÖN WIE ROCCO wird pünktlich zum Comic-Salon Erlangen erhältlich sein!

Kurt macht sich warm…

…und steht schon in den Startlöchern! Zu Erlangen haben wir noch einen Comic in Petto, der eine große Überraschung sein dürfte, da wir bisher noch kein Sterbenswörtchen davon verraten haben: Das erste KURT Album von Gringo Mastermind Holger Bommer! Alle Strips aus dem Gringo Logbuch sind hier in einem schicken Din A5 Querformat versammelt, unter dem geradezu ikonischen Titel: HM. SELTSAM, SELTSAM… KURT 1 wird pünktlich zum Comic-Salon Erlangen erhältlich sein!