Neues vom Zebra XLV

Das neue Jahr ist keinen Monat alt, da erscheint, verlässlich wie ein Uhrwerk, der neue ZEBRA-Newsletter. Dieser lässt das zweite Halbjahr 2022 aus ZEBRA-Sicht Revue passieren. Es gibt kurze Bestandsaufnahmen der Spiele-Messe Essen (leider mittlerweile ohne Comic Action), der Comic Con Stuttgart, der Wieslocher Comictage und der abgesagten Köllner Comic-Messe sowie einen längeren Erlebnisbericht von der Frankfurter Buchmesse, launig verfasst von ZEBRA-Mitherausgeber Georg K. Berres.

Überhaupt, Georg K.Berres: Dieser berichtet zudem ausführlich vom sensationellen zweiten Platz des Mathematik Cartoon Preises 2022, zu dessen feierlicher Preisverleihung er eigens in die Hauptstadt zur Freien Universität Berlin anreiste. Berres und COMMANDER CORK-Zeichner Rudolph Perez erarbeiteten gemeinsam einen Mathe-Cartoon, den der eher einfach gestrickte Verfasser dieser Logbuch-Zeilen zugegebenermaßen nicht verstanden hätte, wäre er nicht im ZEBRA-Newsletter erläutert worden. Einer dieser sehr, sehr seltenen Fälle, wo ein Witz tatsächlich noch lustig ist, wenn man ihn erklären muss. Nun, die matheaffinen Jurymitglieder brauchten natürlich keine derartige Nachhilfe, sie verstanden sofort, lachten herzlich, und zeichneten aus. Zweiter Platz von über 500 Einsendungen, wir gratulieren!

Neben der Enthüllung, dass Rip Kirby seinen Anzug Mitte der Fünfziger Rick Master schenkte, runden Ausblicke auf den kommenden COMMANDER CORK-Band von Rudolph Perez und die nächste ZEBRA-Ausgabe das Lesevergnügen ab (siehe Abb. oben). Zu finden ist der neue ZEBRA-Newsletter wie immer bei Splash Comics:

ZEBRA-Newsletter #45

Knüppeldicke Bestenlisten


*ACHTUNG: Indem du auf Play drückst, stimmst du dem Laden von externen Inhalten zu.*

Zum Ende eines Jahres gibt es üblicherweise jede Menge Comic-Bestenlisten. Große, kleine, bei Zeitungen, auf Blogs… Ein deftiger Comic wie KNÜPPELDICK von Bela Sobottke landet da eher selten, schließlich sind solche Listen etwas hochkulturelles und nicht für Schmutz und Schund gedacht. Aber trotzdem gab es wieder zwei Gelegenheiten, bei denen man Belas jüngsten Wurf entdecken konnte:

Da wäre zunächst einmal der Comic-YouTuber Earl Grey, der in ganzen fünf Folgen seiner Sendung Pannellogy seine 50 favorisierten Comics des Jahres 2022 vorstellt, und auf Platz 25 KNÜPPELDICK platziert hat. Er bezeichnet Bela als „the hero of German underground cartooning“ und meint: „If you’re a German comic fan, this is Pflicht!“ Jawohl, da können wir natürlich nur zustimmen!

Beim Tagesspiegel gab es auch wieder die inzwischen traditionelle Bestenliste, und hier bekommt neben der offiziellen Jury auch die Leserschaft das Wort. Eine schöne basisdemokratische Aktion der Hauptstadtzeitung, und hier darf natürlich auch unser Berliner Gringo Bela nicht fehlen. Tagesspiegel- und Gringo-Leser Michael Schopplick hat dann auch KNÜPPELDICK empfohlen („genial, derb, spaßig und spannend“), und zusätzlich noch das schöne MOGA MOBO: GREATEST HITS, zu dem unser Bela ja auch einen Beitrag beigesteuert hat. Alle Empfehlungen gibt’s auf der Website des Tagesspiegels, die KNÜPPELDICKe Fürsprache zusätzlich gleich hier als kleinen Snack:

Das war 2022

2022 haben wir bei Gringo Comics 9 Neuheiten veröffentlicht. Den Anfang machte die KOMMISSAR EISELE Neuedition Band 2 von Martin Frei. Stephan Hagenow steuerte mit KOMMISSAR FRÖHLICH 17 und den RATTENFALLE-Heften 4 und 5 ganze drei Comics bei. Zum Comic-Salon Erlangen erschienen HANS DIE LARVE 3 von Robert „Jazze“ Niederle, POL 3 von Thomas Baehr, BULLETTEN 1 von Sebastian Sommer und KNÜPPELDICK von Bela Sobottke. Schließlich erschien kurz vor dem Jahreswechsel noch DER FABELHAFTE DOKTOR BRESLAU vom Geier.

Das Comic-Jahr 2022 stand natürlich ganz im Zeichen des Comic-Salons Erlangen, der nach vier langen Jahren endlich wieder stattfinden konnte. Für uns ganz besonders schön, denn wir feierten unser 30jähriges Verlagsjubiläum. Unser Berliner Gringo Bela Sobottke hat die Ereignisse sehr treffend für den Tagesspiegel in einem langen Artikel gewürdigt. Kurz darauf war Gringo Comics auch mit einem Stand bei den Wieslocher Comictagen vertreten.

Natürlich erschienen auch unsere Webcomics weiterhin im Gringo Logbuch, das übrigens ebenfalls einen runden Geburtstag feierte: 10 Jahre gibt es unseren Verlagsblog. Fast wie ein Uhrwerk kam an jedem ersten des Monats ein neuer COMMANDER CORK, an jedem zehnten ein neuer POL und an jedem zwanzigsten ein neuer HARTMUT. Stephan Hagenow startete zudem zwei Webcomics auf Facebook: JACK BLOOD und den BERSERKER.

Außerdem erschienen dieses Jahr drei Ausgaben von unserem kostenlosen GringoMag, erhältlich sowohl in gedruckter Form im Comicladen als auch online hier direkt im Logbuch.

Wie immer gab es auch diverse Aktivitäten unserer Gringo-Zeichner außerhalb der Verlagshallen.

Rudolph Perez und die ZEBRA-Crew verfassten zwei eloquente ZEBRA-Newsletter, wie üblich einen zum Jahresbeginn und einen zur Jahreshälfte.

Neben Artikeln über MECKI, Peter Nuyten und LADY S schrieb Bernd Frenz sensationellerweise zwei Comics für das schwedische FANTOMEN-Magazin, RÖK ÖVER BENGALI und DÖDLIGA DINOSAURIER.

Von Bernd Frenz und Geier erschien zudem die Integralausgabe ihres gemeinsamen Comics ALPHA MODS. Geier war auch an MOGA MOBO: GREATEST HITS beteiligt mit einer wortlosen Version von FLIEGER, GRÜSS MIR DIE SONNE von Hans Albers.

Für MOGA MOBO: GREATEST HITS steuerte auch Bela Sobottke einen Song in Comicform bei, und zwar COP KILLER von BODY COUNT, seeehr blutig natürlich. Im Februar erschien zudem in COZMIC #4 mit MARIANE 3000 der bereits zweite Beitrag von Bela Sobottke für das Anthologie-Format. Und Bela schrieb für den Tagesspiegel über den Zeichnerwechsel bei MECKI, über den Comic-Salon Erlangen (s.o.) und über FEAR AGENT inklusive Hommage-Zeichnung.

Ihr seht: Wir waren wieder über die Maßen fleißig. Jetzt legen wir für die letzten Stunden des Jahres die Beine hoch, mümmeln am Raclette und genehmigen uns ein paar dazu. Im nächsten Jahr geht’s dann weiter mit spannenden Gringo-Projekten. Rutscht gut rein, Leute!

Frohes Fest!

Wir wünschen euch allen geruhsame und stressfreie Feiertage. Nehmt euch ’nen Gringo-Comic und ein bisschen Eierlikör und kuschelt euch auf die Couch!

Bernd Frenz ist auf Zack

Dass unser geschätzter Gringo-Kollege Bernd Frenz Phantom-Comics für das schwedische Fantomen-Magazin schreibt, ist für unsere Logbuch-Leserschaft kein Geheimnis. Jedoch schlägt sein Engagement bei den Schweden nun auch über das Logbuch hinaus Wellen: Nachdem bereits Der Tagesspiegel berichtete, hat nun Bernd Hinrichs einen schönen doppelseitigen Artikel über Bernd und das Phantom für die aktuelle ZACK-Ausgabe geschrieben.

Es wird geschildert, was es im allgemeinen mit der schwedischen Version des Phantoms („Gut 80 Prozent der weltweit verlegten Phantom-Comics stammen heutzutage aus Schweden“) und im speziellen mit Bernds beiden Phantom-Geschichten auf sich hat, wie Bernd zu den Schweden stieß und wie er bei DÖDLIGA DINOSAURIER  und RÖK ÖVER BENGALI seine Abenteuergeschichten um den Wandelnden Geist mit aktuellen Fällen von Wirtschaftskriminalität verknüpfte. Und dann lernt man noch sehr wissenswertes über Bernd selbst, von frühen Gehversuchen im Comic, über erste Kontakte in der Comicszene durch das Bremer Fanzine Panel bis hin zu seinen vielen professionellen Roman- und Comicveröffentlichungen. Sehr umfassend, sehr lesenswert.

ZACK #282 (12/2022) ist aktuell im Zeitschriftenhandel und im Comicladen erhältlich.

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit

Der fabelhafte Doktor Breslau

Der wissenschaftliche Ermittler Doktor Breslau wird gebeten, die rätselhaften Ereignisse in der britischen Radium-Mine auf dem Jupitermond Callisto zu untersuchen – dort platzen ohne ersichtlichen Grund Arbeiter. Bald gerät Breslau immer tiefer in eine ausufernde Verschwörung und seine Gegner schrecken vor nichts zurück…

Dieser großartige retrofuturistische Comic spielt in den 1910er Jahren eines Alternativ-Zeitstrahls und wurde mit Perfektion von Jürgen „Geier“ Speh in Szene gesetzt. Nachdem er bereits in Geiers selbstverlegten Bildergeschichten für die reife Jugend in Fortsetzungen vorveröffentlicht wurde, erscheint DER FABELHAFTE DOKTOR BRESLAU: DAS CALLISTO-RÄTSEL nun als Buchveröffentlichung bei Gringo.

DER FABELHAFTE DOKTOR BRESLAU ist ab sofort im Comicladen erhältlich oder direkt in unserem Gringo Comics Shop!

Geier: Der fabelhafte Doktor Breslau
Gringo Comics / 17×24 / SC / 72 Seiten / farbig / 16,80 Euro / ISBN 978-3-946649-45-8