Letzte Woche wurde in der Zeitung Der Tagesspiegel ein alter Bekannter zum Comic-Helden der Woche gekürt: Jean-Paul Porneaux, unser trinkfester Ex-Walfänger aus dem Hause Gringo Comics. Der Text, ursprünglich im gedruckten Blatt am 05. Dezember veröffentlicht, ist jetzt auch online erschienen. Redakteur Lars von Törne lobt Christian Zanotellis „Retro-Science-Fiction-Comic-Klamotte“ JEAN-PAUL PORNEAUX UND DAS BLUTROTE VINYL als „aufwändig gezeichnetes und collagiertes Werk“ und beschreibt detailliert, wie „Bildfolgen schon mal in Form von Messerklingen, zersprungenen Flaschen oder einem indianischen Federschmuck aufgefächert“ werden. Ja, so raffiniert sind Zanos Zeichnungen! Fazit: „Fans von Rummelplatz- und Rock’n’Roll-Ästhetik, von Lovecraft, Steampunk, Superhelden-Persiflagen, blutigen Thrillern und rasanten Szenen- und Genre-Wechseln dürften ihren Spaß haben.“ Genau! Den ganzen Text gibt es hier:
Schlagwort-Archive: Zano
Porneaux im Bonner Stadtmagazin
In der aktuellen Ausgabe des kostenlosen Bonner Stadtmagazins Schnüss #464 (11/2016) ist JEAN PAUL PORNEAUX UND DAS BLUTROTE VINYL der Comic des Monats! Journalistin Barbara Buchholz schreibt in ihrem Text: „Während JEAN-PAUL PORNEAUX UND DER APPETIT DES LÖWEN mit einer Portion Steam Punk, kleinteiligem Seitenaufbau und jeder Menge Schriftarten versehen ist, fällt der zweite Teil noch stärker als der erste durch seine liebevolle Gestaltung auf.“ Und auch wenn das Format mit „12 x 12 cm“ zu klein angegeben ist (richtig wäre 21 x 21 cm), macht der Artikel viel Lust auf den Comic. Schnüss gibt es auch in einer Online-Version, ihr findet den Porneaux-Artikel auf Seite 38.
Gringo Mag 02/2016
Das GRINGO MAG geht in die zweite Runde! Seit einigen Tagen ist die neue Ausgabe von Gringos kostenlosem Comicmagazin im Handel erhältlich.
Diesmal findet ihr Leseproben von Sebastian Sommers zweiter Staffel von BATTLECARRIER YUMA 5, von Zanos JEAN PAUL PORNEAUX UND DAS BLUTROTE VINYL, von Haggis DER HARTMUT EROHBERT AMEHRICKA und von Holger Bommers KURT 2: UPS. Außerdem gibt’s Strips von Holger Hofmanns BÄR LIEBT KATZE und von Bela Sobottkes UTAs TRUCKSTOP zu entdecken. Ein praller Überblick über die Gringo-Neuerscheinungen der letzten Monate. Und das ganze – habe ich das schon erwähnt? – komplett kostenlos!
Für alle, die keinen Comicladen um die Ecke haben, gibt es hier im Logbuch noch die digitale Version. Viel Spaß beim Lesen!
Porneaux Deadline
Die Deadline ist ein schönes Kino-Magazin mit Schwerpunkt auf Genrestoffen. Sorgfältig editiert, fachkundig geschrieben – und mit einer eigenen Comic-Rubrik namens Zeichentrix. Dass Redakteurin Germaine Paulus guten Geschmack hat, hat sie schon bei ihren Rezensionen zu einigen Sobottke-Comics bewiesen. Diesmal hat sie sich Zanos JEAN-PAUL PORNEAUX UND DAS BLUTROTE VINYL vorgenommen und man merkt ihr an, dass sie viel Spaß beim Lesen hatte. Da äußert sie den Drang, Seiten herauszutrennen und in der Punkrockkneipe um die Ecke an die Wand zu hängen, spricht von „visuellem Punk“, von „Retro-Raubeinigkeit“ und verzeiht uns aufgrund ihrer Begeisterung sogar „liebend gern, dass das 7″-Sleeve-Format DIN-geknechtet um 3 cm überschritten wurde“. Wir sagen Danke! Die ganze Review gibt’s in der soeben erschienenen Deadline #59 (September / Oktober). Ab zum Kiosk!
Das Alles mit Zano
Als vor wenigen Monaten unser Gringo-Genosse Bela Sobottke beim Popkultur-Podcast Das Alles zu Gast war, haben die Verantwortlichen Andi & Dirk Blut geleckt und jetzt einen weiteren Gringo-Zeichner eingeladen: Christian Zanotelli, Zeichner unserer zwei JEAN-PAUL PORNEAUX Comics! Zano erzählt von seinen zeichnerischen und musikalischen Einflüssen, seinen handwerklichen Tricks und Kniffen bei der Comicgestaltung und warum ein Lettering aus serifenlosen fetten Druckbuchstaben unter Umständen und entgegen mancher Vorbehalte was feines sein kann.
Schließlich kommt Zano auf seine Zukunftspläne zu sprechen, und Andi versucht ihn gleich noch auf raffinierte Weise auf eine Zusammenarbeit mit Bela zu eichen. Solche Einmischung in unsere Verlagspolitik verbieten wir uns natürlich. Nachdrücklich und auf’s Schärfste. Nur falls wir uns darauf einlassen sollten, also, für den Fall dass: KRAUTHOUSE, die teutonische Version des Begriffs Grindhouse, haben wir uns hiermit gesichert. Wenn das ein anderer Verlag verwenden sollte, kriegt er es mit unseren Knochenbrechern (einer beinharten Bande von ehemaligen Grindhouse-Türstehern) zu tun.
Trotz seiner Laufzeit von fast zwei Stunden ist dieser Podcast sehr hörenswert und kurzweilig. Reinhören:
Alle aktuellen Gringos bei PPM
Stück für Stück sind in den letzten zwei Monaten alle unsere Neuheiten, die wir bereits beim Comic-Salon Erlangen im Gepäck hatten, auch bei PPM in den Vertrieb gegangen. Damit sind nun alle superben sechs Gringos der Saison im Comicladen deines Vertrauens verfügbar. Michael Hüster von PPM hat sogar eine eigene Seite erstellt, in der alle Informationen über die aktuellen Gringo-Neuheiten zu finden sind. Bei PPM könnt ihr zwar nicht direkt bestellen, da es sich hier um den Fachhandels-Vertrieb handelt, aber ihr könnt noch einmal alles kompakt nachlesen und euren Comic-Händler um die Ecke hierhin verweisen, damit er auch alles bestellt! Am besten mehrfach!
Jean-Paul Porneaux und das blutrote Vinyl
Jean-Paul Porneaux ist zurück! Nach den Abenteuern in JEAN-PAUL PORNEAUX UND DER APPETIT DES LÖWEN will unser Held seinen Frust eigentlich nur noch in den heruntergekommensten Kneipen der Stadt ersäufen. Doch sein totgeglaubter Widersacher, der massenmordende Musiker Citizen Noir, ist von den Toten auferstanden, im Schlepptau eine Sekte blutgieriger Spinner, um mit Hilfe der einmaligen und satanischen Pressung seiner LP Citizen Noir and the Deep Cutz Live at the Hämoglobin die Weltherrschaft zu erobern. Die Geheimloge um Anführer Frédéric Pujol, Wissenschaftler James Wattz und Wahrsager Mortini will das verhindern und holt dafür unseren Helden aus dem selbstverschriebenen Dauerdelirium. Der Wettlauf nach dem Blutroten Vinyl kann beginnen!
Vier Jahre nach dem ersten Band legt Christian Zanotelli mit JEAN-PAUL PORNEAUX UND DAS BLUTROTE VINYL ein weiteres Abenteuer seines versoffenen Ex-Walfängers vor und zieht dabei alle Register: Der Geist von Elvis, eine wegen abgehackter Hand ausfallende Hochzeit und eine degenerierte Folter-Ziege sind nur ein paar der enthaltenen Sensationen. Dazu kommt Zanos außergewöhnlicher optischer Stil, der vor allem durch eigenwillige Seitenlayouts und fantastische Farbgebung auffällt, und durch Details wie die einfallsreich in die Zeichnungen integrierten Zwischentitel glänzen kann. Abgerundet wird das Paket durch ausgefeiltes Buchdesign und das wie die Faust aufs Auge passende quadratischen Single-Format!
JEAN-PAUL PORNEAUX UND DAS BLUTROTE VINYL ist ab sofort im Comicladen erhältlich oder direkt bei uns im Gringo Comics Shop!
Christian Zanotelli: Jean-Paul Porneaux und das blutrote Vinyl
Gringo Comics / 21 x 21 / SC / 84 Seiten / farbig / 12,90 Euro / ISBN 978-3-940047-58-8
Der Comic-Salon 2016 in Bildern
Das war vielleicht eine Sause… Der 17. Internationale Comic-Salon Erlangen liegt nun hinter uns. Es war spannend, lustig, anstrengend und fantastisch. Wir Gringos waren wieder wie eine große Familie – ach was, besser als das! Den ganzen Tag Signierstunden, zwischendurch Ausstellungen, Treffen mit anderen Comic-Nasen, Veranstaltungsbesuche, Messebummel, dann was essen und ein paar Bierchen, die ein oder andere Party… Ein großer Dank geht an unsere Foto- und Abendprogramm-Beauftragte Kati, die das alles im Bild festgehalten hat. Ich spare mir jetzt weitere Worte (wir sind ja hier nicht bei der Max und Moritz Preisverleihung) und lasse die Bilder sprechen!
P.S.: Der Blog-Gringo hätte gerne auch noch explosiveres Bildmaterial eingestellt. Z.B. Gringo-Führerscheinfotos aus grauer Vorzeit. Oder das Nudel-Foto, das im Röhrenden Hirschen erwähnt wurde. Aber Kati hält diese Fotos unter Verschluss und behauptet hartnäckig: „Die kriegst du nicht! Ich habe ein Versprechen gegeben!“ Okay, okay, verstanden. Man kann nicht alles haben…
Signierstunden beim Comic-Salon Erlangen 26. bis 29. Mai 2016
Unsere Koffer sind gepackt. Es kann losgehen! Vom 26. bis zum 29. Mai sind wir in Erlangen. Der Gringo Comics Stand ist wie jedes Jahr zu finden in Halle B, Standnummer 46. Es gibt rund um die Uhr Signierstunden; die genauen Termine findet ihr sowohl auf der Website vom Comic-Salon als auch hier. Wir sehen uns in Erlangen!
Erlangen-Gringos
Der 17. Internationale Comic-Salon Erlangen steht unmittelbar bevor – und wir sind natürlich wieder dabei! Vier volle Tage – vom 26. bis zum 29. Mai – ist die internationale Comic-Szene in Erlangen zu Gast. Ihr findet uns in Halle B am Stand 46, unserem seit vielen Jahren angestammten Platz. Alle Neuheiten sind inzwischen aus der Druckerei eingetrudelt, und wir freuen uns, folgende niegelnagelneue Comics im Gepäck zu haben:
Holger Bommer: KURT 2 – UPS.
Haggi: DER HARTMUT EROHBERT AMEHRICKA
Holger Hofmann: BÄR LIEBT KATZE
Bela Sobottke: UTAs TRUCKSTOP
Sebastian Sommer: BATTLECARRIER YUMA 5 – SEASON 2
Christian Zanotelli: JEAN-PAUL PORNEAUX UND DAS BLUTROTE VINYL
Zusätzlich haben wir uns noch ein besonderes Messe-Schnäppchen ausgedacht: Euch fehlen Gringo-Hefte aus der Backlist? Dann gibt es jetzt die Gelegenheit für euch: Exklusiv auf dem Comic-Salon gibt es Gringo-Schuber, die nach eurer Wahl mit Gringo-Klassikern befüllt werden! In den Schuber passen sechs Hefte oder 2 Paperbacks, der Schuber kann mit etwas Glück mit einer Signatur veredelt werden, und das ganze kostet schlappe -TUSCH!- 10,- Euro! Einmalig! Exklusiv! Nur solange Vorrat reicht!
Außerdem gibt es für unsere Leser noch einige exorbitante Extras am Gringo-Stand: Gringo-Kugelschreiber! Rocco-Postkarten, gezeichnet vom Sobottke! Porneaux-Postkarten, gezeichnet vom Zano! Citizen Noir-Plektren, gestaltet vom Zano (kein Witz)! Und natürlich das kostenlose GringoMag!
Folgende Zeichner sind bei Signierstunden am Stand anzutreffen:
Holger Bommer, Martin Frei, Haggi, Rudolph Perez, Bela Sobottke, Sebastian Sommer, Christian Zanotelli.
Die genauen Signiertermine geben wir noch bekannt. Ein Besuch am Gringo-Comics Stand lohnt sich also – kommt vorbei! Wir sehen uns in Erlangen!
Citizen Noir macht sich warm…
Jean-Paul Porneaux kehrt zurück! Und nicht nur er, auch sein verrückten Widersacher Citizen Noir, eigentlich im ersten Band gestorben, scheint, verstärkt durch eine Armee aus verrückten Fans, auferstanden zu sein um die Welt mit seiner blutroten Musik in den Abgrund zu stürzen…
JEAN-PAUL PORNEAUX UND DAS BLUTROTE VINYL ist ein Rock’n’Roll Comic-Thriller getarnt als Platte im Singleformat! Das quadratische Album befindet sich aktuell im Druck und wird beim diesjährigen Comic-Salon in Erlangen erhältlich sein. Als besondere Mitgift erhält jeder Käufer ein Citizen Noir and the Deep Cutz Plektrum – aber ausschließlich und exklusiv beim Comic-Salon!