Das Gringo-Programm 2020

Leider ist es seit einigen Wochen traurige Gewissheit: Der Comic-Salon Erlangen wird dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden können. Auch wir haben, wie viele andere Verlage, auf diesen Termin hingearbeitet und einiges an Neuheiten wäre auf dem Salon das erste mal erhältlich gewesen. Wir bedauern sehr, dass wir euch dort nicht treffen können, aber Gesundheit und Eindämmung der Pandemie gehen natürlich vor.

Doch hier kommt die gute Nachricht: Alle geplanten Neuheiten werden trotzdem erscheinen, in genau der angedachten Form und Ausstattung. Wir haben lediglich die Erscheinungsfrequenz etwas entzerrt – es macht jetzt einfach keinen Sinn, alle Neuheiten zum gleichen Termin herauszubringen. Ihr müsst trotzdem nicht allzu lange warten: In ein paar Tagen geht es bereits los mit dem schicken neuen HARTMUT-Sammelband von Haggi. Zwei neue Veröffentlichungen von Stephan Hagenow (Teil 2 von EINAR und Band 15 von KOMMISSAR FRÖHLICH) stehen ebenfalls auf dem Programm. Und schließlich haben wir mit WELLENBRECHAZ das besonders fette neue Buch von Sebastian Sommer und mit DIE LEGENDE VON KRONOS ROCCO das lange ersehnte neue Album von Bela Sobottke in der Pipeline. Hier unser neuer Veröffentlichungsplan en détail:

Bereits erschienen:

  • EINAR DER WIKINGER 1 von Stephan Hagenow
  • KOMMISSAR EISELE UND SEIN HENKER von Martin Frei
  • HANS DIE LARVE 2: HAARSCHARF von Robert „Jazze“ Niederle

Demnächst bei Gringo Comics:

  • Mai 2020: DER HARTMUT HAT SCHOHN FIEL ERLEPT (Sammelbant 3) von Haggi
  • Juni 2020: EINAR DER WIKINGER 2 von Stephan Hagenow
  • Juli 2020: DIE LEGENDE VON KRONOS ROCCO von Bela Sobottke
  • August 2020: WELLENBRECHAZ von Sebastian Sommer
  • Oktober 2020: KOMMISSAR FRÖHLICH 15 von Stephan Hagenow

Sofort bei Erscheinen gibt es dann natürlich mehr Informationen zu jedem Band hier im Gringo Logbuch.

Bald bei Gringo

Die Welt steht still in Zeiten von Corona, und die oberste Priorität liegt beim Abflachen der Infektionskurve. Wir bleiben natürlich auch weitgehend zuhause und halten, sollten wir doch mal raus müssen, genügend Abstand. Auch die Comicszene ist massiv betroffen: Die meisten Comicläden der Republik sind geschlossen (ausgenommen – Stand 24.03.20 – Comicläden in Berlin), viele Veranstaltungen mussten abgesagt oder verschoben werden, wie z.B. die Leipziger Buchmesse (abgesagt) oder die Comic Invasion Berlin (verschoben auf November). Ob der Comic-Salon Erlangen, eigentlich ein unverrückbarer Fels in der Brandung und Fixpunkt im Comic-Kalender, dieses Jahr statfinden wird, vermag niemand vorauszusagen. Wir können nur hoffen, dass die Infektionskurve bis zum Juni weit genug abgeflacht ist, und wir uns dort sehen können – natürlich dann auch wie immer mit einem Gringo-Stand und jeder Menge Neuheiten.

Allerdings sind Comiczeichner sowieso dafür bekannt, stundenlang isoliert vor sich hinzuarbeiten, und so geht die Arbeit an unseren neuen Gringo Comics hinter den Kulissen unvermindert weiter.

KOMMISSAR EISELE UND SEIN HENKER, der bildgewaltige neue Stuttgart-Krimi von Martin Frei, ist jüngst bei uns erschienen und ab sofort erhältlich.

HANS DIE LARVE 2: HAARSCHARF von Robert „Jazze“ Niederle befindet sich bereits im Druck und wird im April erhältlich sein.

Stephan Hagenow hat die Arbeit an EINAR 2 abgeschlossen (der erste Band erschien im Januar). Der wüste Wikinger-Comic befindet sich in der Postproduktion.

Sebastian Sommer ist ebenfalls fertig mit seinem neuen Mammutwerk WELLENBRECHAZ, das sämtliche seiner bisherigen Bände in Sachen Umfang nochmal in den Schatten stellt.

Haggi stellt gerade den dritten Sammelband mit unser aller Lieblingsstrichmännchen zusammen: DER HARTMUT SAMMELBAND 3 wird wieder jede Menge klassisches und längst vergriffenes Hartmut-Material enthalten.

Und Bela Sobottke zeichnet zur Zeit mit Hochdruck an den letzten Seiten seines Zeitreise-Westerns DIE LEGENDE VON KRONOS ROCCO (siehe Abb. oben). Dass er zeitnah fertig wird, ist aufgrund der coronabedingten Stornierungen seiner anderen Freiberufler-Jobs sichergestellt.

Ihr seht, es kommen viele grandiose Gringo-Neuheiten auf euch zu. Unterstützt weiterhin den Comicladen eures Vertrauens über Webshops oder andere Versandmöglichkeiten und kauft schöne Gringo Comics, um euch die Zeit der sozialen Distanz zu verkürzen. Bleibt zuhause und bleibt gesund!

Battle Carrier Yuma 5: Season 3

Sebastian Sommer hat sich diesmal zwei Jahre Zeit gelassen mit der neuen Season von BATTLE CARRIER YUMA 5. Das sieht man dem Buch auch an. Ein Totschläger von 446 Seiten ist da herausgekommen, das sind rund 120 Seiten mehr als bei Band 2 und rund 200 Seiten mehr als bei Band 1. Episch!

Zu den beiden rivalisierenden Arten, den Insektoiden einerseits und den humanoiden Säugetieren andererseits, gesellt sich hier noch die am Ende des zweiten Bandes angedeutete, dritte Spezies: Der Homo Sapiens. Und wie immer, wenn der Mensch irgendwo mitmischt, geht es um religiösen Wahn, Eroberung und Ausrottung: „Denn ich werde die Menschheit in das gelobte Land führen!“ Doch die einstigen Rivalen verbünden sich im Angesicht dieser menschlichen Bedrohung. Lord Kastellan McAdams beschließt, zurückzuschlagen, und die entführten Leidensgenossen – darunter seine Adoptivtochter, die selber ein Mensch ist – in einer riskanten Aktion zu befreien. Dabei unterschätzt er die grausamen Rachegelüste der eigenen, schwer traumatisierten Vertrauten… Es wird schmerzliche Opfer geben unter der Besatzung der YUMA 5 in diesem epischen Showdown des Sommerschen Mammutwerks!

BATTLECARRIER YUMA 5: SEASON 2 ist ab sofort im Comicladen erhältlich oder direkt in unserem Gringo Comics Shop!

Sebastian Sommer: Battlecarrier Yuma 5 – Season 3 
Gringo Comics / A5 quer / SC  / 446 Seiten / s/w / 19,80 Euro / ISBN 978-3-946649-10-6

Der Comic-Salon 2018 in Bildern

Der 18. Internationale Comic-Salon 2018 ist vorbei und wir sind immer noch erschöpft wie nach einem Marathon (oder #erlagged, wie der passende Hashtag dazu lautet – © @britney_spheres). Es war wieder mal wunderbar und diesmal sogar ganz außergewöhnlich, da die Verlagsmesse in drei großen Zelten stattfand. Was ursprünglich viel Skepsis in der Comic-Szene auslöste, erwies sich als einmaliges Erlebnis. Zelte kann man das, was die fleißigen Veranstalter um Bodo Birk und das Kulturamt Erlangen da aufgefahren haben, eigentlich nicht nennen, vielmehr handelte es sich um mobile Hallen. Gringo Comics logierte in Halle A auf dem Schlossplatz, die so groß und majestätisch war, dass sogar die Friedrich-Statue mitten drin mit eingebaut wurde.

Unser Tagesablauf bestand aus Signierstunden von Morgens bis Abends, Ausstellungs- und Veranstaltungsbesuchen (zumindest für diejenigen, die nicht wie unser armer Verleger Holger komplett am Stand anwesend sein mussten), Gesprächen mit knorken Kollegen sowie abendlichem Essengehen respektive Biertrinken in diversen Biergärten, von wo aus wir auch die Preisverleihungen entspannt auf Twitter verfolgt (und gelegentlich kommentiert) haben. Wir Gringos waren wie immer ein Herz und eine Seele. Doch genug der Worte, hier kommen die Bilder:

Der Röhrende Hirsch war auch wieder am Start – leider das letzte Mal, wie man hört, denn unser aller Lieblingshirsch verabschiedet sich in den Ruhestand. Deswegen wollen wir die Schlussworte der allseits beliebten Possen-Postille überlassen:

Aber mal im Ernst, Erlanger Kulturamt – das habt ihr echt ganz gut hingekriegt mit den zeltigen Ankerzentren für’s Bildergeschichten-Volk. Ist nicht heißer als in der Lades-Halle (die wir natürlich trotzdem bitter vermissen), Orga läuft, die Stimme ist da – nur eine Frage nagt an unserem Gewissen: Seid ihr wahnsinnig? Ihr sperrt uns vier Tage lang mit der Friedrich-Statue ein? Die letztes Mal schon als Pimmel-Erdogan verziert wurde? Ist euch nicht klar, dass da ABSOLUT NICHTS passieren wird..?!

That’s just sick! Angry Old Man Geier Speh hat übrigens nicht nur seine Hobbit-Füße und alle anderen Krankheiten von seiner werten Frau Mama geerbt, sondern auch das Zeichen-Talent. Kerl! Kannst du nicht einmal was selber machen..?!

Bester Titel des Salons ist jetzt schon „KREPIER ODER STIRB“ von Bela Sobottke bei Gringo Comics.

Samma echt! Gringo Comics! Ihr kennt ja gar nix! Kleinen Kindern einfach die Pannini-Sticker von 2016 in die Hand drücken! Was kommt als nächstes? Haggis Gekritzel aus der Grundschule als Comics verkaufen..?

Fazit: Vielleicht das nächste Mal einfach die Zelte beschallen, Bier einpumpen und bis 4 Uhr auf lassen?

Gringo Mag 02/2018

Der Comic-Salon Erlangen ist in vollem Gange, wir sitzen am Gringo-Stand, verkaufen druckfrische Novitäten, klönen mit Lesern und Kollegen und signieren uns die Finger blutig. Und wir verschenken das nagelneue GRINGO MAG, dass alles wissenswerte zu unseren Erlangen-Neuheiten in Wort und Bild enthält. Für alle Daheimgebliebenen haben wir hier ein kleines Trostpflaster, nämlich die nagelneue Erlangen-Ausgabe vom GRINGO MAG in seiner Online-Version!

Viel Spaß beim Schmökern und herzliche Grüße vom Messe-Trubel!

Gringo Mag 02/2018

Gringo-Signierstunden beim Comic-Salon Erlangen 2018

Es ist soweit: Der zweijährliche Internationale Comic-Salon Erlangen findet wieder statt! Vom 31. Mai bis zum 03. Juni trifft sich in der kleinen fränkischen Stadt die komplette deutschsprachige Comic-Szene sowie etliche internationale Zeichner. Das ist ein Termin, den sich kein Comic-Fan entgehen lassen sollte. Ihr findet eure freundlichen Gringos von nebenan in Halle 1, Stand 31. Rund um die Uhr werden bei uns auch Signierstunden stattfinden, und hier sind die genauen Termine:

• Donnerstag, 31.Mai •

  • 12:30-14:00 Martin Frei, Rudolph Perez
  • 14:00-15:00 Thomas Baehr
  • 15:00-16:00 Holger Bommer, Sebastian Sommer
  • 16:00-17:30 Jazze, Holger Hofmann
  • 17:30-18:30 Haggi, Bela Sobottke

• Freitag, 01. Juni •

  • 10:00-12:00 Martin Frei, Holger Bommer
  • 12:00-13:30 Bela Sobottke, Haggi
  • 13:30-15:00 Holger Hofmann, Thomas Baehr
  • 15:00-16:00 Holger Bommer, Jazze
  • 16:00-17:30 Haggi, Sebastian Sommer
  • 17:30-18:30 Bela Sobottke, Rudolph Perez

• Samstag, 02. Juni •

  • 10:00-12:00 Martin Frei
  • 12:00-13:30 Rudolph Perez, Bela Sobottke
  • 13:30-15:00 Haggi, Sebastian Sommer
  • 15:00-16:00 Holger Bommer,Jazze
  • 16:00-17:30 Haggi, Thomas Baehr
  • 17:30-18:30 Sebastian Sommer, Bela Sobottke

• Sonntag, 03. Juni •

  • 10:00-12:00 Haggi
  • 12:00-13:30 Holger Bommer
  • 13:30-15:00 Sebastian Sommer, Thomas Baehr
  • 15:00-16:00 Holger Bommer
  • 16:00-17:30 Martin Frei

Wir haben sieben Neuheiten am Start und auch diverse Titel aus der Backlist dabei. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

Gringo-Neuheiten beim Comic-Salon Erlangen 2018

In zwei Wochen startet erneut die größte Comic-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum. Diverse Ausstellungen, Veranstaltungen und die große Verlagsmesse locken Comicfreunde aus aller Welt zum 18. Internationalen Comic-Salon Erlangen. Gringo Comics ist natürlich auch wieder dabei! Die Messe findet diesmal aufgrund von Renovierungsarbeiten nicht wie sonst üblich in der Heinrich Lades-Halle statt, sondern in drei Zelten in der Altstadt. Ihr findet den Gringo Comics-Stand im Hauptzelt A auf dem Schlossplatz, Stand A31.

Natürlich haben wir auch wieder diverse Neuheiten am Start:

  • Kommissar Fröhlich 12: Allein von Stephan Hagenow
  • Di allerzweiten Abenteuer fom Hartmut von Haggi
  • Battlecarrier Yuma 5: Season 3 von Sebastian Sommer
  • Bär liebt Katze 2: Bärgab von Holger Hofmann
  • Kurt 3: Flap von Holger Bommer
  • Der Hartmut kann nichz daführ von Haggi
  • Kleine krude Rocco-Fibel (Belas Bootlegs & B-Sides) von Bela Sobottke

Wie gewohnt werden diverse Gringo-Zeichner ihre Comics am Gringo-Stand signieren. Die genauen Signiertermine geben wir in den nächsten Tagen bekannt. Wir freuen uns auf Erlangen, den Salon und auf euch!

In der Pipeline

Heute in zwei Monate startet wieder die wichtigste Veranstaltung der deutschsprachigen Comicszene: Der Internationale Comic-Salon Erlangen geht in die 18. Runde. Und Gringo Comics ist natürlich auch wieder dabei! Wir sind schon sehr gespannt, denn dieses mal wird der Comic-Salon aufgrund von Baumaßnahmen in einer eigens errichteten Zeltstadt stattfinden. Hoffen wir, dass das ein einmaliges, kuscheliges Erlebnis wird!

Natürlich werden wir auch wieder hochkarätige Neuheiten im Gepäck haben, und da Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist, plaudern wir jetzt mal ein bisschen aus dem Nähkästchen: Sebastian Sommer wird das dritte und abschließende Kapitel seiner epischen SF-Saga BATTLECARRIER YUMA 5 fertig gezeichnet haben! Haggi bringt klassisches  Material unseres liebsten Strichmännchens im HARTMUT SAMMELBANT 2 und nagelneues Material in HARTMUT 11! Gringo-Mastermind Holger Bommer macht das Tripple voll und geht mit KURT 3 ins Rennen! Von Stephan Hagenow erscheint bereits der zwölfte KOMMISSAR FRÖHLICH Band: ALLEIN! Holger Hofmann legt bei BÄR LIEBT KATZE nach, in seinem zweiten Band geht es BÄRGAB! Und Bela Sobottke greift tief in die Trickkiste und bringt als Messe-Special eine Sammlung seiner Kurzcomics unter dem schönen Titel KLEINE KRUDE ROCCO-FIBEL!

Es sind also jede Menge frische Gringo Comics in der Pipeline – die Druckmaschinen laufen heiß!

 

Sommer in München

Das Comicfestival München ist vorüber, und wir daheimgebliebenen Gringos wollten natürlich wissen, wie’s war. Unser Kollege Sebastian Sommer lieferte uns daraufhin einen Bericht, der so gigantisch, so lebendig und lustig war, dass noch tagelang in der Gringo-Verlagszentrale Gelächter durch die Gänge hallte. Diesen Sommer-Bericht können wir euch nicht vorenthalten und veröffentlichen ihn hier ungekürzt, in all seiner unbändigen Unbekümmertheit und ausufernden Ausführlichkeit:

„Titel dieses Messebesuchs könnte lauten: „Trotz totalem Chaos ein spaßiger Roadtrip“. Schon auf der Hinfahrt gab’s Trouble, weil der frisch überprüfte  (und gewaschene) Dacia auf einer Raststätte hinter Ingolstadt, wo ich eine qualmen wollte, plötzlich selbst zu qualmen anfing, aus der Motorhaube! Dies führte zu einer zweistündigen Zwangspause im schönen Bayernland und einem Einsatz der „Gelben Engel“. Fazit: Durch das Waschen hatte sich ein kleiner See auf einem Stück Blech gebildet, der sich erhitze, wodurch das Wasser verdampfte! Also nochmal Glück gehabt, mittlerweile etwas spät dran, aber glücklich! (Nur die Verkehrsführung in München ist… Aaaaargh!)

Aber es kommt noch besser: Auf der Messe in der Alten Kongresshalle hatte die Orga vergessen, uns unseren Stand zuzuweisen, was zu einer kleinen Odyssee führte, an deren Ende wir einen Platz in der Garderobe neben sehr netten und staatlich geprüften Comiczeichnerinnen aus Österreich ergattern konnten! (Eine von ihnen zeichnete sogar eine Gast-Illu für den Battlecarrier 3 und ziemlich beeindruckende Giger-Aliens! Hi, Isabella!) Als wir unsere Sachen dann endlich aufgebaut hatten, ging ich zum frontalen Gratishefteverteil-Sturmangriff über. (Habe in den vier Tagen über 450 Trailershows an den Mann bzw. Frau gebracht!) Alles super also? Jain. Als wir am nächsten Tag frisch geduscht, ausgeruht und voller Tatendrang auf die Messe stürmten, trauten wir unseren Augen nicht: Man hatte unseren Stand einem (wenn auch sympathischen) YPS-Zeichner zugeteilt! Wieder heimatlos tingelten wir zurück zur Orga, die uns dann aber sofort einen viel schöneren und besser platzierten Tisch im Hauptgang „organisierte“! Apropos: Ein großes Dankeschön an die Mädels und Jungs des Teams, ihr hattet ganz schön zu kämpfen und habt es letztendlich doch gemeistert! Endlich waren wir (d.h. Bastian „Lapinot“, Robert „Groobert“, Johannes „Beetlebum“ und ich) angekommen und konnten so richtig loslegen… Dachten wir jedenfalls: Wahrscheinlich bedingt durch die gleichzeitig stattfindende Münchner ComicCon (gegen Ron Perlman stinke selbst ich ab), das geile Wetter und den Herrentag blieben unsere Erwartungen im Hinblick auf Verkäufe doch stark zurück. Schade, da die familiäre Atmosphäre durchaus zu empfehlen ist. Familiäre Atmosphäre auf der Messe, wohlgemerkt: Die „Service“-Kräfte des angegliederten Biergartens zeigten uns dann doch sehr deutlich, dass es außer den Oberbayern wohl kein anderes wertes Leben auf dem Planeten gibt. Ich sag‘ nur: „A Fleischküchla und a Seidla Bier?! Jo, leckmiamorsch, wos wuilst dua?! Däs hoast Fleischpflanzerl und a Hoibbe, hoast mi?!“ Aber der „Kaffeemann“ auf der Messe, der war Spitze! (Du warst mein Lebensretter, danke Mann!)

Also was bleibt von den vier Tagen Comicfestival in München? Coole neue Leute und alte Bekannte getroffen, inklusive zwei meiner Helden von der „Gamestar“ (Hi, Dimmi! Hi, Ann-Kathrin!) und dem unvergleichlichen Andre Peschke vom Podcast „Auf ein Bier“. Heftla en masse verteilt und damit hoffentlich die Reichweite erhöht. Zwei neue Gast-Pin-Ups für Yuma 5 (Hi, Jasmin!). Einen Haufen Live-Zeichnungen an den Mann gebracht! Ein paar Büchlein vertickt! Der kompletten Damenwelt der Orga die T-Shirts signiert (Hihihi, dabei bin ich doch eigentlich schüchtern!). Tolle Gespräche geführt und sich mal wieder als echter Vollzeitkünstler gefühlt. Abstand von der Realität gekriegt! Resümee: Vielleicht nicht die finanziell erfolgreichste Messe, aber trotzdem ein cooler Spaß und ein Abenteuer! Ich bin ein bisschen zwie­ge­spal­ten, aber dennoch: „I’ll be back!“

Sommercamp Trailershow

Unser Gringozeichner Sebastian Sommer hatte in München ein Gratisheft mit Leseproben seiner Gringo-Comics dabei. Ihr habt keins ergattern können? Oder hattet keine Zeit, nach München zu fahren? Kein Problem, als besonderen Leserservice stellen wir nun das Heft als PDF hier im Gringo-Logbuch online. Viel Spaß beim Schmökern!

Sommercamp Online Trailershow

Gringos in München

Heute beginnt das Comicfestival München (bis zum 28. Mai in der Alten Kongresshalle), und auch wenn Gringo Comics keinen eigenen Stand hat, müsst ihr doch nicht komplett auf unsere sympathischen Zeichnerhelden verzichten. Ganze drei Gringos machen das Festival unsicher (aller guten Dinge sind drei):

Sebastian Sommer ist am Gemeinschaftsstand mit Robert Mühlich & Bastian „Lapinot“ Baier (Mister Origami) sowie Johannes „Beetlebum“ Kretzschmar zu finden. Er signiert alles, wo sein Name drauf steht: AHAB 41.000, EL CARNO, DEDUKTION, NOWWI: TENTAKELGRÜSSE AUS DER CYBORGLEDERHOSE und die BATTLECARRIER YUMA 5 Bände, allesamt feine Gringo-Publikationen. Außerdem hat er sein exklusives Gratis-Heft dabei!

Der zweite Gringo ist unser geschätzter Kollege Rudolph Perez. Er ist am ICOM-Stand anzutreffen. Genaue Zeiten stehen noch nicht fest, fragt einfach am Stand nach. Rudolph signiert alle bei Gringo erschienenen COMMANDER CORK Ausgaben, die noch erhältlichen ZEBRA-Hefte, das KATASTROPOLIS-Album (Zampano/Virtual Graphics) sowie seinen grandiosen autobiographischen Comic ALS ICH NICHT GEFUNDEN HAB, WAS ICH SUCHTE, HABE ICH DIESEN BAND GEKAUFT!

Last not least ist auch Meisterzeichner Martin Frei in München zugegen. Er signiert u.a. alle Bände seines Gringo-Comics KOMMISSAR EISELE und seinen SIGURD-Comic DER FLUCH VON ROTHENSTEIN (Abenteuer Pur). Martin findet ihr an den Signiertischen auf der Hauptbühne, am Samstag, den 27.05 und am Sonntag, den 28.05. um 13:00 Uhr. Außerdem ist er oft am Stand von ASH (Austrian Super Heroes) anzutreffen, um den deutschen Ableger LDH (Liga Deutscher Helden) zu promoten.

Wenn ihr also beim diesjährigen Comicfestival München vorbeischaut, vergesst nicht, unseren Gringo-Recken einen Besuch abzustatten!