ZEBRA Ferien-Sonderheft

Es wurde uns ja bereits angekündigt: Auch wenn mit dem regulären ZEBRA Schluss ist, wird es doch weitere ZEBRA-Sonderbände geben. Und hier ist bereits wieder einer, der 28ste. Das Thema ist ein besonders schönes: Ferien! Dazu passend ist bereits das Cover eine Augenweide: ZEBRA-Mastermind und -Zeichner Rudolph Perez hat dem Umschlag diesmal Farbe spendiert und ein legendäres Donald-Duck-Titelblatt von Carl Barks neu interpretiert („Familie Duck auf Ferienfahrt“ aka „Vacation Time“), natürlich mit der ZEBRA-Crew statt Familie Duck, und mit Auto, das auf den Betrachter zufährt, statt von ihm weg, und mit noch mehr wilden Tieren – aber wir schweifen ab. Das kann schonmal passieren, wenn man sich beim Betrachten dieses Covers verliert…

Die ZEBRA-Belegschaft braucht Urlaub, und anstatt an den Baggersee zu fahren wie der Durchschnittsbürger von Nebenan, begibt man sich auf Weltreise. Das gibt Gelegenheit für viel Ferien-Gags und jede Menge Comic-Bezüge, schließlich gibt es auf der ganzen und über die ganze Welt sequenzielle Bildgeschichten. Wenn wir beispielsweise in Amsterdam landen, dann spürt man klare „Franka“-Vibes – siehe das schöne Panorama-Bild unten. Solche optischen und inhaltlichen Anspielungen gibt es einige im Heft. Und ab und zu kann man sogar noch was lernen in eingestreuten „Wiege der Comics“-Einseitern, die mal über Italien, mal über Belgien, mal über Österreich Unterhaltsames und Erhellendes über die Comic-Produktion der jeweiligen Nation vermitteln. Ansonsten folgen wir den ZEBRA-Freunden quer durch die Welt und zwischendurch zeichnet der daheimgebliebene Redaktionshund wüste, bellende ZEBRA-Strips.

Wenn ihr schon wieder ferienreif seid, und wer ist das nicht, ist das euer Heft!

Das ZEBRA FERIEN-SONDERHEFT ist ab sofort in ausgesuchten Comic-Läden oder direkt bei uns im Gringo Comics Shop erhältlich.

Rudolph Perez: ZEBRA Ferien-Sonderheft (ZEBRA-Sonderband 28)
Zebra / Heft / 40 Seiten / sw / A4 / 5,- Euro

13. Geburtstag

Heute vor exakt 13 Jahren ging das Gringo Logbuch das erste Mal online. Wo ist die Zeit geblieben? Hier gibt’s, wie an diesem Datum üblich, ein paar Zahlen zum Angeben:

  • 13 Jahre
  • 676 Wochen
  • 4732 Tage
  • 1432 Beiträge insgesamt
  • 2,12 Beiträge im Schnitt pro Woche

Wir finden, dass wir damit mehr als zufrieden sein können. Und da wir nicht abergläubisch sind, prosten wir jetzt an auf die nächsten 13 Jahre! Happy Birthday Gringo Logbuch!

Neues vom Zebra L

Pünktlich zu den Sommerferien ist ein neuer ZEBRA-Newsletter erschienen: Die Nummer 50! 25 Jahre ZEBRA-Newsletter! Wir gratulieren! Die ZEBRA-Redaktion beschreibt das so: „Mit 50 hat man schon einiges erlebt und geleistet, ist aber noch lange nicht reif für den Ruhestand. So fühlt sich auch der fünfzigste ZEBRA-Newsletter an: etabliert, aber immer noch frisch wie direkt vom Markt!“

Diesmal werden das Comicfestival München 2025, die Kölner Comicmesse und die Comiciade Aachen anschaulich beschrieben. Kostprobe? „Auf dem diesjährigen Familientreffen der Comicszene wunderten sich manche nahe oder entfernte Verwandte über unseren Auftritt, weil sie ZEBRA bereits tot wähnten. Aber ZEBRA das unkaputtbare Magazin hat letztes Jahr nur einen einzigen Löffel abgegeben. Wir haben noch mehrere Schubladen voller Besteck!“ Damit wird natürlich auf das Ende des regulären ZEBRA-Magzins bei gleichzeitigem Fortbestehen der ZEBRA-Sonderbände angespielt.

Um ebenjene diversen ZEBRA-Sonderbände, erschienene und ausstehende, geht es dann auch noch, und um einen Gedichtsschmöker von Georg K. Berres, und und und. Und reichhaltig illustriert ist das ganze auch noch, es gibt z.B. einen kompletten Doppelseiter in dem die Frage geklärt wird, warum die ZEBRA-Crew vor 10 Jahren begann, ihre Erlebnisse als autobiografische Comicreihe zu verarbeiten. Doch lest am besten selbst. Den Newsletter findet ihr wie immer bei Splashcomics:

ZEBRA-Newsletter #50

Deadline in einer Welt umzingelt von Feinden

Zanos neuer Wurf hat nicht nur uns, sondern auch Germaine Paulus vom Filmmagazin Deadline begeistert. In einem ihrer einzigartigen Texte schreibt sie über „Zanos Comic-Exzess“ IN EINER WELT UMZINGELT VON FEINDEN: Er „schießt über die Seiten, ist laut, brachial und hart, so als ob Zanos Strich ebenso eskaliert wie seine Antagonisten.“ Zudem attestiert sie „eine bemerkenswerte optische Kraft, die sich surrealer Elemente wie selbstverständlich bedient.“ Wow, aus unserer Sicht trifft die Deadline-Redakteurin und -Herausgeberin da den Nagel absolut auf den Kopf und wir hätten das alles nicht schöner formulieren können. Die ganze Rezension gibt’s ab sofort am Kiosk in Deadline #112 (Juli/August 2025).

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit

Sprühende Phantasie 30: BRETT Special

BRETT DER TAPFERE RAUMPILOT ist ein ganz besonderer Comic. Wer kennt ihn nicht. Aus purem Spaß vor über 30 Jahren auf einer Comiczeichnerparty erfunden, hat er sich hartnäckig im deutschsprachigen Zeichneruniversum gehalten und wurde zum größten Jamcomic der Milchstraße.

Sprühende Phantasie ist das langlebige, legendäre Fanzine von unserem Freund Jo Guhde. Zuletzt erschien das in den 80ern gestartete Magazin wieder öfter, und mit der Jubiläumsnummer 30 hat Jo sich selbst übertroffen. Das Heft versammelt sämtliche Episoden der in COMIX erschienenen BRETT-Seiten. Wir erinnern uns: COMIX wurde seinerzeit eingestellt und die Reihe nie beendet. Das übernahm das GringoMag, wo die letzte Episode abgedruckt wurde. Diese Episode und alle weiteren BRETT-Onepager aus dem GringoMag finden sich hier auch, doch damit nicht genug, wurde zusätzlich ein komplett neuer Handlungsbogen für dieses Heft erstellt!

Diverse Comicschaffende geben sich in diesem Special die Klinke in die Hand. Allein von Gringo Comics sind dabei: Haggi, Rudolph Perez, Holger Bommer, Sebastian Sommer, Bela Sobottke, Thomas Baehr, Geier, Marco Finkenstein, Marcus Behrendt. Dazu kommen diverse weitere Kreative, wie die kompletten Dinter-Brüder Mathias, Jan (der den neuen Handlunsgbogen textete) und Stefan (der u.a. seinen inneren Moebius channelte und das wunderschöne Backcover beisteuerte), Peter Schaaf, Sascha Dörp, Kim Schmidt, Lisa Neun, Titus Ackermann, und, und, und. Und zwischendrin immer wieder Jo84. Jo schrieb auch eine umfassende Brett-Historie für das Heft, und hier gelingt ihm, was ihm auch schon bei der Ausstellung zur Sprühenden Phantasie beim letzten Comic-Salon Erlangen glückte, nämlich die ersten Schritte der deutschsprachigen Independent-Szene so lebendig zu beschreiben, dass die Faszination und Begeisterung der Anfangstage spür- und erlebbar wird.

Abgerundet wird das Magazin durch eine Covergalerie aller erschienen BRETT-Hefte, diverse BRETT-Illustrationen, und ein umfangreiches, sympathisches Interview mit unserem BRETT-Mastermind Haggi, der natürlich auch für das wunderbare Cover des Heftes verantwortlich ist und hier ausgiebig und zurecht gefeiert wird.

Ein Genuss. Ein Muss für alle, die sich auch nur ein kleines Bisschen für die Indie-Szene interessieren.

SPRÜHENDE PHANTASIE 30: BRETT SPECIAL ist ab sofort bei uns im Gringo Comics Shop erhältlich!

Jo84 (Hrsg): Sprühende Phantasie 30 – Brett Special 
Medienversand Sprühende Phantasie / Magazin, A4 / 48 Seiten / farbig / 8,00 Euro

Die UFOs landen bei Alfonz

im Comic Report des Comicfachmagazins Alfonz ist eine Rezension zum jüngst bei uns erschienenen Comic UFOs von Marcus „EMBE“ Behrendt online gegangen. Walter Truck meint, EMBE hätte „eine schöne Kurzgeschichte aufs kleinformatige Papier geworfen, einen Mix aus Cartoon und Funny, der einem mit Science Fiction und Comedy im Gedächtnis bleibt.“ Er vergleicht die Protagonisten des Comics mit Jay und Silent Bob und zieht das Fazit: „Es darf geschmunzelt werden.“ In der Tat. Es darf!

Den ganzen Text lest ihr hier:

UFOs im Comic Report

Veröffentlicht unter Presse | Verschlagwortet mit

Zebra auf Zack

In der Juli-Ausgabe vom Comicmagazin ZACK befindet sich in der News-Rubrik auf Seite 22 obige Notiz. Und da das dort beschriebene ZEBRA FERIEN-SONDERHEFT von unserem guten Gringo Rudolph Perez demnächst auch bei uns im Gringo Shop erhältlich sein wird, teasern wir das bei dieser Gelegenheit hier gerne ein bisschen an. Wir warten nur noch auf die beste Gelegeneit – die Sommerferien – dann wird auch hier im Logbuch ausführlich über das ZEBRA FERIEN-SONDERHEFT berichtet. Stay tuned!

Phantom & Frenz international!

Dass unser Gringo-Autor Bernd Frenz für das schwedische FANTOMEN Magazin Phantom-Comics schreibt, hatten wir an dieser Stelle berichtet. Dass seine Geschichten auch in Deutschland bei der ZACK-Edition erscheinen, ebenfalls. PHANTOM 1: DIE VERSCHWUNDENEN BASE JUMPER ist seit Ende letzten Jahres im Comicladen erhältlich.

Doch damit nicht genug, dieses Jahr wird es noch internationaler: Ende Mai erschien DIE VERSCHWUNDENEN BASE JUMPER unter dem Titel CAPTURED FROM ABOVE im australischen PHANTOM-Magazin, und zwar in PHANTOM No 1998. Damit ist Bernds Comic nun in drei Sprachen erschienen. Zurecht natürlich! Die Cover von allen drei Veröffentlichungen seht ihr unten. Fortsetzung folgt…

Terror 3000 und Hans die Larve in der Jubiläums-Sprechblase 250

Das österreichische Urgestein der Comicszene, Gerhard Förster, verabschiedet sich nach 18 Jahren und 40 Ausgaben als Chefredakteur des Magazins Die Sprechblase mit der extradicken Jubiläumsnummer 250. Umso mehr freut es uns, dass wir Gringos in dieser Jubelnummer und Gerhards letzter Ausgabe nochmal präsent sind.

Da wären zuallererst zwei Rezensionen: Direkt untereinander werden TERROR 3000 von Bela Sobottke und HANS DIE LARVE 4: HAARFEIN von Robert „Jazze“ Niederle besprochen. Beide erschienen bei uns bereits letztes Jahr, aber zumindest im Falle von TERROR 3000 könnte das Timing nicht besser sein, steht doch just in diesem Moment die druckfrische zweite Auflage unseres Bestsellers in den Regalen. Und überhaupt haben Comics ja keine Halbwertszeit, und die entschleunigte, dafür umso sorgfältigere Herangehensweise an die Welt der sequenziellen Bildgeschichten hat einiges für sich. Mit freundlicher Genehmigung von Gerhard zeigen wir euch hier beide Rezensionen (siehe oben).

Doch es gibt noch weitere Gringo-Relevanz im Heft: Weiter vorne schreibt Gerhard im Rahmen eines Artikels über Neuheiten aus der ZACK Edition über den ersten PHANTOM-Band, der von unserem Gringo-Autoren Bernd Frenz getextet wurde: „Mir gefallen die Geschichten von Frenz. Sie sind nicht oberflächlich und der Autor beschäftigt sich intensiv mit dem jeweiligen Thema.“ Wo er recht hat, hat er recht! Abgerundet wird das Heft durch eine verkürzte Fassung des Sprechblase-Index von unserem Gringo-Freund Werner Berres (die Langform vom Index erscheint in zwei ZEBRA-Sonderbänden, wovon der erste bereits verfügbar ist), und durch wunderschöne, lakonisch-lustige Illustrationen über Gerhard Förster und seine Zeit bei der Sprechblase von COMMANDER CORK-Zeichner Rudolph Perez. ihr seht also: Der Kauf des Heftes lohnt sich!

Bleibt uns nur noch, Gerhard Förster gebührend zu verabschieden. Er hat die Sprechblase professionalisiert und für andere Bereiche neben den klassischen Sammlerthemen geöffnet. So konnten immer wieder auch Comics aus unserem Hause im Magazin vorkommen; wir erinnern uns z.B. an die tolle, kompakte Komplettübersicht über Belas ROCCO-Comics in Ausgabe 248. Die Sprechblase wird übrigens unter anderer Leitung weiterhin erscheinen, sie zieht von Wien nach Hannover um. Wir sagen Danke für deinen Einsatz, Gerhard! Wir sind uns sicher, dass du bereits an anderen Projekten arbeitest und wir sehr bald wieder von dir hören werden. Mochs as guard!