Verlängert!

Eigentlich sollte dieses Wochenende Schluss sein mit unserer Gringo-Ausstellung im Aktions-und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. Aber die Begeisterung war so groß, dass die Ausstellung bis zum Monatsende verlängert wurde! Solltet ihr also noch keine Gelegenheit zum Besuch gehabt haben, dann nichts wie hin!

Independent Comics in Deutschland – Eine Zeitreise durch 30 Jahre Gringo Comics // Verlängert bis 30.04.2023 // Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. // Schiffst. 9, 91054 Erlangen // Öffnungszeiten: Freitag, Samstag, Sonntag jeweils 14:00 bis 18:00 Uhr

Bommer-Sommer-Signierstunde

Ihr habt immer noch nicht unsere große Gringo-Ausstellung im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. gesehen? Dann habt ihr am kommenden Samstag, den 15. April nochmal eine vorzügliche Gelegenheit, denn es signieren dort nicht nur einer, sondern ganze zwei Gringo-Recken! Verleger Holger Bommer und Zeichner Sebastian Sommer sind anwesend und veredeln ihre Werke wie KURT (Bommer) und BULLETTEN (Sommer). Ab nach Erlangen!

Signierstunde Bommer & Sommer
Samstag, 15.04.2023 // 14:00 – 17:00 Uhr // Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. // Schiffst. 9, 91054 Erlangen

Der Blog Kurt #392

Er ist zurück! Nach knapp zwei Jahren Winterschlaf gibt sich KURT ab jetzt wieder bei uns im Logbuch die Ehre. Sein geistiger Vater, unser geschätzter Obergringo Holger Bommer, ist hochmotiviert, hat die Bleistifte gespitzt, und wird zwei Mal im Monat neue Strips produzieren. Hier und heute geht’s schon los! Viel Spaß!

Kommissar Fröhlich 18: Inferno

Das beschauliche Stade wird von einem Brandstifter heimgesucht und schnell wird Kommissar Fröhlich und seinem Assistenten Tumba klar, dass es sich hierbei um einen alten Bekannten handelt – Ronald. Doch auch die entstellte Nonne Alberts gibt Rätsel auf… schnell entwickelt sich die Lage höchst brisant und der knorrige Ermittler sieht sich einem seiner heißesten Fälle gegenüber.

Im achtzehnten KOMMISSAR FRÖHLICH-Band geht es um Brandstiftung, Rache und Selbstjustiz – Ein Sumpf, der nicht leicht für Fröhlich zu trocknen ist. Mit dem neuesten Fall baut Stephan Hagenow wieder eine spannende Geschichte um den Stader Ermittler und seine Crew auf, wobei auch das lebendige Universum rund um den alten Grummler nicht zu kurz kommt.

KOMMISSAR FRÖHLICH 18: INFERNO ist ab sofort im Comicladen erhältlich oder direkt in unserem Gringo Comics Shop!

Stephan Hagenow: Kommissar Fröhlich 18 – Inferno
Gringo Comics / 24×17 / SC / 108 Seiten / farbig / 16,80 € / ISBN 978-3-946649-44-1

Baehr-Signierstunde

Thomas Baehr signiert im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V.! Wollt ihr euch unsere fette Gringo-Ausstellung anschauen? Und euch gleichzeitig POL 3 und andere Comics von Gringo-Zeichner Thomas Baehr signieren lassen? Dann kommt am kommenden Freitag, den 31. März, oder Samstag, den 01. April, nach Erlangen!

Signierstunde Thomas Baehr 1
Freitag, 31.03.2023 // 16:00 – 18:00 Uhr // Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. // Schiffst. 9, 91054 Erlangen

Signierstunde Thomas Baehr 2
Samstag, 01.04.2023 // 14:00 – 17:00 Uhr // Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. // Schiffst. 9, 91054 Erlangen

Sommer-Signierstunde

Sebastian Sommer signiert im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V.! Wollt ihr euch unsere fette Gringo-Ausstellung anschauen? Und euch gleichzeitig BULLETTEN #1 und andere Comics von Zeichner Sebastian Sommer signieren lassen? Dann kommt am kommenden Samstag, den 25. März, nach Erlangen!

Signierstunde Sebastian Sommer
Samstag, 25.03.2023 // 14:00 – 17:00 Uhr Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. // Schiffst. 9, 91054 Erlangen

Gringo-Ausstellung in den Nürnberger Nachrichten

Am Freitag, den 03. März berichtete die Zeitung Nürnberger Nachrichten ausführlich über unsere Gringo-Ausstellung im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V.. Im Artikel schreibt Journalist Manfred Koch über die 30jährige Geschichte von Gringo Comics, darüber, wie die Idee zur Ausstellung beim letztjährigen Comic-Salon Erlangen entstand und was für Exponate zu sehen sind: „Sie geben einen Überblick über eine nicht unerhebliche Nische im Bereich der Comic-Kunst, nämlich über einen speziellen Teil unabhängig produzierter Veröffentlichungen.“ Er findet, dass sich „die präsentierte Zeitreise über 30 Jahre hinweg (…) wirklich sehen lassen“ kann. Recht hat er! Der Artikel ist auch online erschienen, leider hinter einer Paywall, aber wer ein Abo hat, kann den Text hier nachlesen.