10 Jahre Rattenmeute

30 Jahre Zebra! 20 Jahre Brett! 10 Jahre Rattenmeute! Die Jubiläen im Jahr 2013 reißen nicht ab! Nach Zebra und Brett steht bereits ein weiteres Geburtstagskind vor der Tür. Oder eher Geburtstagskinder. Eine ganze Meute davon! Die RATTENMEUTE unseres produktivsten Zeichners Stephan Hagnow wird 10! Aus diesem Anlass wird es einen Schuber mit allen Bänden der Serie geben und einer beigelegten Originalzeichnung vom Herrn der Ratten (zwei der Unikate seht ihr unten). Aber obacht: Diese Sammler-Edition wird streng limitiert sein, schnell zugreifen ist angesagt. Wir werden euch rechtzeitig informieren, wenn der Schuber erhältlich ist. Außerdem scharrt der letzte Band der RATTENMEUTE-Nachfolgeserie MAC TRAP mit den Hufen… Stephans dritter Teil der Endzeitsaga, wie immer versehen mit einem großartigen Cover vom Geier, wird kommen! Haltet euch bereit!

Comicgarten Brett

2012 war ja bekanntlich das große Gringo-Jubiläumsjahr: Wir feierten 20 Jahre Gringo Comics. Doch auch im Jahr 2013 purzeln munter die Jubiläen! Nachdem Anfang des Jahres bereits der 30. ZEBRA-Geburtstag verkündet werden konnte, folgt nun ein weiterer Grund zum Feiern: BRETT DER TAPFERE RAUMPILOT wird am 6. November 20 Jahre alt! Rechtzeitig zum Geburtstag wird Heft 8 fertig sein, und auch an extra schicken Neuausgaben der vergriffenen Ausgaben 3 bis 4 wird fieberhaft in der Zentrale der Edition Fitzelkram gearbeitet.

Die Hefte 5, 6 und 7 sind zur Zeit erhältlich, und wer diese Kleinode noch nicht in seiner Sammlung hat, sollte am kommenden Samstag, den 07. September 2013 zum Comicgarten Leipzig fahren! Dort werden BRETT-Mastermind Haggi sowie Stefan Dinter fleißig BRETT-Hefte signieren. Ein weiterer Grund, dem Comicgarten einen Besuch abzustatten!

Wieder Neues vom Zebra

ZEBRA Newsletter 26 ist seit kurzem online! Im neuen Newsletter, geht es um die jüngsten Neuerscheinungen aus dem ZEBRA Konsortium, über die wir auch bereits im Gringo Logbuch berichtet haben: SENSATIONSJOURNALISMUS UND KULTURELLE MISSION, die monatlichen COMMANDER CORK Strips und den nagelneuen vierten COMMANDER CORK Band IM STRUDEL DER ZEIT. Außerdem gibt es einen lesenswerten, messerscharfen und sehr lebendigen Bericht zum Comicfest München. Unterstützt werden die geschilderten Eindrücke durch begleitendes Bildmaterial, nicht in Form von Fotos, Fotos können andere machen, nein hier gibt es natürlich zebraeske handgemachte Illustrationen. Nach der Lektüre glaubt man, man wäre selbst dabei gewesen. Den kompletten Newsletter findet ihr wie immer auf Splashcomics.de.

Zebra Newsletter 26

Zebra Sneak Peek

Demnächst ist es wieder soweit: Eine neue Ausgabe von ZEBRA wird erscheinen! Neben Stammzeichner Rudolph Perez wird auch Martin Frei eine Geschichte zeichnen, die ZEBRA-Haudegen Georg K. Berres geschrieben hat, und aus der obiger Ausschnitt stammt. Grund zur Freude: ZEBRA 18 soll noch in diesem Jahr erscheinen! Da sind wir aber gespannt.

Sneak Peek

Ein exklusiver Blick auf das Cover von Fröhlich 3! Carsten Dörr hat hier wieder eine Vorlage von Stephan Hagenow veredelt. Und so sieht die Vorzeichnung dazu aus:

Alte Bekannte

Wie regelmäßige Leser des Gringo Logbuchs bereits wissen, werfen zur Zeit große Ereignisse ihre Schatten voraus! Die Vorfreude bei Machern und Lesern wächst mit jedem weiteren veröffentlichten Bild aus dem neuen U-Comix. In der oben zu sehenden Vorschau auf die U-Comix Ausgabe 183 findet der geneigte Leser gleich mehrere alte Bekannte: Da wäre zuerst mal FAT FREDDY von Gilbert Sheltons legendären Freak Brothers. Als Drogenzar! Dann DER UNHEIMLICHE KAKERLAK, der ein Heimspiel gibt, denn bei Undergroundcomix.de (dem Verlag, der auch U-Comix herausbringt) sind bereits zwei Print-Alben mit dem von Steff Murschetz getexteten und Elbe-Billy gezeichneten Pulp-Helden erschienen. Und schließlich kann man ein unter Gringo-Lesern wohl bekanntes Gesicht entdecken: Den reimenden S.T.R.ANGER aus Krepier oder Stirb, der in der Kurzgeschichte TOTENTANZ aus der Feder von Bela Sobottke auftreten wird.

Vorfreude Deluxe!

Gringo goes USA

Schon mehrfach ist es unserem profilierten Autor und Altgringo Bernd Frenz (KURZER PROZESS #5) gelungen, seine Comicgeschichten im amerikanischen Heavy Metal Magazin unterzubringen. Dieses Mal hat er den Coup zusammen mit Martin Frei gelandet: STARBRIDE wurde von Bernd geschrieben und von Martin gezeichnet! Sogar auf dem Cover der demnächst erhältlichen Ausgabe 261 sind die beiden erwähnt.

Diese Übersee-Connection wird noch für einige Überraschungen sorgen….

Evolution der Revolution

U-COMIX kommt zurück! 2013 wird das legendäre Comicmagazin für Erwachsene in seiner dritten Inkarnation wiederauferstehen! Ausgabe 182 wird für lau beim Gratis Comic Tag am 11. Mai erscheinen, zum reinschnuppern. Ausgabe 183 wird dann ab Juni im Comicladen erhältlich sein!

Kleine Geschichtsstunde: Die erste Ausgabe von U-COMIX erschien 1970 im wegweisenden Volksverlag, nur 3 Jahre, nachdem Underground-Comix in den USA als Antwort auf den Comics Code erstmals verlegt wurden. Bis 1979 erschien das Heft, damals noch Untergrund im Wortsinne, zwei mal im Jahr. Mit dem Erscheinen des Schwestermagazins SCHWERMETALL entschied sich der ebenso visionäre wie chaotische Verleger Raymond Martin („Ich glaube an keine Moral, keine Religion, keine Philosophie. Mein Gott heißt Orgasmus…“), U-COMIX in größerer Auflage regulär an den Kiosk zu bringen. Die neue Ausgabe 1 erschien im September 1980, ebenfalls im Volksverlag. Nachdem der Volksverlag 1984 überschuldet pleite ging, übernahm der neu gegründete Alpha Verlag (hervorgegangen aus der Druckerei, die die Hefte hergestellt hatte) die Publikation von U-COMIX mit fortlaufender Nummerierung. Neuer Chefredakteur und Verlagsleiter wurde einige Ausgaben später Achim Schnurrer. Dieser machte U-COMIX, SCHWERMETALL und den Alpha Comic Verlag / Edition Kunst der Comics zu einer festen Größe in der deutschen Comiclandschaft. „Bis zu jenem Tag, als eine Hundertschaft Polizei unser Verlagshaus in Sonneberg stürmte.“ Der langanhaltende Rechtsstreit mit einem kreuzzüglerischen Staatsanwalt und anderen Kleintierzüchtern führte 1997 zur Einstellung von U-COMIX. „U-COMIX war besonders häufig auch deutschsprachigen Zeichnern ein gutes Forum und hat sich immer wieder getraut, Serien abseits vom Mainstream zu veröffentlichen und gelegentlich auch zum Durchbruch zu verhelfen.“ (aus dem Editorial von Achim Schnurrer in der letzten Ausgabe 180/181). Genau an diese Tradition will nun Steff Murschetz von Undergroundcomix.de anknüpfen. Er tritt in die Fußstapfen von Raymond Martin und Achim Schnurrer als neuer Herausgeber von U-COMIX. Steff Murschetz ist ein alter Haudegen der Comicszene, er war bereits beim berüchtigten MENSCHENBLUT dabei. Und das macht Sinn, nicht umsonst bezeichnete Achim Schnurrer MENSCHENBLUT einst als „die Exilausgabe von SCHWERMETALL“ (in SCHWERMETALL Nr. 211/212). Damals gab es ein paar deftig-geniale Mursch-Cover vom MENSCHENBLUT, mannomann, die zeigte man besser nicht seiner Oma.

Das neue U-COMIX wird neben Legenden des Underground wie Gilbert Shelton vor allem deutsche Zeichner präsentieren und somit die Lücke füllen, die die Einstellung von U-COMIX damals gerissen hat. Und wie nicht anders zu erwarten, wird U-COMIX schwer gringoverseucht sein: Stephan Hagenow, Bernd Frenz, Zano und Bela Sobottke sind mit dabei! Pflichtlektüre! Kaufbefehl!

[Oben im Schaubild zur U-Comix Evolution sind zu sehen: Die Ausgabe 15 der ersten Serie, von Weihnachten 1978, mit einem Cover von Rand Holmes (Zeichnung) und Raymond Martin (Idee & Farbe); die erste Ausgabe mit 8 farbigen Seiten – einer Story von Richard Corben. Die Ausgabe 1 der zweiten Serie vom September 1980 mit einem Cover von Gilbert Shelton. Die Ausgabe 180/181 von 1997 mit einem Cover von Ralf König; das letzte Heft aus dem Alpha Verlag. Und die Gratis-Ausgabe 182 vom Mai 2013, das erste Heft der neuen Zeitrechnung.]

Sorry Leute, für den endlosen Blogeintrag. Aber ihr wisst ja: Knowledge is the key!

Lanternjack kommt!

Nachdem LANTERNJACK im vergangenen Sommer bereits Spanien heimgesucht hat, kommt er nun auch nach Deutschland. In der frisch im Comicladen ausliegenden Panini Vorschau 48 (März/April 2013) wird der neue Comic von Martin Frei (KOMMISSAR EISELE) nun für den 16. April angekündigt. Rot im Kalender markieren!

Neues vom Zebra

30 Jahre ZEBRA! Die erste Ausgabe des legendären Comic-Magazins erschien tatsächlich bereits 1983. Wenn das nicht ein Anlass ist, zu gratulieren: Happy Birthday Zebra! Passend dazu ist soeben der 25ste Zebra-Newsletter erschienen, ein weiteres Jubiläum. Darüberhinaus wird ZEBRA auch noch volljährig, wenn im Jubiläumsjahr die 18te Ausgabe erscheinen wird. Im Newsletter lesen wir dramatische Anekdoten über die Begleitumstände von Rudolph Perez‘ Comic RUHESTÖRUNG aus dem Katastropolis Universum, Erlebnisberichte von diversen Comic-Messen und -Börsen und sogar einen Absatz über Gringo Comics und unser 20jähriges Jubiläum. Dazu gibt es noch eine Ankündigung, die alle Gringo-Leser besonders freuen dürfte: 2013 soll rechtzeitig zum Comicfestival München COMMANDER CORK #4: IM STRUDEL DER ZEIT erscheinen!

Zebra Newsletter 25

Fröhliches Tempo

Kaum ist der erste Fröhlich Band bei Epsilon erschienen, da wird schon das zweite Album ABGRÜNDE angekündigt. Uns wundert es nicht, denn mit unserem Speedy-Gringo Stephan Hagnow hat man bei Epsilon den wahrscheinlich schnellsten Comic-Zeichner der Republik engagiert.

Derweil schreibt der Tofunerdpunk über KOMMISSAR FRÖHLICH 1: DIE MYSTERY FÄLLE: „Da isser wieder der olle Kommissar Fröhlich. Etwas höher, aber auch genauso viel breiter scheint er geworden zu sein. Auch scheint es bunter als zuvor zuzugehen. Aber ansonsten ist alles beim alten.“ Sein Fazit: „Eigenwilliger Humor, Charaktere die nicht nur originell, sondern auch noch echte Originale sind. Kommissar Fröhlich ist verdammt komisch und meilenweit weg von den glattgebügelten Comics unserer Zeit.“