Was kostet ein Dino?
Heute wird es wissenschaftlich! Die aktuelle Ausgabe des P.M.-Magazins Schneller schlau beinhaltet eine Strecke, die wie gemacht ist als Begleitmaterial für den neuen PHANTOM-Band von unserem Autoren-Gringo Bernd Frenz. In seiner Geschichte TÖDLICHE DINOSAURIER geht es bekanntlich um den Schwarzmarkt für Dinosaurier-Fossilien und Phantoms Kampf gegen die Hehler. In Schneller schlau ist nun ein Artikel erschienen, der die Kosten eines Dinosaurier-Skeletts und neben den offiziellen Versteigerungen auch den Schwarzmarkt thematisiert. Schneller schlau 2025/10 ist aktuell am Kiosk erhältlich und eignet sich perfekt als Lesestoff Seite an Seite mit PHANTOM 2: TÖDLICHE DINOSAURIER von Bernd Frenz, Carlos Pedrazzini und Heiner Bade, erschienen in der ZACK Edition.
Doch damit nicht genug, gibt es zum Thema auch noch eine Episode des Schneller schlau Podcasts mit Andreas Albes im Gespräch mit Dino-Experte Brik Grüling. Die Folge Was kostet ein Dino? findet ihr u.a. auf den Seiten von Antenne Bayern. Viel Spaß beim Weiterbilden und natürlich beim Comiclesen!
Frenz & Phantom bei comix-online
Kaum ist der zweite PHANTOM-Band von Bernd Frenz erschienen, ging auch schon die erste Rezension online. Blogbetreiber Sven Krantz-Knutzen beginnt seinen Beitrag mit dem schönen Satz „Glückliche Zeiten für Phans!“, beschreibt die beiden in PHANTOM 2: TÖDLICHE DINOSAURIER enthaltenen Geschichten und die Hintergründe und erläutert, dass Bernd „echte Missstände, bei denen die sog. ‚Erste Welt‘ die ‚Dritte‘ immer noch ausbeutet“ thematisiert. Er unterliegt zwar dem Missverständnis, dass die Episoden „ursprünglich für ein schwarz-weiß Magazin konzipiert“ gewesen seien – das schwedische FANTOMEN wird bereits seit den frühen Neunzigern nicht mehr in schwarz-weiß gedruckt, und die vorliegenden Geschichten erschienen dort wie hier in Farbe. Aber das tut dem sehr lesenswerten Text keinen Abbruch, der mit dem auf den ersten Satz bezugnehmenden Fazit schließt: „Für Phans daher ein Musst-Have“. Stimmt!
Die komplette Rezension findet ihr hier:
Phantom 2
Wie angekündigt ist jüngst, zeitnah nach dem ersten Band, das zweite Album mit PHANTOM-Geschichten aus der Tastatur unseres Gringo-Autors Bernd Frenz bei der ZACK Edition erschienen. Wie auch schon beim ersten Comic handelt es sich um eine Lizenzveröffetnlichung von ursprünglich im schwedischen FANTOMEN-Magazin erschienenen Material.
Die erste Geschichte, TÖDLICHE DINOSAURIER („Dödliga Dinosaurier“ im schwedischen Original) wurde vom argentinischen Zeichner Carlos Pedrazzini illustriert und handelt vom millionenschweren Schwarzmarkt für Fossilien. Phantom alias Kit Walker und seine Frau Diana Palmer-Walker kommen einem entsprechenden Hehlerring, der mühsam von Forschern ausgegrabene Saurier-Skelette entwendet und illegal verhökert, auf die Schliche.
Für die zweiten Geschichte, DUNKLER RAUCH ÜBER BANGALLA („Rök över Bengali“ im schwedischen Original), arbeitete Bernd mit dem legendären deutschen Phantom-Zeichner Heiner Bade zusammen, der kurz danach seinen Rückzug aus den Comics bekannt gab, um sich fortan der Malerei zu widmen. Hier geht es um den illegalen Handel mit Tropenhölzern. Die bestehenden Reglementierungen diesbezüglich werden umgangen, indem die Tropenhölzer direkt vor Ort in Holzkohle verarbeitet werden, die dann unkontrolliert exportiert wird. Phantom will das natürlich nicht kampflos hinnehmen und legt sich mit der Holzkohlemafia an.
Beide Geschichten haben gemein, dass ihnen reale Missstände zugrunde liegen. Bernd hat hier genauestens recherchiert, und legt im Gewand klassischer Abenteuergeschichten den Finger in die brandaktuellen Wunden. Das und sein Gespür, Klischees zu vermeiden, geben den Comics bei aller Klassik einen modernen Touch. Abgerundet wird der Band mit einem spannend zu lesenden Anhang, in dem Bernd detailliert erzählt, wie es zu seiner Zusammenarbeit mit dem schwedischen FANTOMEN-Magazin und den jeweiligen Zeichnern kam. Das ist nun wirklich nicht alltägliches für einen deutschen Szenaristen und ist für Comic-Interessierte bereits die Anschaffung des Albums wert.
Es ist bemerkenswert, wie sich Bernds PHANTOM-Veröffentlichungen seit unserer ersten Meldung hier im Logbuch vor rund drei Jahren ausgeweitet haben, inklusive Lizenzveröffentlichungen in Australien. Die nächsten Geschichten fürs schwedische FANTOMEN befinden sich in der Entstehung und dementsprechend ist erfreulicherweise auch der dritte PHANTOM-Band bei ZACK bereits angekündigt.
PHANTOM 2: TÖDLICHE DINOSAURIER ist ab sofort im Comicladen erhältlich oder direkt auf den Seiten der ZACK Edition.
Blog-Pol #66
Der Hartmut im Enpunkt-Blog
Im Enpunkt-Blog ist diese Woche ein schöner Text zum HARTMUT, genauer zu DI ALLERZWEITEN ABENTEUER FOM HARTMUT online gegangen. Der Sammelbant 2 ist zwar schon vor sieben Jahren bei uns erschienen (und inzwischen gibt es mit DER HARTMUT HAT SCHOHN FIEL ERLEPT bereits Sammelbant 3) aber so ein schönes Buch hat ja kein Haltbarkeitsdatum. Enpunkt ist im bürgerlichen Leben Redakteur bei der allseits bekannten Romanserie Perry Rhodan und betreut nebenbei online sein Enpunkt-Tagebuch. Er mag nicht nur den HARTMUT, sondern weiß aus eigener Lese-Erfahrung, dass von Haggi auch „skurrile Comics wie der Piccolo »Ferdi«, die Comic-Verneigung vor Klassikern in »Die Lösung von Kringeln«, Hefte wie »Der tödliche Müllschlucker« oder Fanzines wie »Au Weia«.“ stammen. Der Mann hat Geschmack! Über DI ALLERZWEITEN ABENTEUER FOM HARTMUT schreibt er: „Aus der Sicht eines Kindes blickt Hartmut also auf die Welt. Das ist meist sehr komisch, auch wenn ernste Themen – Hartmut erklärt zwischendurch sogar mal den Krieg – in diesem witzigen Stil abgearbeitet werden.“ Stimmt!
Solltet ihr nun Lust auf HARTMUT-Comics haben, alle lieferbaren Titel sind natürlich bei uns im Gringo Shop zu haben. Die ganze Rezension findet ihr hier:
Zweiter 10-Jahres-Index der Sprechblase
Nachdem im Jahr 2019 der erste 10-JAHRES-INDEX zum Comicmagazin Die Sprechblase herauskam, ist nun der zweite seiner Art erschienen. Verantwortlich für diese unglaubliche und liebevolle Fleißarbeit ist ZEBRA-Mitarbeiter und Gringo-Freund Werner Berres. Werner beginnt den Band damit, den Inhalt der Ausgaben 240 bis 250 stichwortartig aufzulisten. Es folgt ein Verfasser-, Personen-, Sach-, Comictitel- und Comic-Register.
Wenn ihr jetzt z.B. wissen wollt, ob über Gringo-Zeichner Bela Sobottke mal in der Sprechblase berichtet wurde, dann könnt ihr im Personen-Register unter „S“ wie Sobottke nachschlagen und findet heraus, dass in Sprechblase 248 vom Dezember 2023 ein Artikel über Bela und seine Figur ROCCO, verfasst von Gerhard Förster, erschienen ist. Auf diesen Artikel gelangt ihr auch, wenn ihr im Comictitel-Register unter „L“ wie LEGENDE VON KRONOS ROCCO, DIE oder unter „K“ für KNÜPPELDICK und KLEINE KRUDE ROCCO-FIBEL und KEINER KILLT SO SCHÖN WIE ROCCO nachschlagt. Nicht genug? Dann schaut noch unter „T“ wie TERROR 3000 nach und findet heraus, dass eine Rezension zu ebenjenem Comic in Sprechblase 250 vom Juli 2024 erschienen ist (Rezensionen finden sich nicht im Personen-Register, sondern im Comictitel-Register, weil sie in der Regel mehr von den Comics selbst als von deren Verfassern handeln).
Noch ein Beispiel gefällig? Nehmen wir einen weiteren Gringo-Zeichner, nämlich Robert „Jazze“ Niederle. Ihn könnt ihr im Personenregister unter „N“ wie Niederle nachschlagen und dort feststellen, dass Gerhard Förster in Ausgabe 245 vom Oktober 2021 ein ausführliches Interview mit ihm geführt hat. Oder ihr schlagt im Comictitel-Register unter „H“ wie HANS DIE LARVE nach und findet ebenfalls das Interview sowie dass in Ausgabe 250 vom Juli 2025 eine Rezension von HANS DIE LARVE 4: HAARFEIN erschien. Daneben befindet sich übrigens eine Zeichnung von Hans der Larve, wie er sagt: „Unfassbar“
In der Tat, dieser ganze Aufwand ist unfassbar und auch unfassbar praktisch, wenn man mal etwas in der Sprechblase sucht. Man wird es mit Hilfe der beiden Index-Bände definitiv finden. Mit dem ersten und dem zweiten 10-JAHRES-INDEX ist die komplette Ära unter Herausgeber Gerhard Förster, der die Sprechblase erst zu dem gemacht hat, was sie heute ist, abgedeckt. Abgerundet wird das ganze mit einem superlustigen Cover mit Parodie auf Gerhard Förster von COMMANDER CORK-Zeichner Rudolph Perez, der auch einige Illustrationen für den Innenteil beigesteuert hat (siehe unten: eine weitere Förster-Hommage).
Der zweite 10-JAHRES-INDEX ist ab sofort im Comicladen über den Vertrieb PPM verfügbar.
Zweiter 10-Jahres-Index der Sprechblase (ZEBRA-Sonderband 29)
Zebra / Heft / 100 Seiten / sw / A4 / 10,- Euro
Blog-Pol #65
ZEBRA Ferien-Sonderheft
Es wurde uns ja bereits angekündigt: Auch wenn mit dem regulären ZEBRA Schluss ist, wird es doch weitere ZEBRA-Sonderbände geben. Und hier ist bereits wieder einer, der 28ste. Das Thema ist ein besonders schönes: Ferien! Dazu passend ist bereits das Cover eine Augenweide: ZEBRA-Mastermind und -Zeichner Rudolph Perez hat dem Umschlag diesmal Farbe spendiert und ein legendäres Donald-Duck-Titelblatt von Carl Barks neu interpretiert („Familie Duck auf Ferienfahrt“ aka „Vacation Time“), natürlich mit der ZEBRA-Crew statt Familie Duck, und mit Auto, das auf den Betrachter zufährt, statt von ihm weg, und mit noch mehr wilden Tieren – aber wir schweifen ab. Das kann schonmal passieren, wenn man sich beim Betrachten dieses Covers verliert…
Die ZEBRA-Belegschaft braucht Urlaub, und anstatt an den Baggersee zu fahren wie der Durchschnittsbürger von Nebenan, begibt man sich auf Weltreise. Das gibt Gelegenheit für viel Ferien-Gags und jede Menge Comic-Bezüge, schließlich gibt es auf der ganzen und über die ganze Welt sequenzielle Bildgeschichten. Wenn wir beispielsweise in Amsterdam landen, dann spürt man klare „Franka“-Vibes – siehe das schöne Panorama-Bild unten. Solche optischen und inhaltlichen Anspielungen gibt es einige im Heft. Und ab und zu kann man sogar noch was lernen in eingestreuten „Wiege der Comics“-Einseitern, die mal über Italien, mal über Belgien, mal über Österreich Unterhaltsames und Erhellendes über die Comic-Produktion der jeweiligen Nation vermitteln. Ansonsten folgen wir den ZEBRA-Freunden quer durch die Welt und zwischendurch zeichnet der daheimgebliebene Redaktionshund wüste, bellende ZEBRA-Strips.
Wenn ihr schon wieder ferienreif seid, und wer ist das nicht, ist das euer Heft!
Das ZEBRA FERIEN-SONDERHEFT ist ab sofort in ausgesuchten Comic-Läden oder direkt bei uns im Gringo Comics Shop erhältlich.
Rudolph Perez: ZEBRA Ferien-Sonderheft (ZEBRA-Sonderband 28)
Zebra / Heft / 40 Seiten / sw / A4 / 5,- Euro
13. Geburtstag
Heute vor exakt 13 Jahren ging das Gringo Logbuch das erste Mal online. Wo ist die Zeit geblieben? Hier gibt’s, wie an diesem Datum üblich, ein paar Zahlen zum Angeben:
- 13 Jahre
- 676 Wochen
- 4732 Tage
- 1432 Beiträge insgesamt
- 2,12 Beiträge im Schnitt pro Woche
Wir finden, dass wir damit mehr als zufrieden sein können. Und da wir nicht abergläubisch sind, prosten wir jetzt an auf die nächsten 13 Jahre! Happy Birthday Gringo Logbuch!













