Gringo Mag 01/2023

Das neue GringoMag ist erscheinen! Im Heft findet ihr einige interessante Ankündigungen zu unseren kommenden Neuheiten, und es gibt wieder jede Menge Strips mit KURT, HARTMUT, HANS (der auch den Titel ziert) und den Pinguinen vom POL. Zudem hat das Heft diesmal einen Rudolph-Perez-Schwerpunkt, mit extra vielen COMMANDER CORK-Comics (passend zum neuen CORK-Band) sowie einem BRETT-Einseiter aus Rudolphs Feder.

Das GRINGO MAG 01/2023 gibt’s ab sofort kostenlos im Comicladen oder direkt hier zum digitalen reinschmökern:

Commander Cork 5: Die Ferien des Commanders

Erholung entwickelt sich von einem Vergnügen immer mehr zu einer Herausforderung. Aus Kostengründen, um die Umwelt nicht unnötig zu belasten und – vor allem natürlich – um den endlos langen Warteschlangen am Flughafen zu entkommen, verreist man zukünftig nur noch virtuell. Außerdem ist man sofort am Ziel! Vergessen Sie nur nicht, eine Versicherung abzuschließen gegen Datenverlust, gegen Cyberangriffe und gegen den totalen Systemabsturz.

In DIE FERIEN DES COMMANDERS begleiten wir Commander Cork, den berühmten Verwaltungsangestellten vom Planeten Meta-Pengo, auf seiner ausgedehnten digitalen Urlaubsreise sowie bei einigen analogen Exkursionen. Absurde Science Fiction wie nur Rudolph Perez sie kann!

COMMANDER CORK 5: DIE FERIEN DES COMMANDERS ist ab sofort im Comicladen erhältlich oder direkt bei uns im Gringo Comics Shop!

Rudolph Perez: Commander Cork 5 – Die Ferien des Commanders
Gringo Comics / 17×24 / SC / 68 Seiten / s/w / 12,90 Euro / ISBN 978-3-946649-46-5

Commander Cork macht sich warm

Commander Cork, der berühmte Verwaltungsangestellte vom Planeten Meta-Pengo, hat seinen Urlaubsantrag eingereicht, die Koffer gepackt und ist bereit, ausgedehnte virtuelle Ferien anzutreten. Und das beste: Wir können ihn dabei begleiten!

COMMANDER CORK 5: DIE FERIEN DES COMMANDERS von Rudolph Perez erscheint bei uns bereits Mitte Mai. Mehr dazu demnächst hier im Logbuch!

Gringo-Ausstellung im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V.

Independent Comics in Deutschland – Eine Zeitreise durch 30 Jahre Gringo Comics // 18.02. bis 15.04.2023 im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. // Schiffst. 9, 91054 Erlangen // Vernissage am 17.2.2023 um 19:00 Uhr // Öffnungszeiten: Freitag, Samstag, Sonntag jeweils 14:00 bis 18:00 Uhr

30 Jahre Gringo Comics, wenn das kein Anlass für eine Ausstellung ist! Das dachten sich auch Lisa Neun und Arne Schielzeth vom Comicmuseum Erlangen und nahmen Kontakt mit Gringo-Verleger Holger Bommer auf. Ein halbes Jahr später eröffnet nun am 17. Februar die große Gringo-Ausstellung im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. seine Pforten. Zu sehen gibt es diverse Originale und Drucke aus 30 Jahren Verlagsgeschichte.

Begleitend erscheint eine Broschüre zur Ausstellung mit viel Wissenswertem zu unserem Verlag und seinen wichtigsten Zeichnern. Kernstück ist ein umfangreicher Text von Bernd Frenz zur 30jährigen Geschichte von Gringo Comics. Für ein angemessen schickes Design der Publikation sorgte unser Berliner Gringo Bela Sobottke (der bekannterweise nicht nur Comiczeichner, sondern auch Grafiker ist). Redaktionell zusammengehalten hat das ganze Obergringo Holger Bommer.

Die Broschüre liegt kostenlos im Aktions- und Schauraum des Comicmuseum Erlangen e.V. aus oder digital direkt hier im Logbuch:

Neues vom Zebra XLV

Das neue Jahr ist keinen Monat alt, da erscheint, verlässlich wie ein Uhrwerk, der neue ZEBRA-Newsletter. Dieser lässt das zweite Halbjahr 2022 aus ZEBRA-Sicht Revue passieren. Es gibt kurze Bestandsaufnahmen der Spiele-Messe Essen (leider mittlerweile ohne Comic Action), der Comic Con Stuttgart, der Wieslocher Comictage und der abgesagten Köllner Comic-Messe sowie einen längeren Erlebnisbericht von der Frankfurter Buchmesse, launig verfasst von ZEBRA-Mitherausgeber Georg K. Berres.

Überhaupt, Georg K.Berres: Dieser berichtet zudem ausführlich vom sensationellen zweiten Platz des Mathematik Cartoon Preises 2022, zu dessen feierlicher Preisverleihung er eigens in die Hauptstadt zur Freien Universität Berlin anreiste. Berres und COMMANDER CORK-Zeichner Rudolph Perez erarbeiteten gemeinsam einen Mathe-Cartoon, den der eher einfach gestrickte Verfasser dieser Logbuch-Zeilen zugegebenermaßen nicht verstanden hätte, wäre er nicht im ZEBRA-Newsletter erläutert worden. Einer dieser sehr, sehr seltenen Fälle, wo ein Witz tatsächlich noch lustig ist, wenn man ihn erklären muss. Nun, die matheaffinen Jurymitglieder brauchten natürlich keine derartige Nachhilfe, sie verstanden sofort, lachten herzlich, und zeichneten aus. Zweiter Platz von über 500 Einsendungen, wir gratulieren!

Neben der Enthüllung, dass Rip Kirby seinen Anzug Mitte der Fünfziger Rick Master schenkte, runden Ausblicke auf den kommenden COMMANDER CORK-Band von Rudolph Perez und die nächste ZEBRA-Ausgabe das Lesevergnügen ab (siehe Abb. oben). Zu finden ist der neue ZEBRA-Newsletter wie immer bei Splash Comics:

ZEBRA-Newsletter #45