Aufs Neue Neues vom Zebra

zebra_newsletter

Der sommerliche Zebra Newsletter 32 ist dieser Tage online gegangen! Zu Beginn erfolgt ein zebraesk-launiger Bericht vom vergangenen Comic-Salon Erlangen. Da wird ausführlich der Zeichner Andreas gewürdigt, vom Skandal bei der Max und Moritz Preisverleihung berichtet und einige Podiumsdiskussionen kommentiert. Kurz: „Stars! Skandale! Sex! Und etwas Regen!“

Dann kann man noch lesen, was es mit dem COMIC-FACHPRESSEN-INDEX 2012-2014 (Zebra-Sonderband 19) auf sich hat nebst einem lakonischen Kommentar zum allseits vermuteten und belobigten Fleiß beim Erstellen des Mammutbandes.

Abgerundet wird das ganze mit der traurigen Mitteilung, dass die Londoner Zebra-Filiale aufgrund des jüngst volksentschiedenen Brexit geschlossen werden muss, was zur Verzögerung der nächsten ZEBRA-Ausgabe führen wird… Das habt ihr nun davon, ihr Engländer. Den kompletten Zebra Newsletter gibt es auf splashpages.de:

Zebra Newsletter 32

Der Comic-Salon 2016 in Bildern

Das war vielleicht eine Sause… Der 17. Internationale Comic-Salon Erlangen liegt nun hinter uns. Es war spannend, lustig, anstrengend und fantastisch. Wir Gringos waren wieder wie eine große Familie – ach was, besser als das! Den ganzen Tag Signierstunden, zwischendurch Ausstellungen, Treffen mit anderen Comic-Nasen, Veranstaltungsbesuche, Messebummel, dann was essen und ein paar Bierchen, die ein oder andere Party… Ein großer Dank geht an unsere Foto- und Abendprogramm-Beauftragte Kati, die das alles im Bild festgehalten hat. Ich spare mir jetzt weitere Worte (wir sind ja hier nicht bei der Max und Moritz Preisverleihung) und lasse die Bilder sprechen!

Der Salon von außen

Der Salon-Aufbau von außen

Salon-Plakate überall

Salon-Plakate wo man hinblickt

Der Gringo-Stand

Der schicke Gringo-Stand

Gringo-Neuheiten

Einige Gringo-Neuheiten

Der Gringo-Schuber

Der Erlangen-Gringo-Schuber

Bela signiert für Bonhomme (oder war's umgekehrt?)

Westernzeichner: Bonhomme & Bela

Bela erschöpft vom Nichtstun

Bela hat den glasigen Blick

Sebastian ist motiviert

Sebastian ist hochmotiviert

Zano & Micha beim Böhmen

Zano & Micha beim Böhmen

Geier & Martin beim Böhmen

Geier & Martin beim Böhmen

Stan Laurel gibt den Jo

Stan Laurel gibt den Jo

Der nächtliche Erdogan-Zwischenfall

Der Erdogan-Zwischenfall

Haggi, Geier, Sebastian, Kati im Schwarzen Ritter

Haggi, Geier, Sebastian, Kati

Haggi und Bela im Schwarzen Ritter

Haggi & Bela im Schwarzen Ritter

Haggi mit praktischem Hartmut-Shirt

Haggi mit Hartmut-Shirt

Obergringo Holger

fröhlicher Obergringo Holger

Zano lacht, Holger spielt Trompete auf der Flasche

Zano lacht, Holger spielt Trompete

Die Zano-Ziege

Die berüchtigte Zano-Ziege

Zano signiert verzweifelt

Zano signiert verzweifelt

Bela signiert konzentriert

Bela signiert konzentriert

Geier & Bernd im Alten Simpl

Geier & Bernd im Alten Simpl

Geier isst Blutwurst und verdirbt den Satdtkindern den Appetit

Geier, Blut- & Leberwurst

Haggi und Holger schmeißen sich weg

Sind amüsiert: Haggi & Holger

Geier fern, Haggi nah

Geier ganz fern, Haggi ganz nah

Plattenvergleich mit Martin & Sebastian

Das glänzt: Martin & Sebastian

Martin fern, Bela nah

Martin ganz fern, Bela ganz nah

Holger sagt: "Schluss jetzt!", Micha, Martin

Holger energisch, Micha, Martin

Selfie-Wahnsinn bei der Comicparty 1: Holger & Kati

Party-Selfie 1: Holger & Kati

Selfie-Wahnsinn bei der Comicparty 2: Kati & Sebastian

Party-Selfie 2: Kati & Sebastian

Psychedelischer Bela bei der Comicparty

Psychedelischer Party-Bela

Holger teufelt auf Geier ein, Bela mischt sich ein

Holger teufelt auf Geier ein, Bela

Abschied: Holger, Bela, Jo, Geier

Abschied: Holger, Bela, Jo, Geier

Nach dem Salon: leeres Erlangen

Nach dem Salon: leeres Erlangen

 

P.S.: Der Blog-Gringo hätte gerne auch noch explosiveres Bildmaterial eingestellt. Z.B. Gringo-Führerscheinfotos aus grauer Vorzeit. Oder das Nudel-Foto, das im Röhrenden Hirschen erwähnt wurde. Aber Kati hält diese Fotos unter Verschluss und behauptet hartnäckig: „Die kriegst du nicht! Ich habe ein Versprechen gegeben!“ Okay, okay, verstanden. Man kann nicht alles haben…

Signierstunden beim Comic-Salon Erlangen 26. bis 29. Mai 2016

Unsere Koffer sind gepackt. Es kann losgehen! Vom 26. bis zum 29. Mai sind wir in Erlangen. Der Gringo Comics Stand ist wie jedes Jahr zu finden in Halle B, Standnummer 46. Es gibt rund um die Uhr Signierstunden; die genauen Termine findet ihr sowohl auf der Website vom Comic-Salon als auch hier. Wir sehen uns in Erlangen!

Gringo_Erlangen_Signierplan_2016_1

Gringo_Erlangen_Signierplan_2016_2

Gringo_Erlangen_Signierplan_2016_3

Gringo_Erlangen_Signierplan_2016_4

Erlangen-Gringos

erlangen-gringos

Der 17. Internationale Comic-Salon Erlangen steht unmittelbar bevor – und wir sind natürlich wieder dabei! Vier volle Tage – vom 26. bis zum 29. Mai – ist die internationale Comic-Szene in Erlangen zu Gast. Ihr findet uns in Halle B am Stand 46, unserem seit vielen Jahren angestammten Platz. Alle Neuheiten sind inzwischen aus der Druckerei eingetrudelt, und wir freuen uns, folgende niegelnagelneue Comics im Gepäck zu haben:

Holger Bommer: KURT 2 – UPS.

Haggi: DER HARTMUT EROHBERT AMEHRICKA

Holger Hofmann: BÄR LIEBT KATZE

Bela Sobottke: UTAs TRUCKSTOP

Sebastian Sommer: BATTLECARRIER YUMA 5 – SEASON 2

Christian Zanotelli: JEAN-PAUL PORNEAUX UND DAS BLUTROTE VINYL

Zusätzlich haben wir uns noch ein besonderes Messe-Schnäppchen ausgedacht: Euch fehlen Gringo-Hefte aus der Backlist? Dann gibt es jetzt die Gelegenheit für euch: Exklusiv auf dem Comic-Salon gibt es Gringo-Schuber, die nach eurer Wahl mit Gringo-Klassikern befüllt werden! In den Schuber passen sechs Hefte oder 2 Paperbacks, der Schuber kann mit etwas Glück mit einer Signatur veredelt werden, und das ganze kostet schlappe -TUSCH!- 10,- Euro! Einmalig! Exklusiv! Nur solange Vorrat reicht!

Außerdem gibt es für unsere Leser noch einige exorbitante Extras am Gringo-Stand: Gringo-Kugelschreiber! Rocco-Postkarten, gezeichnet vom Sobottke! Porneaux-Postkarten, gezeichnet vom Zano! Citizen Noir-Plektren, gestaltet vom Zano (kein Witz)! Und natürlich das kostenlose GringoMag!

Folgende Zeichner sind bei Signierstunden am Stand anzutreffen:

Holger Bommer, Martin Frei, Haggi, Rudolph Perez, Bela Sobottke, Sebastian Sommer, Christian Zanotelli.

Die genauen Signiertermine geben wir noch bekannt. Ein Besuch am Gringo-Comics Stand lohnt sich also – kommt vorbei! Wir sehen uns in Erlangen!

Citizen Noir macht sich warm…

Jean-Paul Porneaux kehrt zurück! Und nicht nur er, auch sein verrückten Widersacher Citizen Noir, eigentlich im ersten Band gestorben, scheint, verstärkt durch eine Armee aus verrückten Fans, auferstanden zu sein um die Welt mit seiner blutroten Musik in den Abgrund zu stürzen…

JEAN-PAUL PORNEAUX UND DAS BLUTROTE VINYL ist ein Rock’n’Roll Comic-Thriller getarnt als Platte im Singleformat! Das quadratische Album befindet sich aktuell im Druck und wird beim diesjährigen Comic-Salon in Erlangen erhältlich sein. Als besondere Mitgift erhält jeder Käufer ein Citizen Noir and the Deep Cutz Plektrum – aber ausschließlich und exklusiv beim Comic-Salon!

McAdams macht sich warm…

…und zwar für Runde Zwei von BATTLECARRIER YUMA 5! Die Besatzung der Yuma stellt sich im Mai, pünktlich zum Comic-Salon Erlangen, neuen gefährlich-skurrilen Abenteuern. Die Season 2 steht unter dem Motto „noch grösser, noch mehr Action, noch mehr Sarkasmus“! Zeichner Sebastian Sommer kümmert sich aber auch verstärkt, und das wird mancher zuerst als sommeruntypisch empfinden, um die Beziehungen der einzelnen Protagonisten untereinander. Wie es sich für eine Space Opera gehört, gibt es Action und Dramatik satt in der Fortsetzung von Sebastians Opus Magnum auf bombastischen 322 Seiten.

P.S.: Auch ein paar feine Gastzeichner haben ihren Weg ins Buch gefunden. Lasst euch überraschen!

Uta macht sich warm…

Von Anfang 2002 bis Ende 2015 zeichnete Bela Sobottke den Comic UTAs TRUCKSTOP im Magazin On Tour, herausgegeben von der Firma Union Tank Eckstein GmbH & Co. KG (kurz UTA). 14 Jahre lang erschien jedes Quartal eine neue Episode um Truckstop-Besitzerin Uta und ihre Stammkunden Kurt und Charlie, jedes Mal in einer beachtlichen Auflage von 143.000.  Mit der Ausgabe 1/2016 wurde On Tour und damit UTAs TRUCKSTOP eingestellt.

Uta ist tot? Es lebe Uta!

Wir bringen sämtliche Episoden in einem querformatigen Sammelband – 14 Jahre UTAs TRUCKSTOP auf knackigen 56 Seiten, zusätzlich versehen mit einem Nachwort vom Zeichner. Wer bisher nur Belas deftige Genre-Comics wie KEINER KILLT SO SCHÖN WIE ROCCO kennt, wird überrascht sein über die andere Seite des Zeichners… UTAs TRUCKSTOP erscheint im Mai bei Gringo Comics!

Mörderspiele kommt!

Vor zwei Wochen mussten wir berichten, dass das Magazin Satoon eingestellt, und damit auch der bunte Kiosk-Fröhlich heimatlos wurde. Was wir damals nur vage andeuteten, können wir heute bestätigen: MÖRDERSPIELE, die KOMMISSAR FRÖHLICH Geschichte, die in Satoon begonnen wurde, hat eine neue Heimat gefunden! Epsilon springt ein und wird die Story in zwei Alben veröffentlichen. Die Ankündigung für den ersten Band ist aktuell auch schon auf der Epsilon-Seite zu finden. Mit Umwegen zum Happy End!

Neuerlich Neues vom Zebra

Neues Jahr – neuer Zebra-Newsletter! In der soeben bei Splashcomics online gegangenen Ausgabe 31 wird ein launiger Rückblick auf die Frankfurter Buchmesse, die Spiele-Messe Essen und die Kölner Comic-Messe geworfen. Rudolph Perez war bei jeder Veranstaltung vor Ort und versorgt den geneigten Leser mit Einblicken und Anekdoten aus erster Hand. Comicschaffenden scheint da ein zunehmend rauer Wind entgegen zu wehen: Nur noch 50 Anmelder wurden bei der Zeichnerallee der Spiele-Messe zugelassen, ein Stellwerk der Deutschen Bahn brannte, und die Buchmesse Frankfurt wirkte durch den Wegfall des Schwerpunkts Faszination Comic in Sachen Bildgeschichten zerstreut und verwaist.

Ein weiterer Schwerpunkt im neuen Newsletter widmet sich Umzug und Eingliederung des Zebra Presse-Archivs in den Bestand des Instituts für Jugendbuchforschung, Frankfurt a.M. Dort werden die über Jahrzehnte gesammelten Medienartikel über Comics dann nach der Erfassung in Zukunft online recherchierbar sein. Ein löblicher Schritt, durch den das Archiv zugänglicher gemacht und für zukünftige Generationen gesichert wird. Nicht nur deswegen ist der neue Zebra Newsletter wieder ein rundum lesenswertes Vergnügen!

Zebra Newsletter 31

Das war 2015

2015 war ein Jahr der Konsolidierung bei Gringo Comics. Drei Neuerscheinungen und ein Schuber ist kein extrem hoher Ausstoß, aber der ein oder andere heiß erwartete Band war darunter, und wir starten zudem voller Tatendrang ins neue Jahr!

Zuerst wurde bei Gringo Comics ein unter Sammlern altbekanntes Problem angegangen: Wohin mit diesen wabbeligen kleinen Piccolo-Comics? Zumindest für Stephan Hagenows Serie EINAR DER WIKINGER wird die Lösung seit Anfang 2015 gleich mitgeliefert: Alle 21 Piccolos gibt es nun in einem schicken Schuber. Eine Zierde in jedem Bücherregal!

Zudem hat Stephan Hagenow sich endlich den Zombies gewidmet: Seine spezielle Zombie-Liebesgeschichte DEAD LOVE zeichnet sich durch flüssigen Lesefluss und ideenreiches Storytelling aus und gewinnt dem Thema neue Seiten ab.

Mit DI ALLERERSSTEN ABENTEUER FOM HARTMUT veröffentlichte Gringo klassischen Stoff: Hartmuts Abenteuer aus alten Heinzelmännchen– und Carlsen-Tagen waren jahrelang vergriffen, und jeder Hartmut-Historiker, der nicht damals in den 90ern schon zugeschlagen hat, kann diese Lücke nun schließen.

Sebastian Sommer hat das Format gewechselt: Für seine epische Space Opera BATTLECARRIER YUMA 5 kam nichts anderes als Cinemascope in Frage. Der querformatige 240-Seiten-Klopper ist der erste Teil einer Trilogie und wird zeitnah fortgesetzt.

Darüber hinaus waren Gringo-Recken in den Comic-Magazinen COMIX, MAD, DIE SPRECHBLASE, U-COMIX und ZEBRA vertreten.

Zudem sind die Online-Comics im Gringo Logbuch mittlerweile eine feste Instanz geworden. 2015 lieferte Rudolph Perez 12 COMMANDER CORK Strips, Haggi zeichnete 12 HARTMUT Einseiter und Holger Bommer erstellte wöchentlich einen KURT Strip, das sind 52 Gags!

Im nächsten Jahr werden wir neue Bände von KURT und HARTMUT, vom BERSERKER und von BATTLECARRIER YUMA 5 bringen. Und zu unseren etablierten Online-Comics wird sich ein weiterer Strip gesellen, dessen Protagonist regelmäßigen Gringo-Lesern nicht ganz unbekannt ist. Natürlich werden wir auch wieder auf dem Comic-Salon Erlangen vertreten sein! Bis dahin ist es allerdings noch eine Weile hin, und so wünschen wir euch erstmal einen:

GUTEN RUTSCH IN’S NEUE JAHR!

Der allererßte Hartmut macht sich warm…

Darauf haben Hartmut-Freunde händeringend gewartet: in Kürze erscheint bei uns der erste Band mit klassischen Hartmut-Geschichten! Darin werden die alten und seit langem vergriffenen Hefte aus Hartmuts Heinzelmännchen– und Carlsen-Tagen nachgedruckt, und somit endlich auch denjenigen Lesern zugänglich gemacht, die nicht von Anfang an dabei waren. Haggis DI ALLERERSSTEN ABENTEUER FOM HARTMUT sind ab Anfang Oktober erhältlich!