In einer postatomaren Welt versuchen versprengte Gruppen von Outlaws zu überleben. Hier herrschen nur noch Gewalt, Missgunst und Brutalität. Und die Herrscher sind nunmehr nicht länger die Menschen, sondern mutierte Ratten.
RATTENWELT ist die Fortsetzung der Miniserie RATTENFALLE, welche in sechs Heften die Erlebnisse von Culver und Hooker nach der Katastrophe schilderte, die in ein Inferno mündeten. Stephan Hagenow beweist hier seine Meisterschaft im atmosphärischen Erzählen apokalyptischer Geschichten. Dies ist der zweite Band des neuen Rattenzyklus!
RATTENWELT 2 ist ab sofort im Comicladen erhältlich oder direkt in unserem Gringo Comics Shop!
Stephan Hagenow: Rattenwelt 2 Gringo Comics / A5 / SC / 60 Seiten / farbig / 9,95 Euro / ISBN 978-3-946649-58-8
Soeben ist eine neue Folge von Stephan Hagenows Interview-Serie auf der Website unseres Vertriebs PPM erschienen. Diesmal geht es um seine druckfrischen Bände RATTENWELT 2 und die Neuedition von KOMMSISAR FRÖHLICH 1. Dazu gibt Stephan einen Ausblick in die nahe und ferne Zukunft und als besonderes Schmankerl wird der Text abgerundet mit ein paar Bildern von Stephans großflächigen Signaturen, die er in das neue RATTENWELT-Buch gezeichnet hat, und die wir gerade beim Comic-Salon Erlangen unters Volk gebracht haben. Doch lest und seht selbst:
In der aktuellen Ausgabe des ZACK-Comicmagazins ist ein umfangreiches Interview mit unserem Gringo-Zeichner Stephan Hagenow abgedruckt. Auf drei Seiten stellt Frank Neubauer Fragen nach Stephans Start als Comiczeichner, nach seinem gigantischen Arbeitspensum, seinen diversen Serien, und der ausbleibenden Altersmilde. Stephans wunderschöne Einlassung zu letzterer: „Je älter ich werde, desto giftiger und erbarmungsloser werden die Dialoge bei Fröhlich. Und in der von Misstrauen geprägten Rattenwelt gibt es eigentlich überhaupt keine Sympathieträger.“ Tja, auf den Schaukelstuhl können sich andere 60jährige setzen.
Stephan bekommt ausgiebig Gelegenheit von den Comics seiner Kindheit, allen voran Zendo der Hai von José Ortiz, zu schwärmen, und von seinen großen Epen RATTENWELT und KOMMISSAR FRÖHLICH sowie den neu belebten Comics EINAR DER WIKINGER und JANA BONDA zu erzählen. Dabei gibt es neben Rückblicken auf sein umfangreiches Schaffen auch sehr interessante Ausblicke auf die Zukunft. Und Stephan lässt auch einen Einblick in sein Innenleben zu, wenn er beschreibt, wie er mit dem Rückschlag in eben jenem ZACK umgegangen ist, als seine Serie im altehrwürdigen Comicmagazin nach wenigen Episoden abgesetzt wurde. Da sieht man vielleicht doch ein bisschen Altersmilde bei unserem alten Comic-Haudegen durchblitzen. Alles in allem ergibt das eine sehr lohnende und umfassende Lektüre!
ZACK #299 (05/2024) ist aktuell im Comicladen und am Bahnhofskiosk erhältlich.
Nachdem wir diese Woche jeden Tag das Cover einer unserer Neuheiten zum Comic-Salon Erlangen veröffentlicht haben, stellen wir euch hier nochmal übersichtlich alle Novitäten gemeinsam vor.
1.) Sensationellerweise kommt nach vielen Jahren des Wartens tatsächlich DIE ABENTEUER VOM LIEBEN GOTT 3 von Haggi. Es ist ein Wunder und ihr werdet bei der Lektüre Erleuchtung erfahren!
2.) DAS ENDE ist Thomas Baehrs erste albenlange Geschichte aus seinem POL-Universum. Philosophisch, nachdenklich, und toll inszeniert geht es um das atomare Ende der Welt aus der Sicht der Pinguine.
3.) Bela Sobottke steuert seinen neuen Band TERROR 3000 bei. Diesmal setzt es die volle Breitseite Retro-Science Fiction und Gesellschafts-Satire, natürlich garniert mit vielen Zitaten und noch mehr Splatter.
4.) Die erfolgreichste Larve der Welt ist zurück! HANS DIE LARVE 4: HAARFEIN wurde wie immer von Robert „Jazze“ Niederle mit viel Feinsinn und Humor in herrlich reduzierter Form zu Papier gebracht.
5.) Von Stephan Hagenow erscheint der zweite Band seines neuesten Rattenzyklus. In RATTENWELT 2: JÄGER DER APOKALYPSE geht es brutal, infernal und atmosphärisch zu. Apokalyptische Endzeit vom Meister der Ratten!
6.) Obergringo Holger Bommer liefert mit KURT TRIFFT REGINALD ein abendfüllendes Abenteuer, in dem es Kurt und seine Freunde nach Pingonesien verschlägt, wo sie Kurts Brieffreund, Reginald den Pinguin, aus dem Knast eines fiesen Tyrannen befreien wollen.
Ein Feuerteufel treibt im Alten Land sein Unwesen. Immer wieder werden Reetdachhäuser angezündet, auch Menschen kommen in den Flammen um. Fröhlich und sein Assistent Tumba nehmen die Fährte auf…
Stephan Hagenows KOMMISSAR FRÖHLICH 1 war lange Zeit vergriffen. Für diese Neuauflage wurde der Comic komplett koloriert. Somit ist die vollständige Feuer-Trilogie wieder verfügbar, die mit diesem ersten Band ihren Anfang nahm und in Band 18: INFERO und Band 19: VERGELTUNG fortgesetzt wurde.
KOMMISSAR FRÖHLICH 1 NEUEDITION: FEUERTEUFEL ist ab sofort im Comicladen erhältlich oder direkt in unserem Gringo Comics Shop!
In der ab heute erhältlichen März-Ausgabe des klassischen Comic-Magazins ZACK befindet sich auf den Spotlights-Novitäten-Seiten von Frank Neubauer eine Rezension zu Stephan Hagenows neuem Comic KOMMISSAR FRÖHLICH: VERGELTUNG. Und wir können euch hier den kompletten Text zugänglich machen, viel Spaß beim Lesen!
ZACK 297 (03/2024) ist ab sofort in Comicläden und am Bahnhofskiosk erhältlich.
Und weiter geht’s mit den Stephan Hagenow-Interviews auf der Website unseres Vertriebs PPM. Michael Hüster fragt Stephan diesmal nach seinem aktuellen KOMMISSAR FRÖHLICH Band VERGELTUNG und nach seinen Projekten in der Pipeline: FRÖHLICH 20, RATTENWELT 2, EINAR 3. Ja, es kommt eine Menge Stoff für die Hagenow-Leserschaft! „Es tut sich also einiges und ich bin noch nicht einmal wirklich richtig warmgelaufen.“, sagt Stephan. Doch lest selbst:
Stephan Hagenows Serie KOMMISSAR FRÖHLICH spielt bekanntlich im beschaulichen Alten Land. Kein Wunder, dass das Altländer Tageblatt über jeden neuen Band der Serie berichtet. So auch diesmal über KOMMISSAR FRÖHLICH 19: VERGELTUNG. Der Artikel von Redakteur Björn Vasel erschien kürzlich im gedruckten Blatt, online liegt er hinter einer Bezahlschranke. Aber keine Sorge, für die Leserschaft vom Gringo Logbuch ist er auch hier in kompletter Länge verfügbar:
Nachdem in Band 18 INFERNO der Brandstifter Ronald zu Tode gekommen war, schwört nun sein mysteriöser Bruder Alexander Heiss Rache an Kommissar Fröhlich. Zu diesem Zweck fängt er selbst an mit Brandstiftungen. Schnell kommen Fröhlich und sein Assistent Tumba auf seinen Namen, aber… Er scheint gar nicht zu existieren! Als sogar Fröhlichs Wagen vor dem Präsidium abgefackelt wird, ist ihnen der Ernst der Lage klar.
Dieser Band bildet zusammen mit Episode 18 INFERNO eine zweibändige Geschichte, die ihren Ursprung im ersten KOMMISSAR FRÖHLICH-Album FEUERTEUFEL hat. FEUERTEUFEL ist zwar vergriffen, aber wir legen ihn in Kürze neu auf, so dass dann die komplette Feuer-Trilogie von Stephan Hagenow wieder verfügbar ist.
KOMMISSAR FRÖHLICH 19: VERGELTUNG ist ab sofort im Comicladen erhältlich oder direkt in unserem Gringo Comics Shop!
Das Jahr geht zu Ende, Zeit für unseren traditionellen Rückblick. 2023 haben wir sechs Comics veröffentlicht, einen davon in zwei Varianten. Mit RATTENFALLE 6 haben wir Stephan Hagenows ersten Ratten-Zyklus abgeschlossen, dessen erste zwei Drittel bereits in den 90ern gezeichnet wurden, und hier endlich eine komplette Veröffentlichung erfahren haben. Doch Stephan war damit nicht durch mit den Ratten, daher erschien später im Jahr RATTENWELT 1, das neueste Kapitel aus seinem inzwischen episch ausufernden Ratten-Kosmos. Natürlich vergeht auch kein Jahr ohne einen neuen KOMMISSAR FRÖHLICH-Comic des Vielzeichners – es ist bereits der 18. Band mit dem flammenden Titel INFERNO. Stephan ist nicht der einzige altverdiente Zeichner im Gringo-Stall der dieses Jahr auf sich aufmerksam gemacht hat, und so haben drei weitere Zeichnerrecken neue Werke bei uns veröffentlicht: Rudolph Perez legte den heiß ersehnten COMMANDER CORK 5 vor, Martin Frei lieferte die spektakuläre Neuedition von KOMMISSAR EISELE 3 in einer regulären und einer limitierten Version ab und Haggi veröffentlichte zum Jahresende den grandiosen neuen Hartmut-Comic DER HARTMUT GET INZ KIENO.
Auch direkt hier im Gringo Logbuch gab es wieder feine Web-Comics aus der Gringo-Schmiede. Jeden ersten des Monats erschien ein neuer COOMANDER CORK-Comic von Rudolph Perez, jeden zehnten ein neuer POL-Strip von Thomas Baehr und jeden zwanzigsten ein neuer HARTMUT von Haggi. Selbst KURT von Holger Bommer kam mal wieder vorbei und hatte einen köstlichen Run alle zwei Wochen von April bis Juni. COMMANDER CORK hat sich zum Jahresende desintegriert, und wir hoffen, dass er sich im Laufe des kommenden Jahres wieder materialisiert. Besonders gefreut hat uns, dass unser Gringo Logbuch und die enthaltenen Comics dieses Jahr ausgiebig von Tyll Peters im Comic-Fachmagazin Alfonz gewürdigt wurden.
Neben diesem ausführlichen Artikel in Alfonz über das Gringo Logbuch erschienen weitere Texte über Gringo-Zeichner in Alfonz, bei PPM, in den Nürnberger Nachrichten, im Altländer Tageblatt, in PLOP, in ZACK, im Comic-Jahrbuch, in Geek und in der Sprechblase.
Im Frühjahr hatten wir eine tolle Ausstellung im Aktions- und Schauraum des Comic-Museum Erlangen e.V. inklusive einer schicken Broschüre mit Texten von Bernd Frenz und Grafik von Bela Sobottke. Die Ausstellung wurde aufgrund der großen Nachfrage gar verlängert. Bei der Vernissage waren die Gringo-Zeichner Holger Bommer, Sebastian Sommer und Thomas Baehr anwesend und signierten fleißig drauf los. In den folgenden Wochen gab es weitere Signierstunden im Rahmen der Ausstellung von Thomas, Sebastian und Holger.
Rudolph Perez schrieb zuverlässig wie ein Uhrwerk zwei launige und informative ZEBRA-Newsletter.
Von Martin Frei erschien der famose Western-Comic DIE FRAU MIT DEM SILBERSTERN in der ZACK Edition, und musste kurz nach Erscheinen aufgrund der Intervention eines Charlier-Erben, der mit den (zuvor mit dem Lizenzgeber abgesprochenen) Blueberry-Zitaten im Comic nicht einverstanden war, wieder eingestampft werden. Der Albtraum eines jeden Zeichners.
Unser Berliner Gringo Bela Sobottke war mal wieder beim grandiosen Comic-Podcast Yay, Comics! zu Gast („Mit Sacknaht im Stadtpark“) und es gelang ihm, trotz abgeschaffter Comic-Seite zwei Artikel für den Tagesspiegel zu schreiben. Außerdem gab es nach langer pandemiebedingter Pause wieder eine der legendären Signierstunden der Berliner Comic-Dreifaltigkeit Henning – Vogt – Sobottke im Groben Unfug.
Ihr seht, wir waren fleißig und haben es uns verdient, am letzten Tag des Jahres die Beine hochzulegen, ein bisschen Raclette zu futtern und ein paar Bierchen zu kippen. Neue Projekte, insbesondere tolle Comics, sind in der Pipeline, der Stand für den Comic-Salon Erlangen 2024 ist gebucht. Wir sehen uns im nächsten Jahr, rutscht gut rüber!
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.